Die CNC-Bearbeitung ist das Hauptprozess f¨¹r die Herstellung von Kupferteilen in vielen Branchen. Kupfer hat eine gute Duktilit?t, Leitf?higkeit und W?rmeleitf?higkeit und ist in verschiedenen bearbeiteten Kupferteilen in Industrien wie Automobilen, Luft- und Raumfahrt und Gesundheitswesen weit verbreitet. Und Kupfer ist auch eines der Materialien, das leicht zu bearbeiten ist.
Kupfer 101
Kupfer 101 ist reines Kupfer, das 99,9% Kupfer enth?lt, das h?ufig zur Herstellung von Bronze und Messing verwendet wird.
Bronze
Bronze ist eine Legierung aus Zinn, Kupfer und Phosphor, mit guter H?rte und Festigkeit und kann verwendet werden, um Lager und Getriebe herzustellen.
Messing
Messing ist eine Legierung aus Zink und Kupfer, mit guter Zerspanbarkeit und H?rte. Geeignet f¨¹r die Verarbeitung reibungsarmer und komplexer Komponenten, wie Ventile, Getriebe, Lager und Schl?sser, und kann auch verwendet werden, um einige Outdoor-Komponenten herzustellen.
Vor- und Nachteile der CNC-Bearbeitung von Kupferteilen
Vorteil
Es hat gute Zerspanbarkeit, Duktilit?t und Schlagfestigkeit und gute Umformbarkeit in der hei?en und kalten Verarbeitung. Dar¨¹ber hinaus sind CNC-bearbeitete Kupferteile mit verschiedenen kosteng¨¹nstigen Oberfl?chenbehandlungstechnologien kompatibel.
Mangel
Beim Punktschwei?en von Kupferwerkstoffen k?nnen Metalllichtbogenschwei?en und andere Verfahren nicht verwendet werden. Dar¨¹ber hinaus haben verschiedene Kupfergrade unterschiedliche Korrosionsbest?ndigkeit. Daher sind einige CNC-gefr?ste Kupferkomponenten anf?llig f¨¹r Korrosion in Umgebungen, die Wirkstoffe enthalten.
Vorsichtsma?nahmen f¨¹r die CNC-Bearbeitung von Kupfer
W?hlen Sie das richtige Kupfer
Kupfer ist eines der sehr teuren Materialien, und die Auswahl sollte die Anwendungseigenschaften und Wirtschaftlichkeit ber¨¹cksichtigen.
Vorschub einstellen
Die Vorschubgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der das Schneidwerkzeug mit dem Werkst¨¹ck greift. Daher ist es vor der Verarbeitung von Kupferteilen notwendig, die richtige Vorschubrate einzustellen, da dies die Qualit?t, Lebensdauer und Oberfl?chengl?tte der Kupferteile beeinflusst. Dar¨¹ber hinaus verf¨¹gt Kupfer ¨¹ber eine effiziente W?rmeleitung und hohe Vorschubraten erh?hen im Laufe der Zeit den Werkzeugverschlei?.
Design f¨¹r Herstellbarkeit
Vor der Verarbeitung von Kupfer ist es notwendig, die Designanforderungen und Spezifikationen zu organisieren, was hilft, die Funktionalit?t von Kupferkomponenten zu erreichen. Dazu geh?ren die Reduzierung der Teileeinstellungen, die ?berpr¨¹fung der Abmessungen und die Vermeidung von tiefen Hohlr?umen mit kleineren Radien.
W?hlen Sie die richtigen Werkzeugmaterialien
Viele Bronzeplatten werden weicher verarbeitet als Aluminium und Stahl gleicher Festigkeit. Dies kann zu Klingenbildung und Werkzeugverschlei? f¨¹hren. Daher ist die Auswahl des geeigneten Werkzeugmaterials sehr wichtig. Hochgeschwindigkeitsstahl ist ein Werkzeugmaterial, das f¨¹r die CNC-Bearbeitung von Kupfer geeignet ist.
Optionen f¨¹r die Nachbearbeitung
Im Allgemeinen wird Kupfer f¨¹r W?rmeleitf?higkeit und Leitf?higkeit verwendet. Daher ist die Oberfl?cheng¨¹te, die f¨¹r andere bearbeitete Metalle verwendet wird, da sie diese Eigenschaften unterdr¨¹ckt, f¨¹r viele Oberfl?cheng¨¹te nicht geeignet. Die Oberfl?chenbehandlung f¨¹r Kupfer ist wie folgt.
Elektrolytisches Polieren
Kupfer kann elektropoliert werden, um eine sehr glatte und gl?nzende Oberfl?che zu erzielen. Dieser Prozess entfernt normalerweise kleine Materialschichten zwischen 0.0001 Zoll (0.00254 Millimeter) und 0.0025 Zoll (0.0635 Millimeter) von der Oberfl?che. Elektrolytisches Polieren kann die Korrosionsbest?ndigkeit weiter verbessern, beeintr?chtigt aber nicht die Leitf?higkeit.
Elektroplatte
Die Metallgalvanik von Kupfer hilft bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der elektrischen und thermischen Leitf?higkeit oft, Oxidation seiner Au?enoberfl?che zu verhindern. Insbesondere Edelmetallgalvanik (wie Silber oder Gold) kann einen niedrigen Kontaktwiderstand bieten, um eine ausgezeichnete Leitf?higkeit und Schwei?leistung beizubehalten.