51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
Was sind die Materialanforderungen f¨¹r die Bearbeitung von Pr?zisionsmetallteilen?
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Was sind die Materialanforderungen f¨¹r die Bearbeitung von Pr?zisionsmetallteilen?

Was sind die Materialanforderungen f¨¹r die Bearbeitung von Pr?zisionsmetallteilen?

Freigabezeit£º2024-12-03     Anzahl der Ansichten :


Die Anforderungen an Materialien sind wie folgt: Pr?zisionsmetallteile werden wie folgt bearbeitet, und nicht alle Materialien werden pr?zise verarbeitet. Zum Beispiel ist die H?rte einiger Materialien zu hoch und ¨¹bersteigt die H?rte der bearbeiteten Teile, und einige spezielle Materialien sind nicht f¨¹r die Pr?zisionsbearbeitung geeignet. Also, was ist das Material f¨¹r die Pr?zisionsbearbeitung. Was sind die spezifischen Anforderungen? Stellen Sie zun?chst die Anforderungen an die Materialh?rte ein. In einigen F?llen gilt, je h?her die H?rte des Materials, desto besser, aber nur begrenzt auf die H?rteanforderungen der bearbeiteten Teile. Bitte machen Sie die Verarbeitungsmaterialien nicht zu hart. Ist es h?rter als Maschinenteile, kann es nicht verarbeitet werden.

Zweitens hat das Material m??ige Weichheit und H?rte, mindestens eine Stufe niedriger als die H?rte mechanischer Teile. Inzwischen h?ngt es auch vom Zweck der Verarbeitungsausr¨¹stung und der angemessenen Auswahl der mechanischen Komponenten ab.

Kurz gesagt, die Pr?zisionsbearbeitung hat mehrere Anforderungen an Materialien. Nicht alle Materialien sind f¨¹r die Verarbeitung geeignet. Zum Beispiel Materialien, die zu weich und zu hart sind. Ersteres erfordert keine Verarbeitung, w?hrend letzteres nicht verarbeitet werden kann.

Daher ist es wichtig, vor der Verarbeitung in mechanischen Teilefabriken auf die Dichte der Materialien zu achten. Wenn die Dichte zu hoch ist, ist auch die H?rte hoch. ?berschreitet die H?rte die der mechanischen Teile (Schneidwerkzeuge), kann sie nicht bearbeitet werden. Es wird nicht nur die Teile besch?digen, sondern es besteht auch die Gefahr, dass Messer herausfliegen und Menschen verletzen. Daher muss das Material im Allgemeinen bei der mechanischen Bearbeitung, um die Bearbeitung durchzuf¨¹hren, eine geringere H?rte als das Messer haben.

F¨¹r die Pr?zisionsteilebearbeitung gibt es haupts?chlich Gr??enanforderungen. Zum Beispiel gibt es strenge Anforderungen an den Zylinderdurchmesser, und die positiven und negativen Fehler liegen innerhalb des angegebenen Bereichs. Es gibt auch Regelungen zu positiven und negativen Fehlern. Wenn zum Beispiel der Durchmesser eines eingebauten Zylinders (ein einfaches Grundelement als Beispiel) zu gro? ist und den zul?ssigen Fehlerbereich ¨¹berschreitet, f¨¹hrt dies zur Unf?higkeit, einzuf¨¹gen. Wenn der tats?chliche Durchmesser zu klein ist und die untere Grenze des zul?ssigen negativen Fehlerwertes ¨¹berschreitet, verursacht dies Probleme der Lockerheit und Einf¨¹hrlockerkeit. Dies sind alle nicht qualifizierte Produkte, oder die L?nge des Zylinders ist zu lang oder zu kurz, was den zul?ssigen Fehlerbereich ¨¹berschreitet. Alle sind unqualifizierte Produkte.