51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
Ma?geschneiderte Blechbearbeitung
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Ma?geschneiderte Blechbearbeitung

Ma?geschneiderte Blechbearbeitung

Freigabezeit£º2024-08-29     Anzahl der Ansichten :


Im Allgemeinen bezieht sich die Blechbearbeitung, auf die wir normalerweise Bezug nehmen, auf die Technologie der Verarbeitung gleichm??ig dicker Platten ohne die Notwendigkeit der Formgebung.Die Produktionsgeschwindigkeit ist langsam, einschlie?lich Schneiden, Biegen, Dehnen, Schwei?en, Spritzen, Montage usw., haupts?chlich einschlie?lich Schneiden, Stanzen, Falten, Schwei?en und Kleben Verarbeitungsschritte. Daher ist die Blechbearbeitung eine Schl¨¹sseltechnologie, die Blechtechniker erfassen m¨¹ssen, und sie ist auch ein wichtiger Prozess f¨¹r die Umformung von Blechprodukten. Wissen Sie, wie der Prozess der Blechbearbeitung aussieht? Im Folgenden wird der Herausgeber von Aima Technology Co., Ltd. Ihnen vorstellen:

Ma?geschneiderte Blechbearbeitung(pic1)

Der Herstellungsprozess der Blechbearbeitung ist wie folgt:

1. Schneiden:

Haupts?chlich numerisches Stanzen und Laserschneiden. Numerisches Stanzen bezieht sich auf die Verwendung von CNC-Stanzmaschinen f¨¹r die Verarbeitung, mit einem Dickenbereich von 3mm f¨¹r kalt- und warmgewalzte Platten, 4mm f¨¹r Aluminiumplatten und 2mm f¨¹r Edelstahlplatten. Stanzen hat kleine Gr??enanforderungen, die sich auf die Form des Lochs, Materialeigenschaften und Dicke beziehen. Laserschneiden ist ein Laserschneidverfahren mit einem Bearbeitungsbereich von 20mm f¨¹r kalt- und warmgewalzte Platten und 10mm f¨¹r Edelstahl. Seine Vorteile sind gro?e Dicke des bearbeiteten Blechs, schnelle Schnittgeschwindigkeit der Werkst¨¹ckform und flexible Verarbeitung.

2. Biegen:

Biegeteile haben einen minimalen Biegeradius. Beim Biegen des Materials wird die ?u?ere Schicht gestreckt und die innere Schicht im abgerundeten Bereich komprimiert. Wenn die Dicke des Materials konstant ist, je kleiner der innere Biegeradius, desto schwerer ist die Dehnung und Kompression des Materials; Wenn die Zugkraft auf die ?u?ere Schicht die Grenze des Materials ¨¹berschreitet, treten Bruch und Bruch auf.

3. Dehnung:

Der Radius zwischen der Unterseite des dehnenden Teils und der geraden Wand sollte gr??er sein als die Dicke der Platte. Die Dicke des dehnenden Materials ?ndert sich in gewissem Ma?e. Die urspr¨¹ngliche Dicke wird im Allgemeinen in der Mitte des Bodens beibehalten, das Material an der Unterseite des dehnenden Teils wird d¨¹nner, das Material in der N?he des Flansches an der Oberseite wird dicker, und das Material an der Leiste um den rechteckigen dehnenden Teil wird dicker.

4. Schwei?en:

Haupts?chlich f¨¹r Lichtbogenschwei?en und Gasschwei?en, unter denen das Lichtbogenschwei?en flexibel, mobil, weit anwendbar ist und alle Positionsschwei?en durchf¨¹hren kann; Die verwendete ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ ist einfach, langlebig und hat niedrige Wartungskosten. Aber die Arbeitsintensit?t ist hoch und die Qualit?t ist nicht stabil genug, abh?ngig vom Niveau des Bedieners. Die Blechbearbeitung eignet sich zum Schwei?en von Kohlenstoffstahl, niedriglegiertem Stahl und Nichteisenlegierungen wie Kupfer und Aluminium mit einer Dicke von 3mm oder mehr. Die Temperatur und Eigenschaften von Gasschwei?flammen k?nnen eingestellt werden, und verglichen mit dem Lichtbogenschwei?en hat die W?rmequelle eine breitere W?rmeeinflusszone, weniger konzentrierte W?rme als der Lichtbogen und niedrigere Produktivit?t. Sie wird zum Schwei?en d¨¹nnwandiger Strukturen und kleiner Teile verwendet und kann Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer und seine Legierungen, harte Legierungen, etc. schwei?en.

5. Spr¨¹hbeschichtung:

Durch die Verwendung von ?fen und anderen Maschinen, um ?l, Pulver und andere Behandlungen automatisch auf die Oberfl?che von Hardwarekomponenten zu spr¨¹hen, wird das Aussehen des Produkts sch?n und attraktiv gemacht und erf¨¹llt die Anforderungen f¨¹r Verpackung und Versand.

6. Inspektion:

Der Produktionsprozess von Blechbearbeitungsprodukten wird in Echtzeit von der Qualit?tskontrolle kontrolliert, um Produktionsverluste und Fehlerraten zu reduzieren und die Produktionsqualit?t zu gew?hrleisten.

7. Lagerung:

Die Produkte, die die oben genannten Prozesse in der Blechverarbeitung durchlaufen haben, haben die Anforderungen an Lagerung und Vorbereitung f¨¹r den Versand erf¨¹llt und k?nnen verpackt und gelagert werden.

Zusammenfassend ist es der Herstellungsprozess der Blechbearbeitung. Die Blechbearbeitung erfordert nur einfache Vorrichtungen und keine Formen, die die Verarbeitungsmethode der Verwendung komplexer Formen zum Stanzen und Schneiden effektiv ersetzen k?nnen, den Produktionszyklus erheblich verk¨¹rzen und Produktionskosten senken. Daher ist die Blechbearbeitung in unserem t?glichen Leben weit verbreitet.