Die numerische Steuerdrehmaschine ist eine hochpr?zise und hocheffiziente automatisierte Werkzeugmaschine, die mit Mehrstationen-Revolver oder Kraftrevolver ausgestattet ist. Die Werkzeugmaschine hat ein breites Spektrum an Bearbeitungsleistungen und hat eine gute wirtschaftliche Rolle in der Massenproduktion komplexer Teile gespielt. W?hrend des Betriebs muss der Bediener auf die grundlegenden Spezifikationen und Einsatzbedingungen der CNC-Drehmaschine achten.
Betriebsspezifikationen f¨¹r CNC-Drehmaschinen
Die Verringerung der Betriebsunf?lle von CNC-Anlagen sollte nicht nur durch mehrere Aspekte wie Management, Prozess, Schulung, ?berwachung und Inspektion verhindert werden. Basierend auf jahrelanger Erfahrung in CNC-Anlagen und zahlreichen Fallstudien wurden folgende Regelungen zur Vermeidung von Betriebsunf?llen von CNC-Werkzeugmaschinen zusammengefasst, die eine positive Leitrolle bei der Pr?vention von Betriebsunf?llen spielen k?nnen:
1) Numerische Steuerger?te m¨¹ssen von bestimmten Personen und Maschinen bedient werden, und die Ger?te d¨¹rfen nicht vor dem Erwerb von Qualifikationen bedient werden.
2) Wenn zwei oder mehr Mitarbeiter die ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ bedienen, m¨¹ssen sie verhandeln und das Werkst¨¹ck ¨¹bergeben, und es ist strengstens verboten, den ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µsstatus ohne Zustimmung der Bediener zu ?ndern.
3) Betreiber sollten ihr unternehmerisches Lernen kontinuierlich st?rken und ihr Verantwortungsbewusstsein verbessern.
4) Vor der ersten St¨¹ckbearbeitung muss das Programm sorgf?ltig gepr¨¹ft und einem einstufigen Verarbeitungstest unterzogen werden, bevor eine automatische Verarbeitung durchgef¨¹hrt werden kann.
5) Nach ?nderung des Programms und der Daten muss eine strenge ?berpr¨¹fung durchgef¨¹hrt und die ersten Schritte der St¨¹ckverarbeitung befolgt werden.
6) Die Auswahl von Koordinatenherstellung und Werkzeugwechselpunkt in der Programmierung muss sicher und narrensicher sein.
7) W?hlen Sie vern¨¹nftigerweise Schneidparameter, wie Geschwindigkeit, Schneidmenge, Vorschub usw., um eine ?berlastung der ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ zu verhindern.
8) ?berpr¨¹fen Sie den Werkst¨¹ckrohling streng, und diejenigen mit einer zu gro?en (oder zu kleinen) leeren Form m¨¹ssen im Voraus behandelt werden.
9) Die erforderliche Methode und Position zum Spannen von Werkst¨¹cken und St¨¹tzen sollte angemessen sein, und die Spannkraft sollte angemessen eingestellt werden.
10) Die Werkzeughalterklemme muss fest und zuverl?ssig sein.
11) W?hrend des Betriebs ist Vorsicht und Aufmerksamkeit zu beachten, um Kollisionen beim manuellen Bewegen der Werkzeugmaschine zu vermeiden.
12) Wenn es eine Anomalie oder Kollision in der ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ gibt, muss das Wartungspersonal unverz¨¹glich benachrichtigt werden, um den Zustand der ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ zu ¨¹berpr¨¹fen, und es ist kein Verstecken oder Verz?gerungen zul?ssig.
13) Es ist strengstens verboten, Maschinenparameter ohne professionelle Ausbildung und Anerkennung anzupassen oder zu ?ndern.
14) Ernsthaft und praktisch warten Sie die ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ jeden Tag p¨¹nktlich gem?? der Bedienungsanleitung und f¨¹llen Sie das Formular f¨¹r die Ger?teinspektion wahrheitsgem?? aus.
Nutzungsbedingungen der CNC-Drehmaschine
Der normale Gebrauch von CNC-Drehmaschinen muss die folgenden Bedingungen erf¨¹llen: Die Stromversorgungsschwankung an der Stelle der Werkzeugmaschine ist klein, die Umgebungstemperatur ist unter 30¡ã Celsius und die relative Temperatur ist weniger als 80%.
1,1,Anforderungen f¨¹r Werkzeugmaschinenpositionsumgebung
Die Position der CNC-Werkzeugmaschine sollte weit von der Schwingungsquelle entfernt sein, direkte Lichtstrahlung und den Einfluss der thermischen Amplitude vermeiden und den Einfluss von Feuchtigkeit und Luftstrom vermeiden. Wenn sich in der N?he der Werkzeugmaschine eine Vibrationsquelle befindet, sollten um die Werkzeugmaschine herum Antivibrationsrillen aufgestellt werden. Andernfalls wirkt es sich direkt auf die Bearbeitungsgenauigkeit und Stabilit?t der Werkzeugmaschine aus, verursacht schlechten Kontakt mit elektronischen Komponenten, was zu Fehlfunktionen f¨¹hrt und die Zuverl?ssigkeit der Werkzeugmaschine beeintr?chtigt.
2,Leistungsbedarf
Im Allgemeinen werden CNC-Drehmaschinen in Bearbeitungswerkst?tten installiert, wo sich die Umgebungstemperatur stark ?ndert und die Nutzungsbedingungen schlecht sind. Dar¨¹ber hinaus gibt es viele mechanische und elektrische Ger?te, die zu gro?en Schwankungen im Stromnetz f¨¹hren. Daher erfordert die Installation von CNC-Drehmaschinen eine strenge Kontrolle der Versorgungsspannung. Die Spannungsschwankung der Stromversorgung muss innerhalb des zul?ssigen Bereichs liegen und relativ stabil gehalten werden, sonst beeintr?chtigt es den normalen Betrieb des CNC-Systems.
3,3Temperaturbedingungen
Die Umgebungstemperatur der CNC-Drehmaschine ist unter 30¡ã Celsius, und die relative Temperatur ist weniger als 80%. Im Allgemeinen befinden sich im CNC-Steuerkasten Abluftventilatoren oder Luftk¨¹hler, um eine konstante Betriebstemperatur oder einen minimalen Temperaturunterschied elektronischer Komponenten, insbesondere der zentralen Bearbeitungseinheit, aufrechtzuerhalten. ?berm??ige Temperatur und Luftfeuchtigkeit reduzieren die Lebensdauer von Steuerungskomponenten und f¨¹hren zu einer Zunahme von Fehlfunktionen. Die Zunahme von Temperatur und Feuchtigkeit sowie die Zunahme von Staub k?nnen eine Haftung auf der integrierten Leiterplatte verursachen und zu Kurzschl¨¹ssen f¨¹hren.
4,5Verwenden Sie die Werkzeugmaschine gem?? den Anweisungen
Anwender d¨¹rfen die vom Hersteller in der Steuerung eingestellten Parameter beim Einsatz von CNC-Werkzeugmaschinen nicht willk¨¹rlich ?ndern. Die Einstellung dieser Parameter h?ngt direkt mit den dynamischen Eigenschaften verschiedener Komponenten der Werkzeugmaschine zusammen. Nur die Spaltkompensationsparameterwerte k?nnen der Ist-Situation angepasst werden.
Der Anwender darf das Maschinenzubeh?r nicht beliebig austauschen, wie z.B. hydraulische Spannfutter, die die Spezifikationen im Handbuch ¨¹berschreiten. Bei der Aufstellung von Anbauger?ten ber¨¹cksichtigt die Fertigungsanlage die Abstimmung verschiedener Prozessparameter umfassend. Der Blindaustausch kann zu Abweichungen in verschiedenen Parametern und sogar zu unvorhersehbaren Unf?llen f¨¹hren.