Im Allgemeinen sollten die Herstellungsmaterialien von Splitter hohe elastische Grenze, Erm¨¹dungsgrenze, Schlagz?higkeit und hervorragende W?rmebehandlungsfunktion, etc. haben. Edelstahlfederplatte ist eine Art Blech mit Belastbarkeit, die im Allgemeinen Montage mit anderen Komponenten erfordert, um zu verbinden und zu trennen. Bei der Verwendung von Edelstahlscherben oder nach l?ngerem Gebrauch kann es vorkommen, dass es nach l?ngerem Dr¨¹cken nicht mehr zur¨¹ckprallen kann. Warum?
1. Overtravel: Wenn beispielsweise eine Edelstahlfeder von Hand gedr¨¹ckt wird, verursacht dies die ?bertravel zu hoch und bricht den erwarteten Verfahrwert der Edelstahlfeder selbst.
2. ?berdruck: Der Druck kann nicht kontrolliert werden, und die Last kann den normalen voreingestellten Druckwert der Edelstahlfeder ¨¹berschreiten, was zu ?berschwingen und Verformungen der Edelstahlfeder f¨¹hren kann, was den Austausch von h?rteren Materialien erfordert. 000 @.000 3. ?berm??iger Kompressionsring: Verwenden Sie scharfe Gegenst?nde oder bilden Sie Edelstahlsplitter auf der Form zu kratzen, weil viele Edelstahlsplitter gebogen werden m¨¹ssen. Wenn das Formdesign nicht gut ist und es Risse an der Biegung gibt, beeinflusst es auch die Elastizit?t des Edelstahlsplitters.
4. ?berm??ige Kontaktgr??e: Der Kontaktentwurf ist unzumutbar, was zu einer falschen Koordination zwischen dem Kontakt und der Edelstahlfeder f¨¹hrt, die die normale Verwendung der Edelstahlfeder beeinflusst.
5. Ungleichm??ige Kontaktfl?che von Edelstahlsplittern: Der Umfang von Edelstahlsplittern ist unausgewogen, m?glicherweise aufgrund des Fehlens von entworfenen L¨¹ftungsschlitzen.
6. Schlechter Kontakt: Der Abstand zwischen dem Silikonknopf und der Leiterplatte ist zu klein. Installieren Sie die Edelstahlfederplatte vern¨¹nftig und achten Sie darauf, Platz f¨¹r die Edelstahlfederplatte zu lassen.
·É·É·É.²õÂá³Ù-¾±³¦.³¦´Ç³¾£¬