Die Erkennung der Positioniergenauigkeit von CNC-Bearbeitungszentren ist ein komplexer, aber entscheidender Prozess, der sich direkt auf die Qualit?t und Genauigkeit der bearbeiteten Teile auswirkt. Im Folgenden sind die Pr¨¹fmethoden f¨¹r die Positioniergenauigkeit von CNC-Bearbeitungszentren basierend auf nationalen Normen und den Vorschriften der Internationalen Organisation f¨¹r Normung (ISO), sowie g?ngige Praktiken: 1. Pr¨¹fumgebung und -bedingungen ¡¤ Keine Belastungsbedingungen: Die Pr¨¹fung der Linearbewegung Positioniergenauigkeit wird im Allgemeinen unter der Bedingung durchgef¨¹hrt, dass die Werkzeugmaschine und der Arbeitstisch nicht belastet werden, um die Genauigkeit der Messergebnisse sicherzustellen. 000 @.000 ¡¤ Umgebungstemperatur und -zustand: Die Messergebnisse der Positioniergenauigkeit beziehen sich auf die Umgebungstemperatur und den Betriebszustand der Koordinatenachse. Daher ist es notwendig, unter einer stabilen Umgebungstemperatur zu messen und den Einfluss des Betriebszustands der Koordinatenachse auf die Genauigkeit zu ber¨¹cksichtigen. 2,Pr¨¹fwerkzeuge und ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ Laserinterferometer: Entsprechend nationalen Standards und den Vorschriften der Internationalen Organisation f¨¹r Normung, Lasermessung sollte als Standard f¨¹r die Pr¨¹fung von CNC-Werkzeugmaschinen verwendet werden. Laserinterferometer ist ein hochpr?zises und stabiles Messger?t, das die Verschiebungs- und Winkel?nderungen von Werkzeugmaschinen genau messen und dadurch deren Positioniergenauigkeit auswerten kann. Standardwaage und optisches Lesemikroskop: CNC-Bearbeitungszentren k?nnen eine Standardwaage mit einem optischen Lesemikroskop zur Vergleichsmessung ohne Laserinterferometer verwenden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Genauigkeit des Messger?ts 1-2 Niveaus h?her ist als die des gepr¨¹ften Instruments. 3,Detektionsmethode und Schritte: W?hlen Sie Messort: Messen Sie an beliebigen drei Positionen in der N?he des Mittelpunkts und Enden jedes Koordinatenhubs. Die Auswahl dieser Positionen kann die Positioniergenauigkeit der Werkzeugmaschine in verschiedenen Hubsegmenten umfassend widerspiegeln. Positionierungsmessung wiederholen: Verwenden Sie an jeder Messposition ein schnelles Positionierungsverfahren, um die Positionierung 7-mal unter denselben Bedingungen zu wiederholen (oder bestimmen Sie die Anzahl der Male gem?? bestimmten Normen), messen Sie den Wert der Stoppposition und berechnen Sie die maximale Differenz der Messwerte¡¤ Wiederholgenauigkeit berechnen: Nehmen Sie die H?lfte der gr??ten Differenz zwischen den drei Positionen (mit positiven und negativen Symbolen) als Wiederholgenauigkeit f¨¹r diese Koordinate. Dies ist ein grundlegender Indikator, der die Stabilit?t der Bewegungsgenauigkeit der Achsen widerspiegelt. Herkunftsr¨¹cklaufgenauigkeit Erkennung: Herkunftsr¨¹cklaufgenauigkeit ist im Wesentlichen die wiederholte Positioniergenauigkeit eines speziellen Punktes auf der Koordinatenachse, so dass seine Erkennungsmethode mit der wiederholten Positioniergenauigkeit identisch ist¡¤ Reverse-Fehlererkennung: Der Reverse-Fehler (Verlust des Momentums) der Linearbewegung spiegelt den umfassenden Einfluss von Fehlern wie der umgekehrten Totzone der Antriebskomponenten auf die Koordinatenachsenzuf¨¹hrungskette, das Reverse-Spiel jedes mechanischen Bewegungs¨¹bertragungspaars und die elastische Verformung wider. Die Erkennungsmethode besteht darin, einen Abstand in Vorw?rts- oder R¨¹ckw?rtsrichtung innerhalb des Hubs der gemessenen Koordinatenachse zu verschieben und diese Stoppposition als Referenz zu verwenden. Geben Sie dann einen bestimmten Bewegungsbefehlswert in der gleichen Richtung und bewegen Sie einen bestimmten Abstand in der umgekehrten Richtung, um die Differenz zwischen der Stoppposition und der Referenzposition zu messen. F¨¹hren Sie mehrere Messungen (in der Regel 7-mal) an drei Positionen nahe dem Mittelpunkt und den Enden der Reise durch und berechnen Sie den Durchschnittswert an jeder Position, um den umgekehrten Fehler zu bewerten. Positioniergenauigkeitserkennung von CNC-Dreharbeitstisch: F¨¹r CNC-Dreharbeitstisch sollte eine schnelle Positionierungsmessung mit einer Sollposition von allen 30 durchgef¨¹hrt werden. Lokalisieren Sie schnell jede Zielposition mehrfach (z.B. 7-mal) aus positiver und negativer Richtung, berechnen Sie die Differenz zwischen der tats?chlich erreichten Position und der Zielposition als Positionsabweichung und verwenden Sie die Methoden, die in relevanten Standards (wie GB10931-89) angegeben sind, um die durchschnittliche Positionsabweichung und Standardabweichung zu berechnen, um ihre Positioniergenauigkeit zu bewerten. 4,Aufmerksamkeit ¡¤ Messgenauigkeitsanforderungen: Die Genauigkeit des Messger?ts muss 1-2 Niveaus h?her als die gemessene Genauigkeit sein, um die Genauigkeit der Messergebnisse sicherzustellen¡¤ Fehleranalyse und Handhabung: W?hrend des Messprozesses sollte darauf geachtet werden, Faktoren zu beobachten und aufzuzeichnen, die die Messergebnisse beeinflussen k?nnen, wie Temperaturschwankungen, Vibrationen von Werkzeugmaschinen usw., und den Einfluss dieser Faktoren auf die Positioniergenauigkeit w?hrend der Datenanalyse zu ber¨¹cksichtigen. Regelm??ige Kalibrierung und Wartung: Messger?te sollten regelm??ig kalibriert und gewartet werden, um ihre Genauigkeit und Stabilit?t zu gew?hrleisten. Gleichzeitig sollte die Werkzeugmaschine selbst regelm??ig gewartet und gewartet werden, um ihre Gesamtleistung und Positioniergenauigkeit zu verbessern.
![Wie erkennt man die Positioniergenauigkeit von CNC-Bearbeitungszentren?(pic1)](/2024/20240710090043_103459972.jpg)