Die Prozesse von Blechbearbeitungsunternehmen umfassen haupts?chlich Schneiden, Biegen, Schwei?en und Montage. Verschiedene Blechverarbeitungsunternehmen k?nnen eine einzige Unterscheidung in ihren Prozessen aufweisen, die sich haupts?chlich in folgenden Aspekten breiter betrachten:
Erstens, der Schneiderprozess. Schneider ist der erste Schritt in der Blechbearbeitung, und laufende Schneiderethoden umfassen Schermaschinen, CNC-Brennschneidmaschinen, CNC-Plasmaschneidmaschinen usw. Verschiedene Unternehmen k?nnen verschiedene Schneideger?te w?hlen, und ihre Schneidenauigkeit und Effizienz k?nnen varieren.
Zweitens der Biegeprozess. Biegen ist der Prozess des Biegens geschnittener Blechteile entsprechend den Konstruktionsanforderungen. Gemeinsame Biegeausr ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ umfast CNC-Biegemaschinen, hydraulische Falzmaschinen usw. Verschiedene Unternehmen k?nnen verschiedene Biegeausr¨¹stungen w?hlen, und ihre Verarbeitungsgenauigkeit und Effizienz k?nnen auch unterschiedlich sein.
Wieder Schwei?prozess. Schwei?en ist der Prozess der Verbindung verschiedener Komponenten oder Blechteile miteinander durch Schwei?techniken. Gemeinsame Schwei?methoden umfassen Argon-Lichtbogenschwei?en gasgeschirmtes Schweiz, Punktschwei?en usw. Verschiedene Unternehmen k?nnen unter schiedliche Schwei?ger?te und -techniken haben, und ihre Schwei?qualit?t und -windigkeit k?nnen ebenfalls varieren.
Nach Z, Montageprozess. Montage ist der Prozess der Kombination und Montage verschiedener bearbeiteter Komponenten gem ? den Konstruktionszeichnungen, um das Endprodukt zu bilden. Die Montageprozesse verschiedener Unternehmen k?nnen varieren, wobei einige Unternehmen automatisierte Montagelinien und andere manuelle Montagemethoden verwenden.
Insgesamt h?ngt der Prozess von Blechverarbeitungsunternehmen haupts?tzlich von ihrer ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ, Technologie und Managementeben ab, und verschiedene Unternehmen k?nnen unter schiedliche Prozesse und Teile haben. Daher ist es bei der Auswahl eines Blechverarbeitungsunternehmens notwendig, geeignete Partner basierend auf Produktanforderungen und pers ?nlichen Bed¨¹rfnissen ausw?hlen, um Produktqualit?t und Lieferzeit zu leisten.