Grundlagen und Vorsichtsma?nahmen f¨¹r die Bedienung von Werkzeugmaschinen mit numerischer Steuerung
(1) Die Stromversorgung ist angeschlossen. Pr¨¹fen Sie, ob jeder Z?hler normal ist, ob das Barometer normal ist und ob der ?l- und Wasserz?hler normal ist. Wenn es kein Problem gibt, k?nnen Sie die Taste POWER ON dr¨¹cken, um die Stromversorgung anzuschlie?en. Nach ein paar Sekunden pr¨¹ft das Ger?t selbst und das CRT zeigt die Koordinaten an. Wenn eine Alarmmeldung vorliegt, analysieren und beseitigen Sie sie zuerst selbst. Wenn es nicht gel?st werden kann, melden Sie es sofort dem Vorgesetzten und bitten Sie einen Fachmann, sich darum zu k¨¹mmern. Wenn es normal ist, kann der n?chste Vorgang durchgef¨¹hrt werden.
(2) Die Maschine kehrt entweder manuell oder automatisch zum Referenz-Nullpunkt zur¨¹ck, um den normalen Betrieb der Maschine zu gew?hrleisten.
(3) Analysieren Sie das numerische Steuerprogramm, vergleichen Sie die Programmiergrafiken, verstehen Sie die gesamte Messersituation, die Werkzeugeinstellung und den Spannmodus; bereiten Sie Werkzeuge, Messwerkzeuge und Vorrichtungen vor; spannen Sie das Werkst¨¹ck nach Bedarf an der Werkzeugmaschine.
(4) Das Werkst¨¹ck wird in der Mitte korrigiert, und der mechanische Wert des Nullpunkts des Werkst¨¹ckkoordinatensystems wird in den Speicher wie G54 und G55 eingegeben.
(5) Installieren Sie die Werkzeugeinstellung und geben Sie den L?ngenkompensationswert in den H-Wert ein.
(6) Kopieren Sie das numerische Steuerprogramm und ?ndern Sie den Kopf und das Ende des Programms entsprechend der vorhandenen Messernummer und Kompensationsnummer.
(7) Schalten Sie den Hochdrucklufttrockner ein.
(8) Im DNC-Zustand wird das numerische Steuerprogramm ¨¹ber das DNC-Netz ¨¹bertragen.
(9) Zu Beginn sollte das Messer langsam zugef¨¹hrt werden, und wenn das Messer in das Werkst¨¹ck schneidet, wird der Vorschubgeschwindigkeitsschalter auf die normale Geschwindigkeit eingestellt, wenn das Schneiden glatt und normal ist. Stellen Sie den Geschwindigkeitsschalter so ein, dass der Ton laut ist und das Schneiden glatt verl?uft. Bestimmen Sie die geeignete Geschwindigkeit S und den Vorschub F entsprechend den Anforderungen, so dass das Schnittvolumen jeder Kante die angemessenen und effizienten Anforderungen erreichen kann.
(10) Achten Sie bei der Bearbeitung von Stahlteilen genau auf den Grad des Verschlei?es der Messerpartikel beim ?ffnen und passen Sie sie rechtzeitig an oder ersetzen Sie sie, wenn Probleme festgestellt werden.
(11) Es ist notwendig, die Genauigkeit der Werkzeugmaschine, die Rotationsgenauigkeit der Werkzeuge und die Bearbeitungsfehler, die Sie verwenden, gut zu verstehen und eng mit dem Programmierer zu kommunizieren, um sicherzustellen, dass gen¨¹gend Spielraum f¨¹r leichtes Schneiden vorhanden ist.
(12) Nachdem die Bearbeitung abgeschlossen ist, sollte sie auf der Werkzeugmaschine anhand der Programmiergrafik gemessen werden. Wenn sie nicht bestanden wird, sollte die Ursache analysiert werden. Sie sollte umprogrammiert werden, indem die Programmierzugabe angepasst oder die Kompensationszahl angepasst wird, bis sie bestanden ist. Entfernen Sie sie nach dem Bestehen. Reinigen Sie die Werkzeugmaschine und bereiten Sie die Bearbeitung des n?chsten St¨¹cks vor.