CNC-gefr?ste Teile sind Teile, die mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen pr?zise bearbeitet werden. Bei der Herstellung von CNC-gefr?sten Teilen ist die Verbesserung der Effizienz der Schl¨¹ssel zur Senkung der Produktionskosten und zur Steigerung des Produktionswertes. Hier sind einige Vorschl?ge, die Ihnen helfen, die Effizienz im Produktionsprozess von CNC-gefr?sten Teilen zu verbessern: Optimierung der Schneidparameter: Erh?hung der Schnittparameter, Erh?hung der Schnittgeschwindigkeit, Vorschubgeschwindigkeit und R¨¹ckschnittmenge, um die Bearbeitungsgeschwindigkeit zu beschleunigen. Passen Sie gleichzeitig Schneidparameter vern¨¹nftig an, um einen stabilen Schneidprozess sicherzustellen, Werkzeugverschlei? und Maschinenlast zu reduzieren. Mehrachsverbindung und mehrteilige Bearbeitung: Mehrachsverbindung und Mehrwerkzeuggleichzeitiges Schneiden annehmen, um Werkzeugwechselzeit und Nichtbearbeitungszeit zu reduzieren. Dar¨¹ber hinaus kann die gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Werkst¨¹cke, wie sequentielle Mehrteilbearbeitung, parallele Mehrteilbearbeitung usw., die Produktionseffizienz weiter verbessern. Verringerung der Bearbeitungszulage: Durch die Optimierung der Prozessplanung kann die Bearbeitungszulage reduziert, unn?tige Bearbeitungsschritte und Zeit eingespart und damit die Bearbeitungseffizienz verbessert werden. Implementierung der gleichzeitigen ?berwachung mehrerer Werkzeugmaschinen: ?bernahme einer Person mehrerer Maschinenbetriebsmodus, die es den Bedienern erm?glicht, mehrere CNC-Werkzeugmaschinen gleichzeitig zu ¨¹berwachen und zu bedienen, wodurch die Ger?teauslastung verbessert wird. Verbesserung der strukturellen Verarbeitbarkeit von Teilen: Optimierung des Teiledesigns, Verringerung der Verarbeitungsschwierigkeiten und Komplexit?t sowie Verbesserung der Verarbeitungseffizienz. W?hlen Sie geeignete Werkst¨¹ckmaterialien: W?hlen Sie Werkst¨¹ckmaterialien mit guter Schnittleistung, um die Schnittkraft zu reduzieren, Werkzeugverschlei? zu minimieren und die Bearbeitungseffizienz zu verbessern. Einf¨¹hrung guter Technologie und ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ: Verwendung guter Schneidwerkzeuge, Werkzeugmaschinen und Bearbeitungstechniken, um schnelles und effizientes Schneiden zu erreichen. Gleichzeitig verbessern Automatisierung und intelligente Technologie den Automatisierungsgrad im Produktionsprozess und reduzieren manuelle Eingriffe. St?rkung der Mitarbeiterschulung und -qualifizierung: Regelm??ige Schulung der Bediener zur Verbesserung ihrer betrieblichen F?higkeiten und ihres Sicherheitsbewusstseins, um eine stabile und effiziente Verarbeitung zu gew?hrleisten. Einrichtung eines umfassenden Qualit?tskontrollsystems: St?rkung des Qualit?tsmanagements, um stabile und zuverl?ssige Produktqualit?t zu gew?hrleisten. Durch die Implementierung pr?ventiver Mechanismen k?nnen wir die Anzahl defekter Produkte reduzieren und die Kosten f¨¹r Nacharbeit und Verschrottung senken. Produktionsprozesse und -pl?ne optimieren: Produktionspl?ne sinnvoll gestalten, um die Kontinuit?t und Stabilit?t des Produktionsprozesses zu gew?hrleisten. Gleichzeitig optimieren Sie den Produktionsprozess, reduzieren Abfall und Engp?sse im Produktionsprozess und verbessern Sie die allgemeine Produktionseffizienz.