51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
Wie verwendet man die Blechbearbeitung, um das Problem der Oxidschicht zu l?sen?
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Wie verwendet man die Blechbearbeitung, um das Problem der Oxidschicht zu l?sen?

Wie verwendet man die Blechbearbeitung, um das Problem der Oxidschicht zu l?sen?

Freigabezeit£º2024-12-15     Anzahl der Ansichten :


Oxidschicht ist eine Schicht von Oxiden, die durch chemische Reaktionen mit Gasen wie Sauerstoff und Wasserdampf auf der Metalloberfl auch verwendet werden, Die lange Zeit in der Luft ausgesetzt sind. Bei der Blechbearbeitung k?nnen sich oxidative Hautprobleme h?ufig negativ auf die Qualit?t und ?sthetik der Produkte auswirken. Im folgenden werden eine M?glichkeit beschrieben, die Zuzhou-Blechbearbeitung nutzen, um das Problem der Oxidationsf?higkeit zu l?sen.

Zun?chst k?nnen oxidative Hautprobleme mit den ¨¹blichen Reinigungs- und Entrostungsmethoden in der Blechbearbeitung gel?st werden. Zum Beispiel k?nnen Metalloberfl?chen mit L?sungsmitteln oder sauren L?sungen allgemein werden, um die oxidierende Haut der Oberfl?chen zu entfernen. Die h?ufig verwendeten sauren L?sungen sind saure Laugen, gr¨¹ne Salzs?ure und so weiter, die oxidative Haut kann bis zu einem wissen Grad entfernt werden. Dar¨¹ber hinaus kann die Metalloberfl?che mit mechanischen Entrostungsmethoden wie Schleifr?dern, Sandb?nder und andere Werkzeuge geschliffen werden. Diese Methoden k?nnen die oxidierende Haut effektiv entfernen, m¨¹ssen jeden auf Sicherheits- und Umweltprobleme achten.

Zweitens k?nnen Sandstrahl- und Polierprozesse in der Blechverarbeitung in Zhuzhou auch das Problem der Oxidschicht l?sen. Sandstrahlen ist der Prozess des Spr¨¹hens von Sandpartikeln auf eine Metalloberfl?che mit Hochwindigkeit-Luftstrom, um Oxidschicht und Verunreinigungen zu entfernen, wodurch die Metalloberfl?chen glatter wird. Polieren ist der Prozess der mechanischen Reibung zum Schleifen von Metallen mit Schleif- oder Poliermitteln, wodurch die Metalloberfl ?he heller wird. Dieses Verfahren kann das Problem der Oxidschicht effektiv angehen und gleich die Oberfl?chenqualit?t des Produkts verbessern.

Wie verwendet man die Blechbearbeitung, um das Problem der Oxidschicht zu l?sen?(pic1)Dar¨¹ber hinaus k?nnen auch Schutzbeschichtungen in der Blechbearbeitung verwendet werden, um oxidative Hautprobleme zu l?sen. Die Schutzbeschichtung bildet eine Schutzschicht auf der Metalloberfl?che, um Oxidationsreaktionen zu verhindern. H?ufige Schutzbeschichtungsmaterialien sind Farben, Beschaffenheiten, Schichten usw. Die eigene Schutzbeschichtung kann je nach Situation gew?hlt werden. Bei der Wahl der Schutzbeschichtung m¨¹ssen die Bedingungen und Anforderungen des Produkts sowie die Eigenschaften der Beschaffenheit wie Korrosionsbest?ndigkeit und Haftung best?tigt werden.

Dar¨¹ber hinaus ist Galvanik in der Blechverarbeitung auch eine H?ufig verwendete Methode, um das Problem der Oxidschicht zu l?sen. Galvanisieren ist der Prozess der Bildung einer Schicht aus Metallanode auf einer Metalloberfl?che, die Metallionen durch die Einwirkung von Strom zu einer Metallschicht reduziert. Verzinken, Vernickeln usw. Galvanisieren kann Oxidationsreaktionen effektiv verhindern und das Aussehen und die Korrosionsbest Verf¨¹gbarkeit von Produkten verbessern.

Im Allgemeinen kann Zhuzhou Sheet Metal Processing Company das Problem der Oxidschicht durch Methoden wie Reinigung und Rostentfernung, Sandstrahlen und Polieren, Schutzbeschichtung und Galvanik l ?sen. In der Praxis kann die Auswahl geeigneter Methoden und Verfahren basierend auf spezifischen Situationen und Anforderungen die Produktqualit ?t und Oberfl?chengl?tte effektiv verbessern und die Anforderungen verschiedener Branchen und Branchen erf¨¹llen.