CNC-Bearbeitung und Ultraschallbearbeitung von Quarzglas
Unsere hochmodernen F?higkeiten umfassen Pr?zisionsglas-CNC-Bearbeitungsdienstleistungen und Ultraschallbearbeitung.
Obwohl sie ?hnliche Computertechnologien verwenden, haben Glas-CNC-Bearbeitung und Ultraschallbearbeitung unterschiedliche Eigenschaften, was sie ideal f¨¹r verschiedene Anwendungen macht. Im Folgenden werden wir die subtilen Unterschiede zwischen Glas-CNC-Bearbeitung und Ultraschallbearbeitung besprechen, um Ihnen zu helfen, das Verfahren zu w?hlen, das Ihren Bed¨¹rfnissen entspricht.
Was ist die CNC-Bearbeitung von Glas?
Die Glas-CNC-Bearbeitung, auch Glasfr?sen genannt, verwendet computergesteuerte Werkzeuge, um Materialien von Glaswerkst¨¹cken pr?zise zu entfernen. Die CNC-Bearbeitung erm?glicht es Bedienern, Werkst¨¹cke auf mehreren Achsen zu schneiden und zu formen und kann verwendet werden, um verschiedene Gr??en, Formen und Merkmale wie Nuten, Nuten und L?cher zu erstellen.
Die Pr?zision und Vielseitigkeit der Glas-CNC-Bearbeitung machen es sehr geeignet f¨¹r eine breitere Palette von Anwendungen und Branchen, einschlie?lich:
Luft- und Raumfahrt/Verteidigung: CNC-Bearbeitung wird verwendet, um Instrumente, Instrumente und andere Komponenten mit komplexen Formen herzustellen.
Biotechnologie: Biotechnologieunternehmen nutzen CNC-Bearbeitungskomponenten wie Flow Pools, um den Materialfluss durch Pr?zisionskan?le und Hohlr?ume zu f?rdern.
Halbleiter: Die Halbleiterindustrie verwendet Pr?zisions-CNC-bearbeitetes Glas f¨¹r Wafer-Stufen, Referenzrahmen, Fenster und Linsen.
Teleskope: Teleskope und Mikroskope ben?tigen hochpr?zise und stabile Spiegel und Linsen, die nur mit Pr?zisionsCNC-Bearbeitung hergestellt werden k?nnen.
Was ist Ultraschallbearbeitung?
Ultraschallbearbeitung, manchmal als Ultraschallbohren bezeichnet, verwendet abrasive Schlamm und Ultraschallschwingung, um Material von Glaswerkst¨¹cken zu entfernen. Im Gegensatz zum Schneiden und Schleifen entfernt die G¨¹lle Spurenmengen auf einmal und mahlt die gew¨¹nschte Form fein zu Glas. Langsamer Verschlei? eliminiert die M?glichkeit der Spannungsansammlung im Werkst¨¹ck, wodurch die Nullkristallstruktur und Festigkeit des Glases erhalten bleiben.
Die Ultraschallbearbeitung hat eine breite Palette von Anwendungen und kann verwendet werden, um Hohlr?ume und L?cher in verschiedenen Formen, Gr??en und Tiefen zu erstellen, einschlie?lich h?henspezifischer Au?endurchmesser (OD) und Innendurchmesser (ID)-Eigenschaften. Zu den Branchen, die von der Ultraschallbearbeitung von Glaskomponenten profitieren, geh?ren:
Luft- und Raumfahrt: Ultraschallverarbeitung wird verwendet, um Drucksensoren, Fluginstrumente und andere empfindliche Glaskomponenten in Flugzeugen und Luft- und Raumfahrtausr¨¹stung herzustellen.
Automotive: Ultraschall verarbeitetes Glas bildet fortschrittliche Sensoren f¨¹r N?herungsmelder, Backup-Anwendungen und andere Sicherheitsfunktionen.
Medizinisch: Verschiedene medizinische Ger?te umfassen Glaskomponenten, die mit Ultraschallverfahren verarbeitet werden.
Halbleiter: Die Halbleiterindustrie verwendet h?ufig ultraschallverarbeitetes Glas f¨¹r Chips, Elektroden, Verteilerplatinen, Linsen und Spiegel.
CNC-Bearbeitung und Ultraschallbearbeitung
Obwohl sowohl die Glas-CNC-Bearbeitung als auch die Ultraschallbearbeitung zur Herstellung von Pr?zisionsglaskomponenten verwendet werden, bietet jede Methode einzigartige Vorteile f¨¹r spezifische Anwendungen.
Die Glas-CNC-Bearbeitung hat ein breites Anwendungsspektrum und kann zur Herstellung komplexer Bauteile mit extrem kleinen Toleranzen eingesetzt werden. Ein weiterer Vorteil der CNC-Quarzglasbearbeitung ist die M?glichkeit, pr?zise Bauteile mit minimaler manueller ?berwachung herzustellen.
Die Ultraschallbearbeitung kann pr?zise Formen, L?cher und Hohlr?ume auf extrem hartem Glas erzeugen, das schwer zu fr?sen ist. Aufgrund der Tatsache, dass es keinen direkten Druck, W?rme, Chemikalien oder Strom erfordert, erfordert Ultraschallverarbeitung weniger Belastung f¨¹r Glasmaterialien, f?rdert st?rkere Komponenten, was es sehr geeignet f¨¹r kritische Anwendungen und Hochdruckoperationen macht.
Da die Ultraschallbearbeitung Glas nicht verformt oder komprimiert, ist es die perfekte Wahl f¨¹r Komponenten, die mehrere L?cher und Hohlr?ume erfordern. Die allm?hliche Entfernung einer sehr kleinen Menge Oberfl?chenmaterial erm?glicht die Ultraschallbearbeitung, in sehr pr?zise Tiefen zu bohren. Im Gegensatz zum CNC-Fr?sen kann die Ultraschallbearbeitung mehrere L?cher mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit bohren, ohne die Integrit?t des Werkst¨¹cks zu beeintr?chtigen. Bei komplexen Glasbauteilen mit vielen L?chern kann dies eine sehr effektive und kosteng¨¹nstige Gro?serienfertigung sein.