Halbleiterschr?nke bestehen in der Regel aus kaltgewalztem Stahl oder Legierungen und werden zur Lagerung von Computern und zugeh?rigen Steuerger?ten verwendet. Bieten Sie Schutz f¨¹r Speicherger?te, sch¨¹tzen Sie sie vor elektromagnetischen St?rungen, halten Sie sie sauber angeordnet und erleichtern Sie die Wartung. Schr?nke sind in Serverschr?nke und Konsolenschr?nke unterteilt.
Viele Menschen glauben, dass ein Schrank ein IT-Ger?teschrank ist. Schrank ist ein Schrank, aber nicht nur ein Schrank. F¨¹r den Computer selbst hat das Geh?use auch eine wichtige Hilfsfunktion und USV-Stromversorgung. Ein guter Schrank bedeutet, dass der Computer in einer guten Umgebung laufen kann. Daher spielt der Schrank eine ebenso wichtige Rolle. Heutzutage kann man sagen, dass nur Orte mit Computern fast ein Schrank haben. Das System l?st Probleme wie W?rmeableitung mit hoher Dichte, Installation und Verwaltung einer gro?en Anzahl von Kabeln und Stromverteilung mit gro?er Kapazit?t und ist voll kompatibel mit verschiedenen Fabrikbetriebseinrichtungen in Computeranwendungen, so dass Rechenzentren in Umgebungen mit hoher Verf¨¹gbarkeit arbeiten k?nnen.
Schr?nke sind unverzichtbare Vorr?te in der Computerindustrie geworden, und verschiedene Arten von Schr?nken k?nnen in gro?en Computerr?umen gesehen werden. Mit den kontinuierlichen Durchbr¨¹chen in der Computerindustrie, mehr und mehr Funktionen von Maschinenhalbleiterschr?nken entstehen. Schr?nke werden im Allgemeinen f¨¹r die Verdrahtung von R?umen, Bodenverdrahtungsr?umen, zentralen R?umen, Kontrollzentren, ?berwachungszentren usw. verwendet.
H?ufige Schrankfarben umfassen Schwarz und Off White. Die Materialien der Schr?nke sind im Allgemeinen Aluminiumschr?nke, 9% gefaltete Profilschr?nke, kaltgewalzte Stahlblechschr?nke und warmgewalzte Stahlblechschr?nke. Die Stabilit?t des Schranks wird durch das Beschichtungsmaterial und die Verarbeitungstechnik bestimmt.
Fr¨¹he Schr?nke wurden meist aus Gussst¨¹cken oder Winkelstahl hergestellt, mit Schrauben, Nieten oder in Schrankrahmen geschwei?t und dann mit d¨¹nnen Stahlplatten (T¨¹ren) bedeckt. Diese Art von Schrank hat ein gro?es Volumen und ein einfaches Aussehen und wurde schrittweise eingestellt. Mit dem Einsatz verschiedener Komponenten wie Transistoren und integrierten Schaltungen und der Ultraminiaturisierung von Bauelementen entwickelt sich auch die Struktur von Halbleiterschr?nken hin zu Miniaturisierung und Bausteinen. Halbleiterschr?nke haben sich von Mehrparteienstrukturen zu einer Reihe von Steckkastenstrukturen bestimmter Gr??en entwickelt. Die Montage und Anordnung von Boxen und Plugins kann in horizontale und vertikale Anordnungen unterteilt werden. Schr?nke bestehen im Allgemeinen aus d¨¹nnen Stahlplatten, Aluminiumprofilen mit verschiedenen Querschnittsformen und verschiedenen technischen Kunststoffen. Neben Schwei?en und Schrauben kann auch der Rahmen des Schranks verklebt werden.
Ein Vollbordschrank mit Seitenw?nden, die in eine Stahlplatte gebogen sind. Dieses Kabinett hat gute Steifigkeit und Festigkeit, passend f¨¹r Schwerlast- oder Universalger?te. Aufgrund der nicht abnehmbaren Seitenteile ist die Wartung jedoch umst?ndlich. Die Struktur des bogenf?rmigen Plattens?ulenschranks ist der des unregelm??igen Kabinetts ?hnlich, und die S?ulen werden von Stahlplatten gebogen. Das Kabinett hat einen gewissen Grad an Steifigkeit und Festigkeit, passend f¨¹r allgemeine ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ.
Der Schrank kann nach Bedarf auch mit Schrankzubeh?r konfiguriert werden. Sein Hauptzubeh?r umfasst feste oder ausziehbare Schlitten, feste Platten, PDUs, Kabeltrassen, Kabelgestelle usw.