G?ngige Schrankfarben umfassen Wei?, Schwarz und Grau. (Unter ihnen gibt es viele Arten, wie orange Muster, feines Sandmuster, etc.); Schr?nke werden nach Material klassifiziert, einschlie?lich Aluminiumprofilschr?nke, kaltgewalzte Stahlblechschr?nke und warmgewalzte Stahlblechschr?nke; Entsprechend der Verarbeitungstechnologie gibt es neun Falzprofilschr?nke und sechzehn Falzschr?nke.
Die Art der Platte, das Beschichtungsmaterial und die Verarbeitungstechnologie bestimmen die Stabilit?t des Schranks. Im Allgemeinen sind seine L?ngenspezifikationen 600800mm, Breitenspezifikationen 6008001000mm, und H?henangaben sind 42U, 36U und 24U. Die fr¨¹her verwendeten Schr?nke waren meist aus Gussst¨¹cken oder Winkelstahl gefertigt, die mit Schrauben, Nieten in Schrankrahmen verbunden oder verschwei?t waren und dann mit d¨¹nnen Stahlplatten (T¨¹ren) bedeckt waren. Diese Art von Schrank ist sperrig, sperrig und hat ein einfaches Aussehen und wurde schrittweise eingestellt. Mit dem Einsatz von Transistoren, integrierten Schaltungen und der Ultraminiaturisierung verschiedener Komponenten entwickelt sich auch die Struktur von Schaltschr?nken hin zu Miniaturisierung und Bausteinen. Der Schrank hat sich in der Vergangenheit von einer vollfl?chigen Struktur zu einer Steckdose und Steckstruktur mit einer bestimmten Gr??enserie entwickelt. Die Montage und Anordnung von Steckdosen und Steckdosen kann in zwei Arten unterteilt werden: horizontale Anordnung und vertikale Anordnung. Die f¨¹r Schr?nke allgemein verwendeten Materialien umfassen d¨¹nne Stahlplatten, Stahlprofile mit verschiedenen Querschnittsformen, Aluminiumprofile und verschiedene technische Kunststoffe. Der Rahmen des Schranks ist nicht nur durch Schwei?en und Schrauben, sondern auch durch Klebetechnik verbunden.
Schr?nke lassen sich in zwei grundlegende Strukturen unterteilen: Profile und d¨¹nne Platten, abh?ngig von der Tragf?higkeit ihrer Komponenten, Materialien und Herstellungsverfahren.
¢Ù Profilstrukturschrank: Es gibt zwei Arten von Schr?nken: Stahlprofilschr?nke und Aluminiumprofilschr?nke. Der Stahlschrank besteht aus speziell geformten nahtlosen Stahlrohren als S?ulen. Dieses Kabinett hat eine gute Steifigkeit und Festigkeit, wodurch es f¨¹r schwere Ger?te geeignet ist. Aluminiumprofilschr?nke, die aus Aluminiumlegierungsprofilen bestehen, haben bestimmte Steifigkeit und Festigkeit und sind f¨¹r allgemeine oder leichte ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ geeignet. Diese Art von Schrank ist leicht, erfordert weniger Verarbeitung, hat ein sch?nes Aussehen und ist weit verbreitet.
¢Ú D¨¹nnes Plattenstrukturkabinett: Ein Vollplattenschrank, dessen Seitenplatte durch Biegen einer einzelnen Stahlplatte gebildet wird. Dieses Kabinett hat gute Steifigkeit und Festigkeit und ist f¨¹r schwere oder allgemeine ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ geeignet. Aufgrund der nicht abnehmbaren Seitenteile sind Montage und Wartung jedoch umst?ndlich. Die Struktur des gebogenen Plattens?ulenschranks ist der des Profilschranks ?hnlich, und die S?ulen werden von Stahlplatten gebogen. Diese Art von Kabinett hat einen bestimmten Grad an Steifigkeit und Festigkeit und ist f¨¹r allgemeine ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ geeignet.
Der Schrank ist bei Bedarf auch mit Schrankzubeh?r ausgestattet. Das Hauptzubeh?r umfasst feste oder ausfahrbare F¨¹hrungsschienen, Verriegelungseinrichtungen, Scharniere, Kabeltrassen, Kabelgestelle und Schirmkammf?rmige Federplatten