51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
Das Prinzip und die Einf¨¹hrung des Laserschneidens
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Das Prinzip und die Einf¨¹hrung des Laserschneidens

Das Prinzip und die Einf¨¹hrung des Laserschneidens

Freigabezeit£º2024-11-18     Anzahl der Ansichten :


Die Verwendung eines Laserstrahls mit hoher Energiedichte zum Erhitzen des Werkst¨¹cks erh?ht schnell die Temperatur, erreicht den Siedepunkt des Materials in sehr kurzer Zeit, und das Material beginnt zu verdampfen und bildet Dampf. Die Auswurfgeschwindigkeit dieser D?mpfe ist sehr hoch, und gleichzeitig, wenn die D?mpfe ausgesto?en werden, werden Einschnitte auf dem Material gebildet. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Speichertanks Industrie, immer mehr Branchen und Unternehmen verwenden Laserschneiden (3-Platten) f¨¹r Lagertanks. Immer mehr Unternehmen treten in die Speichertanks Industrie. Aufgrund der Reduzierung der Kosten der anschlie?enden Prozessbearbeitung ist es jedoch immer noch m?glich, diese ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ in der Gro?serienproduktion zu verwenden.

kurze Einf¨¹hrung

Laserschneidausr¨¹stung kann Edelstahl unter 4mm schneiden, und das Hinzuf¨¹gen von Sauerstoff zum Laserstrahl kann Kohlenstoffstahl mit einer Dicke von 20mm schneiden. Die Schnittdicke kann auf 20mm erh?ht werden, aber der Gr??enfehler der Schneidteile ist relativ gro?.

Der Preis der Laserschneidausr¨¹stung ist ziemlich teuer, etwa 1.5 Millionen Yuan oder mehr. Aufgrund der reduzierten Kosten f¨¹r die Nachbearbeitung ist es jedoch weiterhin m?glich, diese Ger?te in der Gro?serienproduktion einzusetzen. Aufgrund der fehlenden Bearbeitungskosten f¨¹r Schneidwerkzeuge eignen sich Laserschneidanlagen auch f¨¹r die Herstellung von Kleinserien verschiedener Gr??en von Teilen, die vorher nicht bearbeitet werden konnten. Laserschneidanlagen verwenden in der Regel computergesteuerte numerische Steuerungstechnik (CNC), mit denen Schnittdaten von CAD-Arbeitspl?tzen ¨¹ber Telefonleitungen empfangen werden k?nnen.

Das Prinzip und die Einf¨¹hrung des Laserschneidens(pic1)

Grundsatz

Laserschneiden ist die Verwendung eines fokussierten Laserstrahls mit hoher Leistungsdichte, um ein Werkst¨¹ck zu bestrahlen, wodurch das bestrahlte Material schnell schmelzen, verdampfen, verbrennen oder den Z¨¹ndpunkt erreichen. Gleichzeitig wird Hochgeschwindigkeits-Luftstrom koaxial mit dem Strahl verwendet, um das geschmolzene Material wegzublasen, wodurch das Schneiden des Werkst¨¹cks erreicht wird. Laserschneiden ist eine der thermischen Schneidverfahren.