51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
Was sind die Gr¨¹nde f¨¹r Werkzeugsch?den bei der CNC-Bearbeitung von Titanlegierungen?
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Was sind die Gr¨¹nde f¨¹r Werkzeugsch?den bei der CNC-Bearbeitung von Titanlegierungen?

Was sind die Gr¨¹nde f¨¹r Werkzeugsch?den bei der CNC-Bearbeitung von Titanlegierungen?

Freigabezeit£º2024-12-04     Anzahl der Ansichten :


Titanlegierung CNC-Bearbeitung ist ein komplexer Prozess, der mehrere ?berlegungen und technische Anforderungen erfordert. Titanlegierungen haben die Eigenschaften hoher Festigkeit, niedriger W?rmeleitf?higkeit, niedriger Plastizit?t, hoher Reibung und hoher chemischer Reaktivit?t, die gro?e Herausforderungen an die Verarbeitung stellen. Daher erfordert die CNC-Bearbeitung von Titanlegierungen den Einsatz von Hochleistungs-CNC-Bearbeitungsmaschinen mit hohem Drehmoment sowie speziell entwickelten hocheffizienten Bearbeitungswerkzeugen. Die Hauptgr¨¹nde f¨¹r Werkzeugsch?den w?hrend der CNC-Bearbeitung von Titanlegierungen sind wie folgt: 0001 Hochtemperaturoxidation: Titanlegierung ist anf?llig f¨¹r chemische Reaktionen mit Sauerstoff in der Luft bei hohen Temperaturen und bildet einen Oxidfilm mit hoher H?rte, der Werkzeugverschlei? verschlimmern kann. 2. Hohe H?rte: Titanlegierung hat eine hohe H?rte, die bewirkt, dass das Schneidwerkzeug w?hrend des Schneidprozesses gr??ere Schneidkraft erf?hrt, was leicht zu Werkzeugverschlei? oder Absplittern f¨¹hren kann. 3. Niedrige W?rmeleitf?higkeit: Titanlegierungen haben eine schlechte W?rmeleitf?higkeit, und die w?hrend der Verarbeitung erzeugte Schneidw?rme kann nicht rechtzeitig abgef¨¹hrt werden, was zu einer Erh?hung der Temperatur im Schneidbereich und zu einer Beschleunigung des Werkzeugverschlei?es f¨¹hrt. 4. Kleiner Elastizit?tsmodul: Der Elastizit?tsmodul der Titanlegierung ist klein, und der Oberfl?chenr¨¹ckprall des Werkst¨¹cks w?hrend des Schneidens ist gro?, was leicht erh?hte Reibung zwischen der hinteren Schneidfl?che des Werkzeugs und der Werkst¨¹ckoberfl?che verursachen kann, was zu Werkzeugverschlei? f¨¹hrt. 5. Hohe chemische Aktivit?t: Titanlegierungen haben eine hohe chemische Aktivit?t und sind anf?llig f¨¹r chemische Reaktionen mit bestimmten Komponenten in Schneidfl¨¹ssigkeiten, die zu Werkzeugkorrosion und Verschlei? f¨¹hren.

Was sind die Gr¨¹nde f¨¹r Werkzeugsch?den bei der CNC-Bearbeitung von Titanlegierungen?(pic1)