Das Angebot beinhaltet keine Transportkosten und Gewinne (bestimmt durch den Markt basierend auf MOQ), die nicht in den Kosten enthalten sind.
Der Gewinnwert wird basierend auf MOQ angepasst:
MOQ< 5PCS Gewinn=Kosten X60%
MOQ< 20PCS Gewinn=Kosten X50%
MOQ< 100PCS Gewinn=Kosten X40%
MOQ< 200PCS Gewinn=Kosten X30%
200< MOQ< 500 Gewinn=Kosten X25%
MOQ> 500PCS Gewinn=Kosten X20%
Profit= (Materialkosten+Tabelle Bearbeitungsgeb¨¹hr+Kaufteilgeb¨¹hr+Materialverlustgeb¨¹hr+Bearbeitungsgeb¨¹hr+Transportgeb¨¹hr) X Gewinnparameter
Profitparameter=h?ngt von MOQ ab (20%-60%)
Endliches Angebot des Produkts=Materialkosten+Oberfl?chenverarbeitungsgeb¨¹hr+externe Beschaffungsgeb¨¹hr+Verlustgeb¨¹hr+Bearbeitungsgeb¨¹hr+Transportgeb¨¹hr+Gewinn
Plattenmaterialkosten (Stahlblech, etc.)=St¨¹ckvolumen x spezifisches Gewicht x St¨¹ckpreis=L?nge x Breite x Plattenst?rke x Dichte x Verlustrate x St¨¹ckpreis
Anmerkung: (Dichte: Masse pro Volumeneinheit, spezifisches Gewicht: Gewicht pro Volumeneinheit.) Eigentlich ist es im Grunde gleich, aber sp?ter in 1984 wurde der Begriff Gewicht aus der nationalen Ma?einheit entfernt, so dass spezifische Schwerkraft der Vergangenheit angeh?rt. Was wir heute verbal spezifische Schwerkraft nennen, ist eigentlich Dichte.
Verlustrate: Schrank/Rack=115% Chassis/Rack=122% Box=130%
Tats?chliche Materiall?nge des Profils=L?nge des Profils auf der Zeichnung+10mm
Nettogewicht=Querschnittsfl?che des Aluminiumprofils x tats?chliche Materiall?nge (Zeichnungsprofill?nge+10mm)/10x1000000 x Menge x Dichte (2,75g/m ?)
Bruttogewicht=Nettogewicht x Verlustkoeffizient (Schrank 115%, Steckdose 122%, Kastenmodul 130%)
Profilmaterialkosten=Einzelpreis x Bruttogewicht
Materialverlustkosten= (Materialkosten+Oberfl?chenverarbeitungsgeb¨¹hr+externe Teilekosten) X0.03 (0.03 ist die Verlustrate)
Ist verwendetes Material f¨¹r Blechteile=l?ngere Kante der entfalteten Fl?che x k¨¹rzere Kante der entfalteten Fl?che x Verlustkoeffizient
S Verlustkoeffizient Formel=tats?chlicher Bearbeitungsbereich/entwickelter Bereich des Teils
1. Wenn S< Bei 0,05m ? betr?gt der Verlustkoeffizient 1,38%
Wenn 0,05m ?< Der Verlustkoeffizient bei S< 0.1m ? ist 1.23%
3. Wenn 0,1m ?< Der Verlustkoeffizient bei S< 0,25m ? ist 1,17%
4. Wenn 0,25m ?< Der Verlustkoeffizient bei S< 0,6m ? ist 1,12%
5. Wenn S> Der Verlustkoeffizient bei 0,6m ? betr?gt 1,06%
Wenn MOQ< Bei 100PCS sind die Kosten f¨¹r die Vorbereitung der Computerbettausr¨¹stung erforderlich. Formel= (30-50) X Anzahl der Blechteile/MOQ
Kartonart (jeder Kasten kann 20kg nicht ¨¹berschreiten)
Kartonanalgorithmus: [(L?nge+Breite+2) x (Breite+H?he+2)]/500x Einzelpreis, d.h. Quadratzentimeter/500x Einzelpreis
Papier/flache Karte Algorithmus: (L?nge+1 Zoll Blitz) x (Breite+1 Zoll Blitz)/1000x Einzelpreis
Plastikbeutel-Algorithmus: 0.08x L?nge (m) x Breite (m) x 1.84x Einzelpreis (antistatisch 16 Yuan/kg, normales PE 15 Yuan/kg)
Gemeinsame h?lzerne Brettspezifikationen: 800X600X140, Standard 5T Fahrzeug kann 36 h?lzerne Bretter aufnehmen, und die H?he kann 1.5M nicht ¨¹berschreiten
Spezifikation des erweiterten Holzbrettes: 2000X800X140 (jedes Brett kann 400Kg nicht ¨¹berschreiten)
Standardfahrzeug 5 Tonnen=L9MxW2,4MxH2,5M (Volumen=54m ?)
Fracht inkl. Steuer=500/Lademenge insgesamt x 1,17
Gesamtmenge der Ladung=(L?nge der Holzplatte/L?nge der Pappe) x (Breite der Pappe/Breite der Pappe) x (1500/H?he der Pappe) Einheit: mm
Zum Beispiel: Kartongr??e: 9 (1/2) x9x7 (1/2) 2PCS pro Kasten
L?nge 9 (1/2) x 25.4=241.3 800/241.3.=3.319 (Ganzzahl nehmen)
Breite 9x25.4=228.6 600/228.6=2.62 (mit ganzen Zahlen)
Hoch 7 (1/2) x25.4=190.5 1500/190.5=7.87 (gerundet auf ganze Zahl)
Gesamtzahl der beladenen Fahrzeuge=3x2x7x2x36=3024
Kartennutzung=Fracht inkl. Steuer x 36/500 oder=1/Gesamtzahl der Karten pro Karte
Die Montagezeit sollte angemessen sein, und unter 2U kann sie 1.5 Yuan nicht ¨¹berschreiten
Schraubmontage/Nietzeit: 1U=25S, 2U=35S, Schrank/Rack/Chassis=45S
Die Standardmontagezeit f¨¹r Kartonagen betr?gt 40 Sekunden
Bearbeitungskosten f¨¹r jeden Abschnitt
Schnitt=2 Yuan/Minute
Shuchong=3.35 Yuan/Minute
Laser=4.47 Yuan/Minute
Biegen L< 600mm=0.36 Yuan/Messer L< 1200mm=0.55 Yuan/Messer L ¡Ý 1200mm=0.8 Yuan/Messer
Polieren/Polieren=0,45 Yuan/Minute
Bohren/Fasen/Senken/Gewindeschneiden=0.08 Yuan/Loch
Drahtzeichnung=19 Yuan/M ? Oxidation=20,5 Yuan/M ?
Elektrisches Schwei?en=0.97 yuan/minute (volles Schwei?en 1cm=15S, Punktschwei?en ein Punkt=12S)
Kalibrierung/Bearbeitung=1 Yuan/Minute, Kollisionsschwei?en=0.12 Yuan/Punkt
Saatgutmutter/Spalte=0.12 Yuan/PCS
K¨¹nstliche Stanzmaschine: 45T=0.13 yuan/time 60T=0.16 yuan/time 80T=0.2 yuan/time
110T=0.25 Yuan/Zeit 160T=0.29 Yuan/Zeit 200T=0.33 Yuan/Zeit
M250T=0.35 Yuan/Zeit, 400T ?ldruck=0.49 Yuan/Zeit
Siebdruck: 0.65 yuan/time
Montage: 0.5 yuan/minute (Verriegelungsschrauben 0.1 yuan/pcs, Nieten 0.05 yuan/pcs, Nieten 0.08 yuan/pcs)
R¨¹ckenkleber=100 Yuan/M ?
Spr¨¹hbeschichtung: G127/G150=21,8 Yuan/M ? G129/G107=20,1 Yuan/?
G108=25,9 Yuan/M ? G139=43,7 Yuan/M ?
G133=44,4 Yuan/m ?
Passivierung aus rostfreiem Stahl (G011)=5.98 Yuan/kg
Vernickelung=8,12 Yuan/kg
T001=6 Yuan/M ?
G002=25.64 Yuan/M ?
Verzinnen=273.05 Yuan/M ? Versilbern=99.27 Yuan/M ?
Alle Einzelpreise beinhalten keine Steuern
Berechnung der Tonnage der manuellen Stanzmaschine: P=TxCxMX1.3/1000 Tonnen
T=Materialst?rke C=Stanzumfang M=Scherfestigkeit 1.3=Summe der Entladekraft+Schubkraft+Obermaterialkraft
Film 18 Yuan/Blatt (A4), Filmalgorithmus (nicht A4)=L?nge x Breite x 0,08 Minimum (20cm x 30cm) x 0,08=48 yuan
Standardtabelle der Arbeitszeitstatistiken
Laserschneidstunden (T=0,5-1,5)
Die Arbeitszeiten f¨¹r das Be- und Entladen eines einzelnen Werkst¨¹cks=1 Minute/1. Die Anzahl der St¨¹cke, die aus dem gesamten Werkst¨¹ck geschnitten werden k?nnen
Die St¨¹ckzahl des gesamten Materials=[2500 (unsere Standardplattenl?nge/Werkst¨¹ckl?nge)] x [1220 (unsere Standardplattenbreite/Werkst¨¹ckbreite)]
Laserschneiden Arbeitszeit (T=2,0-2,5)
Laserschneidstunden=Anzahl der Schnittl?cher x durchschnittliche Schnittgeschwindigkeit+Schnittkantenl?nge x durchschnittliche Schnittkantengeschwindigkeit
Die Be- und Entladezeit f¨¹r ein einzelnes Werkst¨¹ck betr?gt 1,5 Minuten pro St¨¹ck Material, das geschnitten werden kann
Anzahl der Teile, die aus dem gesamten Material geschnitten werden k?nnen=[2500 (effektive L?nge nach Entfernen von ¨¹bersch¨¹ssigem Material/L?nge des Werkst¨¹cks)] x [1220 (effektive Breite nach Entfernen von ¨¹bersch¨¹ssigem Material)/Breite des Werkst¨¹cks]
Entspannungsrate:
1. Linienwechsel ist im Allgemeinen 5% (Schneiden einer kleinen Anzahl von Werkst¨¹cken)
Die f¨¹r die X-Achsenbewegung erforderliche Zeit wird in der Regel um 3% -5%gelockert
3. Die f¨¹r die Bewegung der Y-Achse erforderliche Zeit wird im Allgemeinen um 1% -3%gelockert
Laser (T3.0-3.5) wie oben
Laser (T4.0)
Schnittarbeitszeit=Be-/Entladezeit+Anzahl der Schnittl?cher x durchschnittliche Schnittgeschwindigkeit+Schnittkantenl?nge x durchschnittliche Schnittgeschwindigkeit
Die Be- und Entladezeit f¨¹r ein einzelnes Werkst¨¹ck betr?gt 1,5 Minuten pro St¨¹ck Material, das geschnitten werden kann
Anzahl der St¨¹cke, die aus dem gesamten Material geschnitten werden k?nnen=[2500 (effektive L?nge nach Entfernen von ¨¹bersch¨¹ssigem Material/L?nge des Werkst¨¹cks)] x [1220 (effektive Breite nach Entfernen von ¨¹bersch¨¹ssigem Material/Breite des Werkst¨¹cks)]
1. Schneidbettarbeitszeit=(Materialhandhabung CT+Schneiden CT) x Personenzahl=Gesamtzeit x Personenzahl
2.Der Materialhandlingvorgang dauert 10 Minuten (2 Minuten, um den Wagen zum Rohstofflager zu schieben+4 Minuten, um den Wagen zu laden+4 Minuten, um den geladenen Wagen zum Schneidebett zu schieben), mit einem Maximum von 20 St¨¹cken pro Wagen. Die Formel ist 10 Minuten/die Anzahl der Werkst¨¹cke, die pro St¨¹ck Material geschnitten werden k?nnen/die maximale Anzahl von Materialien pro Wagen ist 20 St¨¹cke
3. CT-Zeit=(Hausaufgabenzeit+Hausaufgabenzeit) x Entspannungsrate
4. Entspannungsrate beinhaltet: 1. Physiologische Entspannung von 5% -10%, wie Trinkwasser oder Toilettenbenutzung
2. Erm¨¹dung um 2% -8% entspannen, z.B. Ruhen oder Warten auf Arbeit
3. Entspannende Anstrengungen um 1% -5%
Anzahl Stanzstunden=Be- und Entladezeit+Stanzzeit+Werkzeugwechselzeit
Bitte beachten Sie, dass im Angebot keine Pulver oder Produkte mit speziellen Farbpaletten vorr?tig sind,
Wenn das Pulver nicht verf¨¹gbar ist, wird es mit einer Rate von 100KG in das Produkt verteilt, mit einem Einzelpreis von 25 Yuan/KG
?ber 2500 Yuan wird MOQ als gekaufte Teile zugewiesen
Spezieller Pulverspritzalgorithmus=25.100/MOQ
Nehmen Sie ?hnliche Sand- und Orangenkorncodes f¨¹r manuelle Codes in der Angebotsvorlage
Aufteilung der Werkzeugkosten:
Zum Beispiel in 20230328, wenn die Nachfrage nach diesem Code 10000-S?tze betr?gt und die Werkzeugkosten 10000, 50% der Bestellung (d.h. 5000-S?tze) diesen 5000-Sets zugewiesen werden. Wenn der Kunde verlangt, es diesen 5000-Sets zuzuweisen, werden die dem Produkt zugewiesenen Formenkosten 10000/5000=2 Yuan. Wenn es 5000-S?tze ¨¹berschreitet, muss der Preis erneut gesenkt werden (die Formenkosten sind nicht mehr im ¨¹bersch¨¹ssigen Teil enthalten)
MOQ< 3000, gleiche Formverarbeitungskosten, gleiche CNC-Bearbeitungskosten, Minimum MOQ ¡Ý 2500
Zum Beispiel: Formgeb¨¹hr von 16000 yuan, MOQ=4000PCS
Nach Teilen der Kosten einer einzelnen Form=16000/4000=4 Yuan
Die Kosten f¨¹r den Kauf externer Teile und die Verarbeitung entsprechend der Form betr?gt 10 Yuan
So sind die tats?chlichen Kosten 10+4=14 Yuan
Tats?chliche am Markt gemeldete Aufwendungen an Kunden=Kosten x Gewinn
Wenn MOQ< 3000PCS Kunden stimmen der Form?ffnung nicht zu. Wenn die CNC der Teile die Verarbeitungsanforderungen erf¨¹llen kann, wird die Form nicht ge?ffnet.