Der Betrieb von Werkzeugmaschinen ist eine der wichtigen Ma?nahmen, um den sicheren Betrieb von CNC-Werkzeugmaschinen zu gew?hrleisten. Bediener m¨¹ssen strikt die Betriebsverfahren befolgen, um die Sicherheit des Personals und den reibungslosen Betrieb von Werkzeugmaschinen zu gew?hrleisten.
Die folgenden Punkte sollten im Betriebsablauf der Mind Machine beachtet werden:
Im Betriebsprogramm sollte die Reihenfolge des An- und Abschaltens klar definiert und Vorsichtsma?nahmen getroffen werden.
Bitte lesen Sie vor dem Starten der Gehmaschine sorgf?ltig die Warnschilder auf der Maschine durch und befolgen Sie diese strikt.
W?hrend des Betriebs der Gehmaschine darf der Bediener die Schaltschrankt¨¹r nicht nach Belieben ?ffnen oder schlie?en;
Achten Sie beim Verschieben jeder Achse auf die Kollision zwischen Werkzeug und Werkst¨¹ck.
5. Achten Sie bei der Programmierung auf die Achsenfolge w?hrend der Werkzeugbewegung.
6. Die Wellenverschlei?kompensation jeder Werkzeugmaschine ist unterschiedlich, und der Austausch des Werkzeugs muss zu einem sicheren Abstand zur¨¹ckkehren.
7.Vor dem Austausch des Verarbeitungsmaterials ist es notwendig, den Durchmesser des Materials zu ¨¹berpr¨¹fen, um zu verhindern, dass es aufgrund eines ¨¹berm??igen Durchmessers (Klemme) feststeckt oder kollidiert.
Wenn sich die Zuf¨¹hrger?te im manuellen Modus oder mit einem einfachen Zuf¨¹hrger?t befinden, ist es notwendig zu ¨¹berpr¨¹fen, ob das Material lang genug ist, um Kollisionen durch unzureichendes Material zu vermeiden.
?ndern Sie w?hrend des Betriebs der CNC-Gehmaschine Parameter nicht willk¨¹rlich;
10.Wenn die Maschine normal l?uft, ist es verboten, die folgenden Tasten zu dr¨¹cken: Not-Aus-Schalter, R¨¹ckstellschalter, etc.
Nach Stromausfall und Neustart ist es notwendig, jede Achse manuell oder im MDI-Modus an den Bearbeitungspunkt zu verschieben, andernfalls kann sie abst¨¹rzen.