1. Genauigkeitsanforderungen: Ma?genauigkeit: CNC-Teilebearbeitung kann hohe Ma?genauigkeit erreichen, normalerweise mit einer Toleranzanforderung von 0.01mm oder weniger, um sicherzustellen, dass die Abmessungen der Teile sehr nah an den Abmessungen auf den Konstruktionszeichnungen sind. Formgenauigkeit: einschlie?lich der Genauigkeit von Formmerkmalen wie Konturen und Oberfl?chen von Teilen, um Konsistenz und Genauigkeit von Formen zu gew?hrleisten. Positionsgenauigkeit: bezieht sich auf die relative Positionsgenauigkeit zwischen verschiedenen Elementen auf dem Teil, wie die Position von L?chern, Schlitzen usw., die den Toleranzbereich erf¨¹llen muss, der durch das Design erforderlich ist. Oberfl?chenqualit?tsanforderungen: Oberfl?chenrauheit: CNC-Teilebearbeitung sollte in der Lage sein, die Oberfl?chenrauheit der Teile zu steuern, um spezifische Anforderungen zu erf¨¹llen. Normalerweise kann die Oberfl?chenrauheit Ra 0,8 ¦Ì m oder weniger erreichen und manchmal sogar Ra 0,4 ¦Ì m oder weniger, um die Gl?tte und Qualit?t der Teileoberfl?che sicherzustellen. Textur und Gl?tte: Die Oberfl?che des Teils sollte keine offensichtlichen M?ngel wie Kratzer, Grate, Oxidation usw. aufweisen und sollte eine einheitliche Textur und glatte Oberfl?che haben Geometrische Beziehungsanforderungen: Parallelit?t und Rechtwinkligkeit: Die CNC-Teilebearbeitung erfordert die Sicherstellung der Parallelit?t und Rechtwinkligkeit der Teile und die Sicherstellung, dass die Beziehungen zwischen den verschiedenen Oberfl?chen der Teile den Anforderungen entsprechen. Dies erfordert normalerweise das Erreichen von Parallelit?ts- und Rechtwinkligkeitsanforderungen innerhalb von 0.02mm, um die geometrische Genauigkeit und Montageleistung der Teile sicherzustellen. Symmetrie und Rundheit: Bei Teilen, die Symmetrie und kreisf?rmige Merkmale erfordern, sollte die CNC-Bearbeitung die Genauigkeit und Konsistenz dieser Merkmale gew?hrleisten. Materialanforderungen: W?hlen Sie geeignete Metallmaterialien basierend auf den Entwurfsanforderungen und der Nutzungsumgebung der Teile, wie Aluminiumlegierung, Edelstahl, Kupfer, etc. Das Material sollte stabile mechanische Eigenschaften und gute Verarbeitungsleistung haben, um Stabilit?t und Verarbeitungsqualit?t w?hrend der Verarbeitung sicherzustellen Prozessanforderungen: Entwickeln Sie einen vern¨¹nftigen Bearbeitungsprozessweg, einschlie?lich Schneidparameter, Prozessablauf usw., um die Stabilit?t und Effizienz des Bearbeitungsprozesses sicherzustellen. W?hlen Sie Schneidwerkzeuge, die f¨¹r Materialien und Bearbeitungstechniken geeignet sind, um Schneideffizienz und Bearbeitungsqualit?t zu gew?hrleisten. Strenge ?berwachung und Steuerung des Bearbeitungsprozesses, um das Auftreten von Bearbeitungsfehlern zu vermeiden Qualit?tskontrollanforderungen: Nach der Verarbeitung wird eine strenge Qualit?tskontrolle durchgef¨¹hrt, einschlie?lich Gr??enmessung, Oberfl?chenqualit?tspr¨¹fung usw., um sicherzustellen, dass die Qualit?t der Teile den Standards entspricht. Rechtzeitiges Handling und Nacharbeiten von nicht konformen Produkten, um Konsistenz und Stabilit?t der Produktqualit?t zu gew?hrleisten.