Wie bekannt, bezieht sich die EdelstahlBlechbearbeitung auf das Schneiden, Biegen, Nuten und andere Verarbeitung von Edelstahl und anderen Blechen. Ob im t?glichen Leben oder in industriellen Anwendungen, wir sehen oft das Vorhandensein von Edelstahlblechbearbeitungsprodukten, so dass seine Anwendungsbereiche sehr breit sind. Obwohl viele Freunde mit Produkten der Edelstahlblechverarbeitung vertraut sind, wissen sie sehr wenig ¨¹ber den Prozessablauf. Kennen Sie den Prozessablauf der Edelstahlblechbearbeitung? Im Folgenden wird der Herausgeber von Aima Technology Co., Ltd. Ihnen vorstellen:
Planung von Zeichnungen der Edelstahlblechverarbeitung ->; Laserbearbeitung oder (CNC-Stanzen) ->; Biegen ->; Schwei?en Umformen ->; Elektrostatische Pulverbeschichtung oder (fl¨¹ssige Farbe) ->; Verpackung und Versand
1. Planung von Zeichnungen zur Bearbeitung von Edelstahlblechen
In der fr¨¹hen Phase der Edelstahlblechbearbeitung ist es notwendig, die Bed¨¹rfnisse des Kunden zu verstehen. Bei Erhalt von Produktbestellungsinformationen und Produktanforderungen sollte im Kopf eine konzeptionelle Idee gebildet werden, insbesondere das Aussehen und die Umformung des Produkts, und dann sollten Zeichnungen erstellt werden. Kombiniert mit Produktanforderungen, sollten die Zeichnungen intuitiv auf den Zeichnungen reflektiert werden, und verschiedene Parameter sollten markiert werden. Wenn es unsichere oder unsichere Teile der Anforderungen gibt, sollten sie rechtzeitig mit dem Kunden kommuniziert werden. Nachdem die Zeichnungen genehmigt wurden, sollten sie an die Ingenieurabteilung geliefert werden, und dann sollte die Konstruktionsabteilung die Anforderungen an die Bauarbeiter delegieren. Nachdem die Fachkr?fte sie ¨¹berpr¨¹ft haben, k?nnen sie unterschreiben und in die Werkstatt schicken.
2. Laserbearbeitung oder (CNC Stanzen)
Die Laserbearbeitung hat keine Werkzeugeinschr?nkungen, einen flachen Querschnitt und eignet sich f¨¹r die Bearbeitung unregelm??iger Werkst¨¹cke, aber die Bearbeitung kleiner Werkst¨¹cke dauert l?nger. Die Platzierung einer Werkbank neben CNC und Laser ist vorteilhaft, um das Blech zur Bearbeitung auf die Maschine zu legen und den Arbeitsaufwand beim Anheben der Platte zu reduzieren.
3. Biegen
Bei der Verarbeitung und Biegung von Edelstahlblechen ist es notwendig, die Richtung und Standard des Biegens mit einer Probe zu best?tigen. Wenn es ¨¹bersch¨¹ssiges oder fehlendes Material gibt, sollte es rechtzeitig angepasst werden. Nachdem die Probe best?tigt ist, kann eine Gro?produktion durchgef¨¹hrt werden. Dann, beim Austausch der Form und ?berpr¨¹fung der Verarbeitung w?hrend der Produktion, ist es notwendig, von Grund auf zu beginnen. F¨¹hren Sie Qualit?tskontrollen an den verarbeiteten Edelstahlblechen durch, nehmen Sie Proben und ¨¹berpr¨¹fen Sie die Standards der Blechteile, und ¨¹berpr¨¹fen Sie sie dann visuell. Bei nicht konformen Produkten bringen Sie sie in den Ofen zur¨¹ck und f¨¹llen Sie einen Inspektionsbericht aus.
4. Schwei?en Umformen
Um die Festigkeit beim Schwei?en in der Edelstahlblechbearbeitung zu gew?hrleisten, m¨¹ssen konvexe Punkte auf das Werkst¨¹ck gestanzt werden. Die konvexen Punkte sollten vor dem Schwei?en in gleichm??igem Kontakt mit der Platte stehen, um eine gleichm??ige Erw?rmung an jeder Schwei?stelle zu gew?hrleisten.
5. Elektrostatische Pulverbeschichtung oder (fl¨¹ssige Farbe)
Die Oberfl?chenbehandlung der Edelstahlblechverarbeitung umfasst im Allgemeinen Phosphatierfilm, Galvanik mehrfarbiges Zink, Chromat, Backfarbe, Oxidation usw. Phosphatierfilm wird im Allgemeinen f¨¹r kaltgewalzte Platten und elektrolytische Platten verwendet, und seine Hauptfunktion besteht darin, einen Schutzfilm auf der Materialoberfl?che zu beschichten, um Oxidation zu verhindern. Die Auswahl spezifischer Oberfl?chenbehandlungsmethoden richtet sich nach den Anforderungen des Kunden. ?
6. Verpackung und Versand
Vor der Montage von Edelstahlblechbearbeitungsprodukten sollten die Schutzaufkleber abgerissen werden, um sicherzustellen, dass die Gewindel?cher im Inneren der Teile nicht mit Farbe oder Pulver bespr¨¹ht wurden. W?hrend des gesamten Prozesses sollten Handschuhe getragen werden, um zu verhindern, dass Staub am Werkst¨¹ck haftet. Wenn Schmutz oder Staub auf dem Werkst¨¹ck gefunden werden, muss es vor dem Eintritt in den Verpackungsprozess sauber geblasen werden.
Zusammenfassend ist es der Prozessfluss der Edelstahlblechbearbeitung. Aufgrund der unterschiedlichen Strukturen von Blechteilen kann jedoch auch deren Prozessablauf variieren. Daher muss im Produktionsprozess immer noch jeder die tats?chliche Situation verfolgen.