Wassertank- und Blechverarbeitung sind die Schl¨¹sseltechnologien, die Blechtechniker erfassen m¨¹ssen, und sie sind auch wichtige Prozesse f¨¹r die Umformung von Blechprodukten. Die Blechbearbeitung umfasst traditionelle Methoden und Prozessparameter wie Schneiden, Stanzen und Biegen, sowie verschiedene Kaltstanzwerkstrukturen und Prozessparameter, Ger?tearbeitsprinzipien und Betriebsmethoden sowie neue Stanztechnologien und -prozesse. Die Verarbeitung von Blechteilen wird Blechbearbeitung genannt.
Die Blechbearbeitung wird als Blechverarbeitung bezeichnet. Zum Beispiel die Verwendung von Blech zur Herstellung von Schornsteinen, Eisenf?ssern, ?ltanks und T?pfen, L¨¹ftungskan?len, Ellbogenk?pfen, runden Ecken, trichterf?rmigen Strukturen usw. Zu den Hauptprozessen geh?ren Schneiden, Biegen von Kanten, Biegen von Umformen, Schwei?en, Nieten usw., die ein gewisses Ma? an geometrischem Wissen erfordern. Blechteile sind d¨¹nne Metallteile, die durch Stanzen, Biegen, Dehnen und andere Methoden bearbeitet werden k?nnen. Eine allgemeine Definition ist Teile mit konstanter Dicke w?hrend der Verarbeitung. Entsprechend gibt es Gussteile, Schmiedeteile, bearbeitete Teile usw.