51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
Analyse der Hauptursachen f¨¹r Pr?zisionsbearbeitungsfehler in der f¨¹nfachsigen CNC
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Analyse der Hauptursachen f¨¹r Pr?zisionsbearbeitungsfehler in der f¨¹nfachsigen CNC

Analyse der Hauptursachen f¨¹r Pr?zisionsbearbeitungsfehler in der f¨¹nfachsigen CNC

Freigabezeit£º2024-11-24     Anzahl der Ansichten :


1. Spindeldrehungsfehler.

Spindeldrehungsfehler bezieht sich auf den Umfang der ?nderung der tats?chlichen Rotationsachse der Spindel relativ zu ihrer durchschnittlichen Rotationsachse zu jedem Zeitpunkt. Die Hauptursachen f¨¹r Radialwalzfehler in der Spindel sind Koaxialit?tsfehler in mehreren Abschnitten des Spindelhalses, verschiedene Fehler in den W?lzlagern selbst, Koaxialit?tsfehler zwischen Lagern und Spindelumlenkung.

2. Eisenbahnst?rung.

Die F¨¹hrungsschiene ist der Ma?stab f¨¹r die Best?tigung der relativen Orientierungsbeziehung verschiedener Werkzeugmaschinenkomponenten auf der Werkzeugmaschine, und sie ist auch der Ma?stab f¨¹r die Bewegung der Werkzeugmaschine. Der ungleichm??ige Verschlei? der F¨¹hrungsschiene und die Qualit?t des Ger?tes sind ebenfalls wichtige Faktoren, die F¨¹hrungsschienenfehler verursachen.

3. Fehler in der ?bertragungskette.

Der ?bertragungsfehler der ?bertragungskette bezieht sich auf den Relativbewegungsfehler zwischen den ?bertragungskomponenten am Anfang und Ende der ?bertragungskette. Getriebefehler werden durch Herstellungs- und Montagefehler verschiedener Komponenten in der Getriebekette sowie Verschlei? w?hrend des Gebrauchs verursacht.

4. Einige Fehler im Werkzeug.

Im Schneidprozess jedes Werkzeugs ist Verschlei? unvermeidlich, was zu ?nderungen in Gr??e und Form des Werkst¨¹cks f¨¹hrt.

5. Positionierungsfehler.

Zum einen liegt die Schuld an inkonsistenten Benchmarks. Die Referenz zur Best?tigung der Abmessungen und Ausrichtung einer bestimmten Fl?che auf einer Teilezeichnung wird als Planungsreferenz bezeichnet. Der Referenzpunkt, der auf dem Prozessdiagramm zur Best?tigung der Gr??e und Ausrichtung der Bearbeitungsfl?che des Prozesses verwendet wird, wird Prozessbezugspunkt genannt. Bei der Bearbeitung von Werkst¨¹cken auf Werkzeugmaschinen m¨¹ssen w?hrend der Bearbeitung mehrere Elemente auf dem Werkst¨¹ck als Positionierreferenz ausgew?hlt werden. Wenn der ausgew?hlte Positionierungsbenchmark nicht mit dem Planungsbenchmark ¨¹bereinstimmt, f¨¹hrt dies zu einem Fehlausrichtungsfehler des Benchmarks. Das zweite Problem ist die ungenaue Positionierung der Sekund?rproduktion.

6. Fehler, die durch die Kraft und Verformung des Prozesssystems verursacht werden.

Eine davon ist die Steifigkeit des Werkst¨¹cks. Wenn im Prozesssystem die Steifigkeit des Werkst¨¹cks im Vergleich zu Werkzeugmaschine, Schneidwerkzeug und Vorrichtung relativ niedrig ist, dann hat die Verformung des Werkst¨¹cks aufgrund der fehlenden Steifigkeit unter Einwirkung der Schneidkraft einen erheblichen Einfluss auf die Bearbeitungsgenauigkeit Die zweite ist die Steifigkeit des Schneidwerkzeugs. Die Steifigkeit des externen Drehwerkzeugs in normaler Richtung der Bearbeitungsfl?che ist sehr hoch, und seine Verformung kann ignoriert werden. Beim Bohren eines Innenlochs mit kleinem Durchmesser ist die Steifigkeit des Werkzeughalters schlecht, und die Kraft und Verformung des Werkzeughalters haben einen erheblichen Einfluss auf die Bearbeitungsgenauigkeit des Lochs. Die dritte ist die Steifigkeit von Werkzeugmaschinenbauteilen. Werkzeugmaschinenbauteile bestehen aus vielen Teilen. Bisher gibt es kein geeignetes einfaches Berechnungsverfahren f¨¹r die Steifigkeit von Werkzeugmaschinenbauteilen. Derzeit werden vor allem experimentelle Methoden eingesetzt, um die Steifigkeit von Werkzeugmaschinenbauteilen zu best?tigen.

7. Fehler, die durch thermische Verformung des Prozesssystems verursacht werden.

Die thermische Verformung des Prozesssystems hat einen erheblichen Einfluss auf die Bearbeitungsgenauigkeit, insbesondere in der Pr?zisions- und Gro?teilbearbeitung, wo Bearbeitungsfehler, die durch thermische Verformung verursacht werden, manchmal 50% der gesamten Werkst¨¹ckfehler ausmachen k?nnen.

8. Fehler korrigieren.

In jedem Prozess der mechanischen Bearbeitung ist es notwendig, das Prozesssystem auf die eine oder andere Weise anzupassen. Da die Genauigkeit der Einstellungen nicht garantiert werden kann, kann es zu Einstellfehlern kommen. Im Prozesssystem wird die gegenseitige Orientierungsgenauigkeit des Werkst¨¹cks und des Werkzeugs auf der Werkzeugmaschine durch Einstellen der Werkzeugmaschine, Schneidwerkzeug, Vorrichtung oder Werkst¨¹ck sichergestellt. Wenn die urspr¨¹ngliche Genauigkeit von Werkzeugmaschinen, Schneidwerkzeugen, Vorrichtungen und Werkst¨¹ckrohlingen die Prozessanforderungen ohne Ber¨¹cksichtigung dynamischer Faktoren erf¨¹llt, spielen die Auswirkungen von Verstellfehlern eine entscheidende Rolle f¨¹r die Bearbeitungsgenauigkeit.

9. Messfehler.

Bei der Messung von Teilen w?hrend oder nach dem Bearbeitungsprozess wird die Messgenauigkeit direkt durch das Messverfahren, die Messgenauigkeit des Messwerkzeugs, das Werkst¨¹ck sowie subjektive und objektive Faktoren beeinflusst.