Kurze Einf¨¹hrung und Branchen¨¹bersicht zum Thema Blech:
![Blechbearbeitung f¨¹r Kraftfahrzeuge(pic1)](/uploads/allimg/20240821/3-240R1213IJ31.png)
Mit der Entwicklung der Automobil-, Kommunikations-, IT- und der t?glichen Hardware-Fertigung ist die Blechverarbeitung immer beliebter geworden, und das Verst?ndnis der Blechverarbeitung ist notwendiger geworden.
2. Der Betrieb der manuellen oder mechanischen Herstellung von Blechen, Profilen und Rohren in Teilen mit einer bestimmten Form, Gr??e und Genauigkeit wird Blechverarbeitung genannt; Es ist weit verbreitet in der Herstellung von L¨¹ftungs-, Klimakan?len und ihren Komponenten verwendet.
3. Blechteile bestehen meist aus Blechen und Rohrverschraubungen. Aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer hohen Festigkeit und Steifigkeit kann Form beliebig komplex sein, geringer Materialverbrauch, keine Notwendigkeit f¨¹r mechanische Bearbeitung und glatte Oberfl?che, sie sind im t?glichen Leben und in der industriellen Produktion weit verbreitet, wie F?sser, Becken, L¨¹ftungskan?le, Materialf?rderrohrleitungen, Automobilabdeckung Verarbeitung, etc. Dar¨¹ber hinaus k?nnen sie auch auf externe Reparaturarbeiten von Automobilen angewendet werden.
4. Blechbearbeitung bezieht sich normalerweise auf Methoden wie Scheren, Biegen, Walzen und Flipping Formen. Im Allgemeinen wird der Prozess der Verwendung von Formen, um verschiedene Verformungsprozesse abzuschlie?en, als Blechstanzen bezeichnet, w?hrend der Prozess der manuellen oder mechanischen Umformung von Blech als Blechbearbeitung bezeichnet wird.
Blechmaterial:
1. Elektrolytplatten: SECC (N) (fingerprint resistent plate), SECC (P), DX1, DX2, SECD (stretch plate). Materialh?rte: HRB50+-5, dehnbare Platte: HRB32~37
2. Kaltgewalzte Platten: SPCC, SPCD (Stretchplatte), 08F, 20, 25, Q235-A, CRS. Materialh?rte: HRB50+-5, dehnbare Platte: HRB32~37.
3. Aluminiumplatte; AL, AL (1035), AL (6063), AL (5052), etc.
4. Edelstahlplatten: SUS, SUS301 (302303304), 2Cr13, 1Cr18Ni9Ti, etc.
5. Andere h?ufig verwendete Materialien umfassen: reine Kupferplatten (T1, T2), warmgewalzte Platten, Federstahlplatten, verzinkte Aluminiumplatten, Aluminiumprofile usw.
Blechbearbeitungstechnik:
Die Blechbearbeitungstechnologie kann grunds?tzlich unterteilt werden in: Markieren, Schneiden, Falten, Walzen (Biegen), Biegen, Bei?en oder Schwei?en, Flanschherstellung und Flanschinstallationsprozesse. In diesem Abschnitt werden haupts?chlich Verfahren wie Markieren, Walzen, Falten, Bei?en und Biegen vorgestellt.
(1) Eine Linie zeichnen
1. Die meisten Blechteile bestehen aus flachen Metallplatten, so dass es notwendig ist, die tats?chlichen Oberfl?chenabmessungen der Blechteile in eine flache Form auf der Metallplatte zu zeichnen, die Entfaltungszeichnung genannt wird.
2. Entsprechend den Entfaltungseigenschaften der Oberfl?che der Bestandteile gibt es zwei Arten: dehnbare Oberfl?chen und nicht dehnbare Oberfl?chen.
3. Die Oberfl?che der Komponente kann vollst?ndig flach auf einer flachen Oberfl?che sein, ohne zu rei?en oder zu falten, und diese Art von Oberfl?che wird eine entfaltbare Oberfl?che genannt. Planen, Zylinder und Kegel geh?ren zu entfaltbaren Oberfl?chen. Wenn die Oberfl?che eines Teils nicht auf nat¨¹rliche Weise abgeflacht und auf einer ebenen Fl?che ausgebreitet werden kann, nennt man sie eine nicht nachweisbare Oberfl?che, wie die Oberfl?che einer Kugel, einen kreisf?rmigen Ring und eine spiralf?rmige Oberfl?che, die nur ann?hernd entfaltet werden kann.
(2) Verfahren der Blechverarbeitung
1. Schneiden: Schneiden ist der Prozess des Schneidens von Materialien in die gew¨¹nschte Form entsprechend Entfaltung. Es gibt viele Methoden zum Schneiden von Materialien, die je nach Art und Arbeitsprinzip der Werkzeugmaschine in Schneiden, Stanzen und Laserschneiden unterteilt werden k?nnen.
1.1 Schneidemaschine Verwenden Sie eine Schneidemaschine, um die gew¨¹nschte Form zu schneiden. Die Genauigkeit kann 0.2mm oder h?her erreichen, haupts?chlich zum Schneiden von Streifen oder zum Schneiden von sauberen Materialien verwendet.
1.2 Stanz- und Schneidemaschine Verwenden Sie zum Schneiden eine CNC-Stanzmaschine (NC) oder eine normale Stanzmaschine. Beide Schneidmethoden k?nnen eine Genauigkeit von ¨¹ber 0.1mm erreichen, aber ersteres hat Schnittmarken und relativ niedrige Effizienz w?hrend des Schneidens, w?hrend letzteres eine hohe Effizienz, aber hohe Einzelkosten hat, wodurch es f¨¹r die Gro?serienproduktion geeignet ist.
1.2.1 CNC-Stanzmaschinen verwenden obere und untere Formen, um das Material w?hrend des Schneidens zu fixieren, und der Arbeitstisch, um das Blech zu stanzen und zu schneiden, wodurch die gew¨¹nschte Form des Werkst¨¹cks erzeugt wird. Es gibt haupts?chlich zwei Arten von CNC-Stanzmaschinen: Tailifu und AMADA.
1.2.2 Eine regul?re Stanzpresse verwendet die Bewegung der oberen und unteren Formen, um die erforderliche Form des Materials mit einem Tropfwerkzeug auszustanzen. Normale Stanzmaschinen m¨¹ssen im Allgemeinen mit einer Schermaschine abgestimmt werden, um die erforderliche Form auszustanzen, das hei?t, nach dem Schneiden des Bandmaterials mit der Schermaschine kann die Stanzmaschine die erforderliche Materialform ausstanzen.
1.3 Laserschneidmaschine mit Laserschneidger?t, um das Blech kontinuierlich zu schneiden, um die gew¨¹nschte Form des Materials zu erhalten. Seine Eigenschaft ist hohe Pr?zision und die F?higkeit, Teile mit sehr komplexen Formen zu verarbeiten, aber die Bearbeitungskosten sind relativ hoch.
2. Formgebung:
Die Blechumformung ist eine wichtige Verarbeitungsmethode in der Blechbearbeitung. Umformen kann in zwei Arten unterteilt werden: manuelle Umformen und maschinelle Umformen. Die Handformung wird h?ufig als erg?nzende Bearbeitungs- oder Veredelungsarbeiten eingesetzt und wird selten eingesetzt. Bei der Bearbeitung einiger Materialien mit komplexen Formen oder anf?llig f¨¹r Verformungen ist das manuelle Umformen jedoch unverzichtbar. Die Handformung erfolgt mit einfachen Vorrichtungen und Vorrichtungen. Folgende Methoden werden haupts?chlich verwendet: Biegen, Kanten, Trimmen, Bogen, Locken und Formen.
Wir diskutieren haupts?chlich Maschinenformen hier: Biegen, Stanzen.
2.1 Biegung Forming.Fixieren Sie die oberen und unteren Formen separat auf den oberen und unteren Werkb?nken des Klappbetts, verwenden Sie Servomotoren, um die Relativbewegung der Werkb?nke zu ¨¹bertragen und zu steuern, und kombinieren Sie die Formen der oberen und unteren Formen, um Biegung Formung des Blechs zu erreichen. Die Formgenauigkeit des Biegens kann 0.1mm erreichen.
Mit der Kraft, die durch das motorgetriebene Schwungrad erzeugt wird, um die obere Form anzutreiben, kombiniert mit der relativen Form der oberen und unteren Formen, wird das Blech verformt, um die Verarbeitung und Formung der Teile zu erreichen. Die Pr?zision der Stanzformung kann ¨¹ber 0.1mm erreichen. Stanzmaschinen k?nnen in gew?hnliche Stanzmaschinen und Hochgeschwindigkeits-Stanzmaschinen unterteilt werden.
3. Verbindung von Blechen
L¨¹ftungskan?le und Bauteile aus Blechen k?nnen mit Methoden wie Bissverbindung, Nietverbindung, Schwei?en usw. verbunden werden. In diesem Abschnitt werden haupts?chlich Bissverbindungen vorgestellt.
Falten und bei?en Sie die Kanten zweier Blechst¨¹cke (oder beider Seiten eines Materials) zusammen und dr¨¹cken Sie sie fest aneinander. Diese Verbindungsmethode wird Bei?en (Naht) genannt. Blechverbindung ist der Prozess, verschiedene Teile auf eine bestimmte Weise miteinander zu verbinden, um das gew¨¹nschte Produkt zu erhalten. Blechverbindungen k?nnen in Schwei?en, Nieten, Gewindeverbindungen usw. unterteilt werden.
(1) Bitverbindung
1. Arten von Bissen
![Blechbearbeitung f¨¹r Kraftfahrzeuge(pic2)](/uploads/allimg/20240821/3-240R1213IMQ.png)
Eckbiss und Schnalle
2. Anwendung von Biss
Verschiedene Arten von Bissen werden haupts?chlich in den folgenden Bereichen verwendet:
(1) Einzelner flacher Biss wird zum Splei?en von N?hten von Brettern, L?ngsverschlussn?hten von Kan?len oder Komponenten verwendet.
(2) Einzelner Biss wird f¨¹r kreisf?rmige Biegungen, hin und her Biegungen und horizontale N?hte von Luftkan?len verwendet.
(3) Eckbei?en, Gelenkeckbei?en und Schnappbei?en werden f¨¹r L?ngsverschlussfugen und rechteckige Ellbogen von rechteckigen Kan?len oder Komponenten sowie Eckverbindungen von T-St¨¹cken verwendet.
(2) Bitbreite und -zulage
Die Breite des Bisses h?ngt von der Dicke der Rohrverschraubungen ab, wie in Tabelle 8-1 gezeigt.
Die Gr??e des Bisses h?ngt von der Bissbreite, den ¨¹berlappenden Schichten und der verwendeten Maschine ab.
2. F¨¹r einzelnen flachen Biss, einzelnen vertikalen Biss und Eckbiss ist die auf einem Brett verbleibende Menge gleich der Bissbreite, w?hrend die verbleibende Menge auf dem anderen Brett doppelt die Bissbreite ist.
3. F¨¹r Gelenkwinkelbiss lassen Sie eine Menge gleich der Bissbreite auf einem Brett und dreimal der Bissbreite auf dem anderen Brett, was zu einer Gesamtbeibehaltung von viermal der Bissbreite f¨¹hrt.
4. Die Bei?zulage sollte bei Bedarf auf beiden Seiten des Brettes belassen werden.
Bisse k?nnen manuell oder mechanisch erfolgen.
1. Manuelles Bei?en
Der manuelle Bei?vorgang ist wie folgt:
(1) Die Verarbeitung eines einzelnen Flachbisses (wie in der Abbildung unten gezeigt) beinhaltet das Platzieren einer Platte mit vorgezogenen Nahtbieglinien auf dem Kanalstahl, das Ausrichten der Nahtbieglinien mit den Kanten des Kanalstahls
![Blechbearbeitung f¨¹r Kraftfahrzeuge(pic3)](/uploads/allimg/20240821/3-240R1213J0J3.png)
(1) Bissmaschinen umfassen lineare Bissmaschinen und Ellbogenbissmaschinen, die die Bissformung von quadratischen, rechteckigen, kreisf?rmigen Rohren, Ellbogen, T-Shirts und Rohren mit variablem Durchmesser vervollst?ndigen k?nnen. Die Bissform ist genau, die Oberfl?che ist flach, die Gr??e ist konsistent und die Produktivit?t ist hoch. Sie sind weit verbreitet in der Verarbeitung von Klimaanlagen und L¨¹ftungskan?len verwendet.
(2) Der Prozess des Bisses, der mechanischen Biss bildet, besteht darin, das Blech durch mehrere Paare rotierender Rollen mit verschiedenen Nutformen zu f¨¹hren, die Kr¨¹mmung der Blechkante allm?hlich von klein zu gro? zu ver?ndern und sie allm?hlich zu bilden.
(3) Bei der Herstellung von kreisf?rmigen Luftkan?len aus Blech ist es notwendig, das Blech zu rollen und zu biegen. Bei der Herstellung rechteckiger Kan?le ist es notwendig, das Blechquadrat zu falten.
Das Verfahren zum Biegen des Blechs durch eine rotierende Walze wird Walzen genannt, auch als Rundung bekannt.
1. Grundprinzip: Das Grundprinzip des Walzens und Biegens wird in der Abbildung gezeigt. Das Blech wird auf die untere Rolle gelegt, und der Abstand zwischen den oberen und unteren Rollen kann eingestellt werden. Wenn der Abstand kleiner als die Dicke des Blechs ist, verbiegt sich das Blech, was Kompressionsbiegen genannt wird. Wenn das Blech kontinuierlich gewalzt wird, bildet es eine glatte Kr¨¹mmung innerhalb des Bereichs, in den es gerollt wird (aber die beiden Enden des Blechs sind wegen der Unf?higkeit zu rollen immer noch gerade und m¨¹ssen beim Umformen des Teils eliminiert werden). Die Essenz des Walzens ist also kontinuierliches Biegen.
![Blechbearbeitung f¨¹r Kraftfahrzeuge(pic4)](/uploads/allimg/20240821/3-240R1213J0B5.png)
3.1 Schwei?en kann unterteilt werden in: CO2-Schwei?en, Ar-Schwei?en, Widerstandsschwei?en, etc
3.1.1 CO2 Schwei?en Verarbeitungsprinzip: Verwenden Sie Schutzgas (CO2), um Luft und geschmolzenes Metall mechanisch zu isolieren und Oxidation und Nitrieren von geschmolzenem Metall zu verhindern. Es wird haupts?chlich zum Schwei?en von Eisenmaterialien verwendet. Eigenschaften: feste Verbindung und gute Dichtungsleistung. Nachteile: einfache Verformung w?hrend des Schwei?ens CO2-Schwei?ger?te sind haupts?chlich in Roboter-CO2-Schwei?maschinen und manuelle CO2-Schwei?maschinen unterteilt.
3.1.2 Ar-Lichtbogenschwei?en wird haupts?chlich zum Schwei?en von Aluminium- und Edelstahlmaterialien verwendet.Sein Verarbeitungsprinzip und Vor- und Nachteile sind die gleichen wie CO2, und die ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ ist auch in Roboterschwei?en und manuelles Schwei?en unterteilt.
3.1.3 Arbeitsprinzip des Widerstandsschwei?en: Unter Verwendung der Widerstandsw?rme, die durch den Strom erzeugt wird, der durch das Schwei?st¨¹ck flie?t, wird das Schwei?st¨¹ck geschmolzen und erhitzt, um die Schwei?st¨¹cke zu verbinden Die ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ umfasst haupts?chlich die Songxing-Serie, Qilong-Serie, etc.
3.2 Nieten kann unterteilt werden in: Drucknietverbindung und Nietverbindung, etc. Gemeinsame Nietausr¨¹stung umfasst Nietmaschinen, Nietpistolen und POP Nietpistolen.
3.2.1 Nietverbindung ist der Prozess des Pressens von Schrauben und Muttern in das Werkst¨¹ck, so dass sie mit anderen Teilen durch Gewinde verbunden werden k?nnen.
3.2.2 Nietverbindung ist die Verwendung von Nieten, um zwei Komponenten zusammen zu ziehen und zu nieten.
Oberfl?chenbehandlung:
Die dekorativen und sch¨¹tzenden Effekte der Oberfl?chenbehandlung auf Produktoberfl?chen werden von vielen Branchen erkannt. In der Blechindustrie umfassen Oberfl?chenbehandlungsmethoden ¨¹blicherweise Galvanik, Spr¨¹hen und andere Oberfl?chenbehandlungsmethoden.
1. Galvanisierung wird unterteilt in: Verzinken (Farbzink, wei?es Zink, blaues Zink, schwarzes Zink), Vernickeln, Verchromen, etc;
Die Hauptfunktion besteht darin, eine Schutzschicht auf der Oberfl?che des Materials zu bilden, die eine sch¨¹tzende und dekorative Rolle spielt;
2. Spr¨¹hlackierung wird in zwei Arten unterteilt: Spr¨¹hlackierung und Pulverspr¨¹hen. Nach Vorbehandlung des Materials wird die Beschichtung auf die Oberfl?che des Werkst¨¹cks mit einer Spr¨¹hpistole und Gas gespr¨¹ht und bildet eine Beschichtung auf der Oberfl?che des Werkst¨¹cks. Nach dem Trocknen spielt es eine Schutzrolle;
Handgefertigtes Biegerohr
In Nicht-Biegeausr¨¹stung oder Einzelst¨¹ck-Kleinserienproduktion ist die Anzahl der Biegungen gering, was es unwirtschaftlich macht, Biegevormen herzustellen. In diesem Fall wird manuelle Biegung verwendet. Die wichtigsten Prozesse des manuellen Biegens umfassen Sandf¨¹llung, Markierung, Erw?rmung und Biegen.
(1) Beim manuellen Biegen von Rohren mit Sandf¨¹llung werden die folgenden Hauptmethoden verwendet, um eine Verformung des Stahlrohrabschnitts zu verhindern: F¨¹llen des Rohres mit F¨¹llstoffen (wie Quarzsand, Kolophonium und Legierungen mit niedrigem Schmelzpunkt). F¨¹r Stahlrohre mit gr??erem Durchmesser wird im Allgemeinen Sand verwendet. Stecken Sie vor der Sandf¨¹llung ein Ende des Stahlrohrs mit einem konischen Holzstopfen. Am Holzstopfen befindet sich eine Luftauslass?ffnung, damit sich die Luft im Rohr beim Erhitzen und Ausdehnen frei l?sen kann. Nach der Sandf¨¹llung stecken Sie auch das andere Ende des Rohres mit einem Holzstopfen. Der Sand, der in das Stahlrohr geladen wird, sollte sauber, trocken und dicht sein.
F¨¹r Stahlrohre mit gr??eren Durchmessern, wenn es unpraktisch ist, Holzstopfen zu verwenden, k?nnen Stahlstopfplatten verwendet werden.
(2) Zeichnen Sie eine Linie, um die Heizl?nge des Stahlrohrs zu bestimmen
(3) Heizung kann mit Holzkohle, Koks, Kohlegas oder Schwer?l als Brennstoff erfolgen. Die Heizung sollte langsam und gleichm??ig sein, und die Heiztemperatur f¨¹r gew?hnlichen Kohlenstoffstahl ist im Allgemeinen um 1050 ¡æ. Kaltbiegen wird f¨¹r Rohre aus Edelstahl und legiertem Stahl verwendet.
(4) Das gebogene und beheizte Stahlrohr kann auf einer manuellen Biegevorrichtung gebogen werden.
Kernbiegungsrohr
Kerngebogenes Rohr ist eine Art Rohr, das entlang der Form mit einem Kernschacht auf einer Rohrbiegemaschine zur¨¹ckgebogen wird. Die Funktion der Kernwelle besteht darin, eine Verformung des Querschnitts zu verhindern, wenn das Rohr gebogen wird. Die Formen von Kernwellen umfassen Rundkopf, Spitzkopf, L?ffelform, Einweggelenk, Universalgelenk und flexible Welle.
Die Qualit?t eines gebogenen Kernrohrs h?ngt von der Form, Gr??e und Position der Kernwelle ab, die sich in das Rohr erstreckt.
Kernloses Biegerohr
Kernloses Biegerohr ist ein Verfahren zur Steuerung der Verformung des Stahlrohrabschnitts unter Verwendung des umgekehrten Verformungsverfahrens auf einer Biegemaschine Es bewirkt, dass eine bestimmte Menge der umgekehrten Verformung auf das Stahlrohr angewendet wird, bevor die Biegeverformungszone betreten wird, so dass die Au?enseite des Stahlrohrs nach au?en ragt, um die Verformung des Stahlrohrabschnitts w?hrend des Biegens zu verschieben oder zu verringern, wodurch die Qualit?t des gebogenen Rohres sichergestellt wird.
Kernlose gebogene Rohre sind weit verbreitet. Wenn der Biegeradius des Stahlrohrs gr??er als das 1,5-fache des Durchmessers des Rohres ist, werden kernlose Biegungen im Allgemeinen verwendet. Kerngebogene Rohre werden nur f¨¹r Stahlrohre mit gr??eren Durchmessern und d¨¹nneren Wandst?rken verwendet.
Dar¨¹ber hinaus gibt es Methoden zum Biegen von Rohren wie Oberdruckbiegen, Mittelfrequenzbiegen, Flammbiegen und Extrusionsbiegen.
Stahlrohr
Es gibt zwei Arten von Stahlrohren: nahtlose Stahlrohre und geschwei?te Stahlrohre.
(1) Nahtloses Stahlrohr
Nahtlose Stahlrohre werden in warmgewalzte Rohre, kaltgezogene Rohre, extrudierte Rohre usw. unterteilt. Entsprechend der Querschnittsform gibt es zwei Arten: rund und unregelm??ig.Unregelm??ige Stahlrohre umfassen quadratische, ovale, dreieckige, sternf?rmige usw. Entsprechend verschiedenen Zwecken gibt es dickwandige und d¨¹nnwandige Rohre, und d¨¹nnwandige Rohre werden h?ufig f¨¹r Blechteile verwendet.
(2) geschwei?tes Stahlrohr
Geschwei?tes Stahlrohr, auch bekannt als geschwei?tes Stahlrohr, wird durch Schwei?en von Stahlb?ndern hergestellt und kommt in zwei Arten: verzinkt und nicht verzinkt. Ersteres wird wei?es Eisenrohr genannt, und letzteres wird schwarzes Eisenrohr genannt.
Die Spezifikationen von Stahlrohren werden im metrischen System als Au?endurchmesser und Wandst?rke und im imperialen System als Innendurchmesser (Zoll) ausgedr¨¹ckt.
Die Gr??enmarkierungsmethode f¨¹r Stahlrohre ist: Au?endurchmesser, Wandst?rke und L?nge, wie Rohr D6010600
Verbindungsmethode von Blechteilen:
Blechteile bestehen aus vielen Komponenten, die auf eine bestimmte Weise verbunden werden m¨¹ssen, um ein komplettes Produkt zu bilden. Die allgemein verwendeten Verbindungsmethoden umfassen Schwei?en, Nieten, Gewindeverbindung und Dehnfuge. Die Verbindung zwischen Stahlrohren nimmt auch die oben genannten Methoden an. Bez¨¹glich Schwei?en, Nieten und Gewindeverbindungen
Expansionsfuge ist eine Verbindungsmethode, die die Verformung von Stahlrohren und Rohrplatten verwendet, um Dichtung und Befestigung zu erreichen. Es kann mechanische, explosive und hydraulische Methoden verwenden, um den Durchmesser des Stahlrohrs zu erweitern, was eine plastische Verformung des Stahlrohrs und eine elastische Verformung der Rohrplattenlochwand verursacht. Durch die Verwendung des R¨¹cksto?es der Rohrplattenlochwand, um Radialdruck auf das Stahlrohr auszu¨¹ben, hat die Verbindung zwischen dem Stahlrohr und der Rohrplatte eine ausreichende Ausdehnungsfestigkeit (Zugkraft), die sicherstellt, dass das Stahlrohr nicht aus dem Rohrloch gezogen wird, wenn die Verbindung arbeitet (unter Kraft). Gleichzeitig sollte es auch eine gute Dichtfestigkeit (Druckbest?ndigkeit) haben, um sicherzustellen, dass das Medium im Inneren der ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ unter Arbeitsdruck nicht aus der Fuge austritt.