Eine ist die Doppeldrehkopfmethode, bei der zwei Rotationskoordinaten direkt die Richtung der Werkzeugachse steuern;
Die beiden sind die h?ngende Rotationskopfmethode, mit zwei Koordinatenachsen an der Spitze des Schneiders, aber die Rotationsachse ist nicht senkrecht zur Linearachse;
Drei sind zwei Drehtischmodi, bei denen zwei Drehkoordinaten die r?umliche Drehung direkt steuern;
Vier sind h?ngende Werkb?nke, mit zwei Achsen auf der Werkbank, aber die Rotationsachse ist nicht senkrecht zu dieser Achse;
F¨¹nf ist eine Schwingung, die von einer Rotation beginnt, mit zwei Rotationskoordinaten an einem Werkzeug und einer am Werkst¨¹ck.