51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
Was ist der Verarbeitungsprozess von Blechschalen?
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Was ist der Verarbeitungsprozess von Blechschalen?

Was ist der Verarbeitungsprozess von Blechschalen?

Freigabezeit£º2025-01-18     Anzahl der Ansichten :


Unter Blechschalenverarbeitung versteht man die Blechbearbeitungstechnologie. Was ist der Verarbeitungsprozess von Blechschalen? Der Redakteur des blechverarbeitenden Herstellers wird ihn Ihnen kurz vorstellen.

Was ist der Verarbeitungsprozess von Blechschalen?(pic1)1. Die Verarbeitung von Blechchassis umfasst haupts?chlich Scheren, Stanzen, Falten, Schwei?en und Kleben. Der Stanzprozess wird im Allgemeinen in Sch?lverfahren und Umformverfahren unterteilt. Die Blechschalenverarbeitung geh?rt zur umfassenden Kaltverarbeitungstechnologie von Blechen, einschlie?lich Scheren, Stanzen, Schneiden, Zusammenf¨¹gen, Falten, Schwei?en, Nieten, Splei?en, Formen usw. Zu den f¨¹r die Verarbeitung erforderlichen ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µen geh?ren Schermaschinen, numerisch gesteuerte Stempel, Plasma- und Wasserstrahlschneidemaschinen, Compounding-Maschinen, Biegemaschinen und andere Verarbeitungsanlagen. Der Sch?lprozess besteht darin, den gestanzten Teil w?hrend des Stanzvorgangs entlang einer bestimmten Konturlinie vom Rohling zu trennen. Der Umformprozess besteht darin, den gestanzten Rohling zu verformen, ohne die Schale zu besch?digen, und ihn in die gew¨¹nschte Form umzuwandeln, um den Anforderungen der Blechbearbeitung gerecht zu werden.

2. Konstruktionszeichnungen von Fahrgestellgeh?usen, Kundenzeichnungen oder Muster sollten von Technikern gemessen, entworfen und demontiert werden, und Zeichnungen zur Zerlegung des Produktionsprozesses und Montagezeichnungen sollten der Produktionsabteilung zur Bearbeitung vorgelegt werden.

3. Laserbearbeitung der Schale, Laserschneiden von Kohlenstoffstahl, Edelstahl und anderen Materialien mit einer Laserschneidmaschine, so dass das produzierte Blech regelm??ig und nicht rau ist.

4, die Schale und das Chassis f¨¹r die numerische Steuerung Stanzen numerische Steuerung Stanzmaschine ist vor allem f¨¹r die Verarbeitung von d¨¹nnen Materialien, in der Regel geeignet f¨¹r 2,5 mm verwendet.

5. Shell Biegen Verarbeitung, je nach Werkst¨¹ck Material, wenn die meisten Werkst¨¹cke erfordern eine gute Biegung bilden, hat es mehrere Computer-Biegemaschinen, die nicht nur schnell ist, sondern bietet auch eine gute Garantie f¨¹r die anschlie?ende Schwei?en und Montage.

6. Schwei?en der Chassisschale. Hier sollte darauf geachtet werden, ob die Schwei?struktur fest genug ist und ob das Aussehen flach ist. Die Metallplatte der mechanischen Schale wird ¨¹blicherweise in ZUI verwendet. Argon-Lichtbogenschwei?en, Kontaktschwei?en, Kohlendioxidschwei?en und andere einmalige Schwei?ungen werden zur Formgebung verwendet. Nach dem Schwei?en wird die Metallplatte poliert, um die Chassisschale relativ stark und sch?n zu machen.

7. Pulverspritzen, elektrostatisches Pulverspritzen wird haupts?chlich f¨¹r Schwei?teile verwendet, um das Rosten der Schwei?stelle zu verhindern, daher ist eine Oberfl?chenbehandlung erforderlich. Im Allgemeinen sind zun?chst ?lentfernung und Rostentfernung, Oberfl?chenbehandlung und -reinigung, Phosphatierung, elektrostatisches Pulverspritzen und Hochtemperaturbacken erforderlich.

8. Die Oberfl?che von Blechen und Schalen ist glatt und flach und rostet innerhalb weniger Jahre nicht. Gleichzeitig werden die Produktionskosten gesenkt. Die Platten- und Schalenverarbeitungsanlage befasst sich haupts?chlich mit der Entwicklung und Herstellung von Blechen und Schalenverarbeitung, Blech- und Schalenherstellung, kundenspezifischer Verarbeitung, mechanischen Teilen, Werkzeugzubeh?r, Schwei?teilen f¨¹r den unteren Rahmen und anderen ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µen. Die Gesch?ftsentwicklung wird mit Design und Entwicklung synchronisiert, um den Kunden technische Unterst¨¹tzung zu bieten, die Prozesskosten zu senken und die effektive Produktivit?t zu verbessern.