Die Reduzierung von Verformungsma?nahmen bei der Bearbeitung von Teilen ist ein umfassender Prozess, der mehrere Aspekte wie Material, Bearbeitungsmethoden, Vorrichtungsdesign, Schneidparameter usw. ber¨¹cksichtigt. Hier sind einige spezifische Ma?nahmen: Erstens optimieren Sie den Herstellungsprozess des Rohlings, um innere Spannungen zu reduzieren: Der Rohling erzeugt w?hrend des Herstellungsprozesses innere Spannungen, die bei der nachfolgenden Verarbeitung zu Verformungen der Teile f¨¹hren k?nnen. Durch nat¨¹rliche Alterung, k¨¹nstliche Alterung oder Vibrationsbehandlung kann die innere Spannung des Rohlings teilweise eliminiert werden, wodurch die Verformung w?hrend der Verarbeitung reduziert wird. 2. W?hlen Sie geeignete Schneidparameter und Werkzeugschneidparameter: Schnittgeschwindigkeit, Vorschub, Schnitttiefe und andere Parameter m¨¹ssen vern¨¹nftigerweise entsprechend den Material-, Form- und Verarbeitungsanforderungen der Teile ausgew?hlt werden. Zum Beispiel kann die Verringerung der Menge des R¨¹ckschnitts die Schnittkraft senken, aber es kann auch die Produktionseffizienz verringern. In der CNC-Bearbeitung ist es m?glich, die Bearbeitungseffizienz aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Schnittkr?fte durch Erh?hung der Maschinengeschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit zu reduzieren. Werkzeugauswahl: Material- und geometrische Parameter des Werkzeugs haben einen wesentlichen Einfluss auf Schnittkraft und Schnittw?rme. Eine angemessene Auswahl der Werkzeuggeometrieparameter, wie Rechenwinkel, Rechenwinkel, Helixwinkel und F¨¹hrungswinkel, kann scharfe Kanten schleifen und Schnittverformungen reduzieren. Dar¨¹ber hinaus kann die Verbesserung der Werkzeugstruktur, wie die Verringerung der Anzahl der Fr?serz?hne, die Erh?hung des Spanraums und die Verfeinerung der Schleifz?hne, auch Schnittw?rme und Schnittverformung reduzieren. 3,Angemessene Auswahl des Spannverfahrens und des Spannkraftbefestigungsdesigns: Das Design und die Auswahl der Vorrichtungen haben einen signifikanten Einfluss auf die Verformung der Teile w?hrend der Bearbeitung. Angemessenes Befestigungsdesign kann die Stabilit?t von Teilen w?hrend der Verarbeitung sicherstellen und den Einfluss der Spannkraft auf die Teileverformung reduzieren. Bei d¨¹nnwandigen Teilen mit geringer Steifigkeit k?nnen axiale Stirnfl?chenverdr¨¹ckungen oder Vorrichtungen wie Vakuumsauger verwendet werden, um gleichm??ig verteilte Spannkr?fte zu erhalten. Spannkraftregelung: Die Spannkraft sollte so klein wie m?glich sein und dabei sicherstellen, dass das Werkst¨¹ck nicht lose ist. ?berm??ige Spannkraft kann zu Verformungen der Teile f¨¹hren. Dar¨¹ber hinaus sollte die Spannkraft so weit wie m?glich auf die Auflagefl?che und in Richtung guter Steifigkeit des Werkst¨¹cks aufgebracht werden. 4,8Ordnen Sie die Verarbeitungssequenz und Schneidparameter angemessen an: Eine vern¨¹nftige Verarbeitungssequenz kann die innere Spannung von Teilen reduzieren und das Risiko der Verformung verringern. Beispielsweise kann zuerst eine Grobbearbeitung durchgef¨¹hrt werden, gefolgt von einer Pr?zisionsbearbeitung, um den Einfluss von Schneidkraft und Schneidw?rme auf das Teil zu reduzieren. Bei Teilen mit gro?er Bearbeitungszulage sollte eine symmetrische Bearbeitung gew?hlt werden, um Verformungen durch W?rmekonzentration zu vermeiden. Schnittparameter: W?hrend des Schneidprozesses werden Schnittkraft und Schnittw?rme durch ?nderung der Schnittparameter reduziert. In der CNC-Bearbeitung kann dieses Ziel erreicht werden, indem die R¨¹ckschnittmenge reduziert, die Vorschubgeschwindigkeit erh?ht und die Maschinengeschwindigkeit erh?ht wird. 5,Echtzeit-?berwachung und Einstellung der Bearbeitungsprozess¨¹berwachung: Echtzeit-?berwachung wird w?hrend des Bearbeitungsprozesses durchgef¨¹hrt, um Verformungen rechtzeitig zu erkennen und zu korrigieren. Durch die ?berwachung von Parametern wie Schnittkraft und Schnitttemperatur ist es m?glich, festzustellen, ob die Teile verformt wurden und entsprechende Anpassungsma?nahmen zu treffen. 6,Andere Ma?nahmen zur Verbesserung der Werkst¨¹ckspannmethoden: F¨¹r Teile mit schlechter Steifigkeit wie d¨¹nnwandige Werkst¨¹cke k?nnen F¨¹llmethoden verwendet werden, um die Prozesssteifigkeit zu erh?hen und Verformungen w?hrend des Spannens und Schneidens zu reduzieren. Oberfl?chenbehandlung: Durch Oberfl?chenbehandlungsverfahren wie Eloxieren k?nnen die Oberfl?cheneigenschaften der Teile weiter verbessert oder ver?ndert werden, wodurch ihre Steifigkeit und Verformungsbest?ndigkeit erh?ht wird.