1,Zweck der ?bung:
Um das Brandschutzbewusstsein aller Mitarbeiter zu erh?hen, auf die Anforderungen der Provinzregierung Guangdong und der Stadtregierung Shenzhen f¨¹r den Bau der "vier F?higkeiten" des Brandschutzes in sozialen Einheiten zu reagieren und die effektive Erreichung der "vier F?higkeiten" sicherzustellen, erm?chtigt der Sicherheitsausschuss des Unternehmens die Managementabteilung, regelm??ig Schulungen f¨¹r die wichtigsten Verantwortlichen jeder Abteilung ¨¹ber Brandschutzwissen und Sicherheitsbewusstsein zu organisieren, das Sicherheitskonzept der Brandsicherheit zu vermitteln und gleichzeitig die sichere Produktion zu f?rdern. Um theoretisches Wissen in praktische Anwendungen weiter zu implementieren, die grundlegenden F?higkeiten und das Brandschutzbewusstsein der Mitarbeiter bei der Flucht aus gef?hrlichen Situationen zu verbessern und allen Mitarbeitern zu erm?glichen, die Methoden und Wege der gegenseitigen Rettung zu verstehen, die verschiedenen Verantwortlichkeiten der Brandbek?mpfung zu kl?ren und die Verantwortung der verantwortlichen Person in jedem Jahr umzusetzen.
2,?bungsvorbereitung:
Am Vormittag 26,2017 um 9:45 Uhr wurde eine Mobilisierungsarbeit f¨¹r ehrenamtliche Feuerwehrleute und das gesamte F¨¹hrungspersonal im Rahmen eines Treffens durchgef¨¹hrt und spezifische Rollenspiele unterteilt. Erstmals wurden Vertraulichkeitsma?nahmen zur Behandlung von Notf?llen umgesetzt. Entsprechend den Anforderungen der Vereinbarung wurden die ?bungsteilnehmer nach Erhalt der Alarminformation evakuiert.
Diese ?bung ist in zwei Teile unterteilt: Einer ist die Notfallevakuierungs¨¹bung f¨¹r Personal und der andere ist die praktische ?bung f¨¹r die Brandbek?mpfung; Im Fokus stehen Notfallevakuierungs¨¹bungen, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter im Notfall geordnet evakuieren k?nnen.
Zuweisen Sie am Vormittag vor der ?bung Einzelpersonen bei der Mobilisierungstreffen verschiedene Aufgaben zu und kl?ren Sie die Verantwortlichkeiten und Pflichten der Freiwilligen Feuerwehr und Abteilungs-/Werkstattleiter ab; Besonderes Augenmerk wurde auf die Notfallevakuierung als Reaktion auf unerwartete Ereignisse gelegt. Abteilungen/Werkst?tten d¨¹rfen sich w?hrend des Wartens auf Arbeit nicht auf "Flucht" vorbereiten und m¨¹ssen unter normalen Arbeitsbedingungen pl?tzlich evakuieren.
3,?bungszeit: 17:00 am Dezember 26,2017.
4,5·¡±¹²¹°ì³Ü¾±±ð°ù³Ü²Ô²µ²õ¨¹²ú³Ü²Ô²µ:
¢Ù [PM16:50] Um den Zweck der pl?tzlichen Evakuierung zu erreichen, wurden Sicherheitslehrer und Alarmteams geplant, das Personal in verschiedenen Abteilungen/Werkst?tten zu inspizieren, um sicherzustellen, dass es sich noch im normalen Betriebszustand befindet;
¢Ú ¡¾ PM17:02:16 ¡¿ Der stellvertretende Oberbefehlshaber der Sicherheit gab die Feueralarmglocke aus, und sofort ert?nte der Alarmton in der gesamten Fabrik. Die Leiter der verschiedenen Abteilungen (freiwillige Feuerwehrleute) reagierten schnell und gaben den Befehl, "den Produktionsbetrieb zu stoppen und Personal dringend zu evakuieren", basierend auf ihrem Verst?ndnis von Brandwarnwissen und gesundem Menschenverstand;
¢Û ¡¾ PM17:02 ¡¿ Die Mitglieder des Evakuierungsteams der Freiwilligen Feuerwehr haben die vorgeschriebenen Verfahren befolgt und sind in ihren jeweiligen Positionen entsprechend ihrer festgelegten "Rollen" erschienen; Elektrische Teammitglieder und Wartungspersonal eilten so schnell wie m?glich zum Hauptstromschalter und "zogen den Schalter", um den Strom abzuschalten.
¢Ü ¡¾ PM17:02:18 ¡¿ Eine Gruppe von CNC-Mitarbeitern in der Produktionsabteilung "entkam" schnell aus der Werkstatt und eilte zum "sicheren Montagepunkt";
¢Ý ¡¾ PM17:02:25 ¡¿ Mitarbeiter der CNC Gruppe 2 und Gruppe 3 der Produktionsabteilung haben sich schrittweise aus Gefahrenbereichen "zur¨¹ckgezogen";
¢Þ ¡¾ PM17:02:30 ¡¿ Das Bearbeitungsteam im zweiten Stock evakuierte erfolgreich die "Gefahrenzone" und fuhr direkt zum "sicheren Montagepunkt";
¢ß ¡¾ PM17:02:32 ¡¿ Mitarbeiter der Qualit?tsabteilung und B¨¹romitarbeiter im dritten Stock haben begonnen, sicher zu evakuieren;
¢à ¡¾ PM17:03:08 ¡¿ Alle Mitarbeiter haben ihre "Evakuierung" abgeschlossen, und das Alarmteam hat begonnen, die Anwesenheit jeder Gruppe von Personal zu z?hlen;
¢á ¡¾ PM17:04 ¡¿ "Gefangenes Personal" wurde im zweiten Stock um Hilfe schreiend gefunden, und freiwillige Feuerwehrleute f¨¹hrten Notrettungsaktionen durch;
¢â ¡¾ PM17:05 ¡¿ Der ?bungssicherheitslehrer fasste die ?bung zusammen und gab vor Ort Erl?uterungen des sicherheitstheoretischen Trainings mit detaillierten Evakuierungsvorkehrungen.
5,5,¹ó±ð³Ü±ð°ù¨¹²ú³Ü²Ô²µ:
¢Ù ¡¾ PM17:15 ¡¿ Der Sicherheitslehrer begann, allen Mitarbeitern die Verwendung von Trockenpulver-Feuerl?schern vom Typ ABC zu erkl?ren; Erm?glichen Sie allen Mitarbeitern, die Verwendung der grundlegendsten Feuerwehrausr¨¹stung zu verstehen;
¢Ú ¡¾ PM17:20 ¡¿ Freiwillige Feuerwehrleute z¨¹ndeten vor Ort mit vorbereiteten Brennstoffen ein w¨¹tendes Feuer an und waren bereit, Brandbek?mpfungstechniken mit Feuerl?schern zu demonstrieren;
¢Û ¡¾ PM17:21 ¡¿ Der Sicherheitslehrer beendete die Erkl?rung, und der stellvertretende Sicherheitskommandant demonstrierte pers?nlich die korrekte Benutzung des Feuerl?schers. Er hielt den Feuerl?scher in der rechten Hand und stand drei Meter von der Z¨¹ndstelle entfernt, rannte zu ihm, w?hrend er ihn sch¨¹ttelte. Er hielt etwa 1,5 Meter von der Z¨¹ndstelle entfernt an, zog mit der linken Hand den Sicherheitsbolzen des Feuerl?schers heraus, nahm die D¨¹se auf und zielte sie auf die Z¨¹ndstelle und dr¨¹ckte entschieden mit der rechten Hand die Zunge. "Chup~Chup..." Der wei?e Feuerl?scher l?ste augenblicklich nur "wei?e Rauch" aus, lie? vorher nur noch "wei?e Flamme" platzen.
¢Ü ¡¾ PM17:22 ¡¿ Als die Mitarbeiter diese Szene sahen, waren sie alle begierig, es zu versuchen. Besonderes Lob gilt den weiblichen Mitarbeitern, die m?nnlichen Mitarbeitern bei der Reaktion auf Notf?lle nicht unterlegen sind und die F?higkeiten der Brandbek?mpfung beherrschen.
¢Ý ¡¾ PM17:22 ¡¿ Mehr als 40 Mitarbeiter wechselten sich abwechselnd mit Feuerl?schern und eilten eifrig zur Z¨¹ndstelle. Sie zogen geschickt den Stecker ab und dr¨¹ckten wiederholt ihre Zunge, wenn sie den Z¨¹ndpunkt erreichten. "Chup~Chup..." Das wei?e Trockenpulver-Feuerl?schmittel l?schte die Flammen sofort. Nachdem das "tobende Feuer" wieder entz¨¹ndet war, eilten die nachfolgenden "Feuerwehrleute" schnell vorw?rts und l?schten das Feuer mit der richtigen Methode, um seine Ausbreitung zu verhindern.
¢Þ Der neu hinzugef¨¹gte Brennstoff wurde wieder entz¨¹ndet, und die Flammen stiegen mehr als zwei Meter hoch. Ein Feuerl?scher konnte sie jedoch nicht rechtzeitig l?schen, was zu Lachen bei den Mitarbeitern f¨¹hrte.
?Die eigentliche Feuerwehr¨¹bung endete nach einer kurzen ?bung.
Sicherheitskommandant Sun gab vor Ort Anweisungen f¨¹r die Brand¨¹bung und stellte Sicherheitsanforderungen f¨¹r alle Mitarbeiter vor.
¢á ¡¾ PM17:48 ¡¿ Der Sicherheitslehrer k¨¹ndigte das Ende der Feuer¨¹bung an und das gesamte Personal l?ste sich auf.
6,Bedeutung:
Durch diese Brand¨¹bung haben alle Mitarbeiter ein Verst?ndnis f¨¹r Evakuierungstechniken f¨¹r Notsituationen, insbesondere grundlegende Feuerl?schger?te und deren Einsatzmethoden und -grundlagen, sowie einfache Selbstrettungsmethoden zur Brandbek?mpfung gelernt, was ihre Praxiserfahrung verbessert hat.
7,Zusammenfassung und Verbesserung:
Auszeichnung f¨¹r:
¢Ù Diese ?bung wurde ohne vorherige Ank¨¹ndigung durchgef¨¹hrt, und das gesamte Personal wurde in nur 52 Sekunden evakuiert;
¢Ú W?hrend der Evakuierung reagierten alle Mitarbeiter sehr schnell und behandelten es als eine echte "Gefahr" vor der Evakuierung;
¢Û Die Leiter jeder Abteilung/Werkstatt haben das Sicherheitsbewusstsein effektiv gef?rdert, und die Mitarbeiter haben ein gr¨¹ndliches Verst?ndnis der Evakuierungswege, so dass sie schnell der "Gefahr" durch den richtigen Fluchtweg entkommen k?nnen.
¢Ü Der allgemeine Sicherheitskommandant, Herr Sun, schenkte dem Fortschritt der ?bung gro?e Aufmerksamkeit und legte gro?en Wert auf die Sicherheitsarbeit.
¢Ý Alle Mitarbeiter, insbesondere Neueinsteiger, zeigten gro?e Begeisterung f¨¹r die Teilnahme und nahmen an praktischen Operationen teil.
M?ngel:
¢Ù Die Rettungsmission wurde nicht auf einmal abgeschlossen.
¢Ú W?hrend des Evakuierungsprozesses verhielten sich einige Mitarbeiter nicht streng und zeigten ein gewisses spielerisches Verhalten.
¢Û Eine Betriebsbohrung zur Verwendung von Hydranten wurde nicht durchgef¨¹hrt, und es wird in der n?chsten Bohrung hinzugef¨¹gt.
Verwaltungsabteilung
2017-12-27
2017-Jahresende Feuerwehr ?bung Foto Sammlung
Mobilisierungssitzung vor der ?bung
Wasser- und Stromgruppe (Wartung) ziehen Sie den Hauptschalter herunter
Schnelle Evakuierung von Mitarbeitern im ersten, zweiten und dritten Stock
Mitarbeiter im ersten, zweiten und dritten Stock evakuieren schrittweise an einen "sicheren Ort".
Mitarbeiter, die aus der "Gefahrenzone" flohen, eilten zu einem sicheren Ort, um "gefangene Personen" zu sammeln und fanden Hilfe
Der Sicherheitschef wartet gespannt darauf, ob das Personal sicher evakuiert und versammelt ist. Das Sicherheitsteam organisiert das Team und z?hlt die Personalsituation.
Der Sicherheitslehrer erkl?rt den Einsatz von Feuerl?schern, und der stellvertretende Sicherheitskommandant demonstriert den Einsatz von Feuerl?schern
Nach der Beherrschung der grundlegenden F?higkeiten ist jeder bestrebt, zu konkurrieren und zu konkurrieren
Frauen sind nicht minderwertig, Kolleginnen beteiligen sich aktiv
Sei mutig vorw?rts zu st¨¹rzen, wage es, der Erste im Angesicht der Gefahr zu sein
F¨¹r die Sicherheit unserer Familie werden wir uns auch angesichts gro?er Gefahr nicht zur¨¹ckziehen
Der Oberbefehlshaber warnt alle Mitarbeiter vor der Wichtigkeit von Sicherheitswissen und dass kritische Momente eine Frage von Leben und Tod sind.