Die Toleranzgr??e von Metallpr?geteilen h?ngt von der Gr??e und der gew?hlten Toleranzklasse ab. Die Auswahl der Toleranzsorten sollte nicht nur den Konstruktionsanforderungen entsprechen, sondern auch die M?glichkeit und Wirtschaftlichkeit des Prozesses ber¨¹cksichtigen. Das hei?t, w?hrend Sie die Nutzungsanforderungen erf¨¹llen, versuchen Sie, den Toleranzwert so weit wie m?glich zu erh?hen, das hei?t, w?hlen Sie eine niedrigere Toleranzklasse.
GB/T13914-2002 Ma?toleranzen f¨¹r Stanzteile spezifiziert die Ma?toleranzen f¨¹r Metallstanzteile. Gem?? den Regeln zum Trennen von Flachpr?geteilen und Formpr?geteilen wurden Ma?toleranzen festgelegt. Die Ma?toleranzwerte von Stanzteilen beziehen sich sowohl auf die Abmessungen der Stanzteile als auch auf die Plattendicke sowie auf die Genauigkeitsstufe.
Ma?toleranz von flachen Stanzteilen: unterteilt in 11-Stufen, angegeben durch ST1 bis ST11, unter denen ST die Ma?toleranz von flachen Stanzteilen angibt, und der Toleranzstufencode wird durch arabische Zahlen angezeigt. Die Genauigkeit sinkt sequentiell von ST1 auf ST11.
Ma?toleranz von geformten Stanzteilen: Formstanzteile werden in 10-Pr?zisionsstufen unterteilt, die durch FT1 bis FT10 angezeigt werden, wobei FT die Ma?toleranz von geformten Stanzteilen und arabische Ziffern die Toleranz anzeigen. Die Genauigkeit sinkt sequentiell von FT1 auf FT10. Begrenzungsfehler von Metallpr?geteilen: Der Abw?rtsfehler der Lochgr??e ist 0, und der obere Fehler ist die Summe des unteren Fehlers und der Ma?toleranz; Der obere Fehler der Achsengr??enregel ist der grundlegende Fehler mit einem Wert von 0, und der untere Fehler ist der obere Fehler minus die Gr??entoleranz. Die oberen und unteren Fehlerregeln f¨¹r Lochmittenabstand, Lochkantenabstand, L?nge und H?he des Biegens und Tiefziehens sind die H?lfte der Ma?toleranz.
Toleranz ist der Bereich der Ma??nderungen, und je h?her sein Wert, desto geringer die Genauigkeit und desto weniger schwierig die Verarbeitung; Je kleiner der Wert, desto h?her die Genauigkeit und desto gr??er die Verarbeitungsschwierigkeiten. Was sind die wichtigsten Dinge, auf die man in der Produktion achten sollte?
1. Biegeaspekt: Die Blickwinkelgr??e eines gestanzten Teils, das durch Biegen gebildet wird;
2. Stanzpunkt: die Blickwinkelgr??e, die durch Stanzverarbeitung auf der Ebene einer flachen Platte oder eines Formteils gebildet wird;
3. Stanzen Eckradius: eine lineare Dimension des Eckradius von Metallpr?geteilen, die durch Stanzen, Schneiden und andere separate Prozesse verarbeitet werden;
4. Formung Abmessungen: Lineare Abmessungen von Stanzteilen verarbeitet durch Biegen, Dehnen und andere Prozesse;
5. Stanzma?e: Lineare Abmessungen von Stanzteilen, die durch Stanzen, Schneiden und andere separate Prozesse verarbeitet werden.
Dieser Artikel stammt von EMAR Mold Co., Ltd. F¨¹r weitere Informationen zu EMAR klicken Sie bitte auf www.sjt-ic.com,
![ÀÉì¼þ×éºÏ Lassen Sie die Verarbeitungsfabrik ¨¹ber die Ma?toleranzstandards f¨¹r Metallstanzteile sprechen(pic1)](/2024/1631004232153262.jpg)