51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
Prozessflussanalyse w?hrend des Betriebs eines CNC F¨¹nfachs Bearbeitungszentrums?
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Prozessflussanalyse w?hrend des Betriebs eines CNC F¨¹nfachs Bearbeitungszentrums?

Prozessflussanalyse w?hrend des Betriebs eines CNC F¨¹nfachs Bearbeitungszentrums?

Freigabezeit£º2024-11-15     Anzahl der Ansichten :


Der Prozessablauf im Betrieb eines CNC-F¨¹nfachs-Bearbeitungszentrums ist ein komplexer und delikater Prozess, der mehrere Schl¨¹sselschritte von der Werkst¨¹ckvorbereitung bis zur Fertigstellung umfasst. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse des Prozessablaufs: 1. Vorvorbereitung: ¢Ù Auswahl von Werkst¨¹cken und Materialien: Bestimmen Sie die zu bearbeitenden Werkst¨¹cke und die erforderlichen Materialien unter Ber¨¹cksichtigung der physikalischen Eigenschaften, Verarbeitungsschwierigkeiten und Kosten der Materialien. 000 @.000 ¢Ú Werkst¨¹ckspannen und Positionieren: Fixieren Sie das zu bearbeitende Werkst¨¹ck auf der Werkbank und f¨¹hren Sie eine pr?zise Positionierung durch Vorrichtungen durch. Dieser Schritt ist entscheidend f¨¹r die Gew?hrleistung der Bearbeitungsgenauigkeit Werkzeug- und Vorrichtungsauswahl: W?hlen Sie geeignete Werkzeuge und Vorrichtungen basierend auf Form, Gr??e und Bearbeitungsanforderungen des Werkst¨¹cks. Bei der Auswahl der Schneidwerkzeuge sollten Schnitteffizienz, Standzeit und Bearbeitungsqualit?t ber¨¹cksichtigt werden. 2,Programmierung und Simulation ¢Ù Bearbeitungsprogramm Entwicklung: Verwenden Sie CAD/CAM Software, um Bearbeitungsprogramme basierend auf den Konstruktionszeichnungen des Werkst¨¹cks zu entwickeln. Das Bearbeitungsprogramm enth?lt Informationen wie Bewegungsverlauf und Schnittparameter jeder Achse, die f¨¹r die Werkst¨¹ckbearbeitung ben?tigt werden Werkzeugbahnsimulation: Simulieren Sie den generierten Werkzeugweg, ¨¹berpr¨¹fen Sie, ob er vern¨¹nftig und perfekt ist, und stellen Sie sicher, dass es keine Kollisions- oder St?rprobleme bei der tats?chlichen Bearbeitung gibt NC-Programmgenerierung und -Simulation: Konvertieren Sie die simulierte Werkzeugpfaddatei in ein NC-Programm und f¨¹hren Sie NC-Programmsimulation oder physikalische Simulation durch, um die Korrektheit des Programms und den Bearbeitungseffekt weiter zu ¨¹berpr¨¹fen. 3,2Verarbeitungsprozess ¢Ù Werkzeugmaschinenbetrieb und Vorw?rmen: Schalten Sie die Werkzeugmaschinenleistung ein, starten Sie das CNC-F¨¹nfachs-Bearbeitungszentrum Steuersystem, w?rmen Sie die Heizung vor, erh?hen Sie die Temperatur der Heizung und des W?rmetauschers, erw?rmen Sie die Werkzeugmaschine vor und ¨¹berpr¨¹fen Sie, ob jede Komponente normal arbeitet. ¢Ú Werkzeug- und Vorrichtungseinstellungen: Der Bediener stellt das Werkzeug und die Vorrichtung entsprechend dem Programm ein und f¨¹hrt automatische Werkzeugwechsel und automatische Spannarbeiten an der Maschine durch Verarbeitungsausf¨¹hrung: Die Steuerung liest das NC-Programm und steuert die Bewegung jeder Achse gem?? den Anweisungen im Programm. Durch Verschieben der X-, Y- und Z-Achsen und Drehen der A-, B- oder C-Achsen kann eine pr?zise Positionierung und das Schneiden des Werkst¨¹cks im dreidimensionalen Raum erreicht werden ?berwachung des Bearbeitungsprozesses: W?hrend des Bearbeitungsprozesses ¨¹berwacht das Steuerungssystem die Werkzeugposition, Schneidkraft und andere Parameter in Echtzeit durch Sensoren und passt die Bearbeitungsparameter entsprechend der tats?chlichen Situation an, um die Genauigkeit und Qualit?t der Bearbeitung sicherzustellen Werkzeugwechselbetrieb: Wenn es notwendig ist, das Werkzeug zu wechseln, kann das CNC-F¨¹nfachs-Bearbeitungszentrum den Werkzeugwechselvorgang automatisch durchf¨¹hren. Dies umfasst in der Regel eine Reihe von Aktionen wie das Ausfahren des Roboterarms, das Greifen des Werkzeugs, L?sen der Spindel, Austausch des Werkzeugs, Anziehen der Spindel und Zur¨¹cksetzen des Roboterarms. 4,5Nachbearbeitung ¢Ù Werkst¨¹ckinspektion: Nachdem die Verarbeitung abgeschlossen ist, wird das Werkst¨¹ck ¨¹berpr¨¹ft, um sicherzustellen, dass seine Gr??e, Form und Oberfl?chenqualit?t die Designanforderungen erf¨¹llen. ¢Ú Wartung und Wartung von Werkzeugmaschinen: Reinigen und warten Sie regelm??ig verschiedene Komponenten des CNC-F¨¹nfachs-Bearbeitungszentrums, wie Werkzeugbibliotheken, Vorrichtungen, Schmiersysteme usw. Gleichzeitig ersetzen Sie regelm??ig das Schmier?l und K¨¹hlmittel der Werkzeugmaschine, um ihren normalen Betrieb sicherzustellen Datenerfassung und -analyse: Erfassen Sie w?hrend des Bearbeitungsprozesses verschiedene Daten wie Bearbeitungszeit, Schnittparameter, Standzeit usw. und analysieren Sie diese, um den nachfolgenden Bearbeitungsprozess zu optimieren.

Prozessflussanalyse w?hrend des Betriebs eines CNC F¨¹nfachs Bearbeitungszentrums?(pic1)