Aluminiumlegierung ist das am weitesten verbreitete Nichteisenmetall-Strukturmaterial in der Industrie. Weit verbreitet in Branchen wie Luftfahrt, Luft- und Raumfahrt, Automobil, Maschinenbau, Schiffbau und chemische Technik. Aluminiumlegierung hat die Eigenschaften niedriger Dichte, hoher Festigkeit und ist nah an oder h?her als hochwertigem Stahl. Es hat ausgezeichnete Plastizit?t und kann in verschiedene Profile verarbeitet werden. Es hat ausgezeichnete Leitf?higkeit, W?rmeleitf?higkeit und Korrosionsbest?ndigkeit. Es ist weit verbreitet in der Industrie, zweit nur Stahl in seinen Anwendungen.
1. Die Verarbeitung von Aluminiumlegierungsteilen, auch bekannt als CNC-Bearbeitung, automatische Drehmaschinenbearbeitung, CNC-Drehmaschinenbearbeitung, etc.
(1) Allgemeine Werkzeugmaschinen wie Automobile, Fr?smaschinen, Hobelmaschinen, Bohrmaschinen und Schleifmaschinen verarbeiten Formteile und f¨¹hren dann notwendige Montagereparaturen durch und montieren sie in verschiedene Formen.
2. Stanzverarbeitung von Aluminiumlegierungsteilen.
Stanzen ist ein Umformprozess, bei dem durch eine Presse und Form ?u?ere Kr?fte auf Platten, B?nder, Rohre und Profile ausge¨¹bt werden, wodurch sie plastisch verformt oder getrennt werden, um die gew¨¹nschte Form und Gr??e des Werkst¨¹cks (Stanzteil) zu erhalten. Stanzformen ist ein Produktionsprozess, der die Kraft herk?mmlicher oder spezialisierter Stanzger?te nutzt, um das Blech direkt Verformungskr?ften und Verformungen in der Form zu unterwerfen und dadurch Produktteile mit einer bestimmten Form, Gr??e und Leistung zu produzieren. Blech, Formen und ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ sind die drei Elemente der Stanzverarbeitung. Stanzen ist eine Verarbeitungsmethode der Metall-Kaltverformung, so wird es Kaltpr?gen oder Blechpr?gen genannt, abgek¨¹rzt als Stanzen. Es ist eine der wichtigsten Methoden der Metallkunststoffverarbeitung.