Die Toleranzstufe von Pr?zisionsstanzteilen h?ngt von der Gr??e und der gew?hlten Toleranzstufe ab. Pr?zisionsstanzteile verarbeitende Betriebe sollten bei der Auswahl der Toleranzstufe nicht nur die Planungsanforderungen erf¨¹llen, sondern auch die M?glichkeiten und die Wirtschaftlichkeit des Prozesses ber¨¹cksichtigen. Das hei?t, wenn die Nutzungsanforderungen erf¨¹llt sind, sollte versucht werden, den Toleranzwert hinzuzuf¨¹gen, d. h. eine niedrigere Toleranzstufe zu w?hlen.
"GB / T13914-2002 Ma?toleranzen von Stanzteilen" legt die Ma?toleranzen von Stanzteilen fest. Die Ma?toleranzen werden entsprechend den flachen Stanzteilen bzw. den geformten Stanzteilen festgelegt. Der Wert der Ma?toleranz von Stanzteilen h?ngt mit den beiden Abmessungen der Gr??e der Stanzteile und der Blechdicke zusammen, andererseits mit dem Genauigkeitsgrad. Toleranz ist der Bereich der Ma?abweichung. Je gr??er der Wert, desto geringer die Genauigkeit und desto weniger schwierig ist die Verarbeitung. Je kleiner der Wert, desto h?her die Genauigkeit und desto schwieriger ist die Verarbeitung. was sollten also bei der Herstellung von Anlagen zur Verarbeitung von Pr?zisionsstempelteilen beachtet werden?
1. Zickzack-Blickwinkel: die Blickpunktgr??e des durch Zickzack-Formung gebildeten Stanzteils;
2. Stanzsichtpunkt: die Sichtpunktgr??e, die durch Stanzen in der Ebene der flachen Platte oder des geformten Teils gebildet wird;
3. Stanzkehlradius: die lineare Gr??e des Kehlradius des Stanzteils, das durch Stanzen, Stanzen und andere Trennverfahren bearbeitet wird;
4. Umformgr??e: die lineare Gr??e des Stanzteils, das durch Verdrehen, Strecken und andere Verfahren bearbeitet wird.
5. Stanzgr??e: die lineare Gr??e des Stanzteils, das durch Stanzen, Stanzen und andere Trennverfahren bearbeitet wird.
Dieser Artikel stammt von EMAR Mold Co., Ltd. F¨¹r weitere EMAR-bezogene Informationen klicken Sie bitte auf: www.sjt-ic.com,