51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
PU-Material CNC-Bearbeitung
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > PU-Material CNC-Bearbeitung

PU-Material CNC-Bearbeitung

Freigabezeit£º2024-05-12     Anzahl der Ansichten :


Diese Erfahrung ist haupts?chlich f¨¹r Anf?nger gedacht, um das Lernen zu sehen und zu ¨¹ben. Denn niemand schreibt online ¨¹ber diese, aber diese Grundlagen sind in der Tat sehr wichtig.

PU-Material CNC-Bearbeitung(pic1)

CNC-Bearbeitungsverfahren

1. Nehmen Sie das Material~?berpr¨¹fen Sie, ob die L?nge, Breite, H?he, Material und Seriennummer des Materials mit der zu verarbeitenden Zeichnung ¨¹bereinstimmen

2 klemmen~Achten Sie auf die Platzierung des Werkst¨¹cks, wird es das gleiche wie die Zeichnung platziert? Ist es geklemmt? Sind Ma Zai und Pi Shi innerhalb des Verarbeitungsbereichs und werden sie den Bereich ¨¹berschreiten? Wird es das Messer treffen?

3. Rohbearbeitung innerhalb 0.03mm und Pr?zisionsbearbeitung innerhalb 0.01mm.

4 Punkte in der Mitte~Finden Sie die Benchmark Position und ¨¹berpr¨¹fen Sie es erneut in der Mitte. Zur¨¹ckziehen 5mm f¨¹r das gr??ere Ende und 2mm f¨¹r das kleinere Ende.

5-Paare Messer~?berpr¨¹fen Sie, ob die Messer mit denen auf der Zeichnung ¨¹bereinstimmen, achten Sie auf den Verschlei? der Messer, stellen Sie sicher, dass die Bearbeitungsl?nge ausreichend ist, und ob sie mit den Messern kollidieren.

Anordnung der Abfolge des CNC-Bearbeitungszentrums

Generell sollte die Anordnung der Bearbeitungsreihenfolge auf der Grundlage der Struktur und des Zustandes der Teile sowie der Notwendigkeit der Positionierung und des Spannens ber¨¹cksichtigt werden, mit dem Fokus darauf, sicherzustellen, dass die Steifigkeit des Werkst¨¹cks nicht beeintr?chtigt wird. Die Reihenfolge sollte grunds?tzlich folgenden Grunds?tzen folgen:

1. Die CNC-Bearbeitung des vorherigen Prozesses sollte die Positionierung und das Spannen des n?chsten Prozesses nicht beeintr?chtigen, und wenn in der Mitte universelle Bearbeitungsprozesse durchsetzt sind, sollte auch umfassende Betrachtung erfolgen.

2. Fahren Sie zuerst mit dem internen Hohlraum-Bearbeitungsprozess fort, und fahren Sie dann mit dem externen Bearbeitungsprozess fort.

3.Es ist am besten, den CNC-Bearbeitungsprozess mit der gleichen Positionierung, Klemmmethode oder dem gleichen Werkzeug zu verbinden, um die Anzahl der wiederholten Positionierung, Werkzeugwechsel und Bewegung der Druckplatte zu reduzieren.

4. F¨¹r mehrere Prozesse, die in derselben Installation durchgef¨¹hrt werden, sollte zuerst der Prozess mit minimaler starrer Besch?digung des Werkst¨¹cks angeordnet werden.

PU-Material CNC-Bearbeitung(pic2)

Welche Aspekte sollten bei der Festlegung des Spannverfahrens von Werkst¨¹cken beachtet werden?

Bei der Bestimmung des Positionsbezugs- und Klemmschemas sind folgende drei Punkte zu beachten:

1. Streben Sie nach Konsistenz in Design-, Prozess- und Programmierberechnungen.

2. Versuchen Sie, die Anzahl der Spannzeiten zu minimieren und CNC-Bearbeitung aller zu bearbeitenden Oberfl?chen nach einer Positionierung zu erreichen.

3. Vermeiden Sie die Verwendung von manuellen Einstellungspl?nen, die die Maschine besetzen.

4.Die Vorrichtung sollte offen sein und ihr Positionier- und Klemmmechanismus sollte den Werkzeugweg bei der CNC-Bearbeitung (wie Kollision) nicht beeinflussen. Bei der Begegnung mit solchen Situationen kann sie mit einer Zange oder dem Hinzuf¨¹gen von Bodenplattenschrauben gespannt werden.

Der Bearbeitungsprozess, sowie die Spann- und Positionierstandards des Werkst¨¹cks m?gen gew?hnlich erscheinen, sind aber eigentlich der erste Schritt in einer effizienten Produktion. Strenge Kontrolle an der Quelle ist der Schl¨¹ssel zu hochwertigen Produkten.