Luft- und Raumfahrtbearbeitung mit 5-Achsen-CNC
Die CNC-Bearbeitung von Teilen f¨¹r die Luft- und Raumfahrt ist un¨¹bersichtlich und es gibt sie in vielen Varianten. Daher ist es sinnvoll, viele dieser Teile mit einer 5-Achsen-Fr?smaschine zu konfigurieren. Die 5-Achsen-CNC-Bearbeitung umfasst eine Maschinenbedienung mit hochpr?ziser CNC. Mit diesem Verfahren k?nnen Werkzeuge und Teile auf bis zu 5 Achsen gleichzeitig bewegt werden.
Maschinen k?nnen so eingerichtet werden, dass sie unordentliche Geometrien erreichen. Da die Luft- und Raumfahrtindustrie weiter w?chst, k?nnen die Teile nach der 5-Achsen-CNC-Bearbeitung st?ndig neu konfiguriert und angepasst werden. Normalerweise kommt dieses robuste Verfahren besser mit der Technik und dem Umfang von Luft- und Raumfahrtkomponenten zurecht. Infolgedessen k?nnen Ingenieure sie nach den f¨¹r Flugzeuge erforderlichen Spezifikationen fr?sen, bohren oder fertigen. Dar¨¹ber hinaus erf¨¹llen 5-Achsen-Maschinen die hohen Leistungsanforderungen f¨¹r die CNC-Bearbeitung von Flugzeugen.
Materialien f¨¹r die numerisch gesteuerte CNC-Bearbeitung von Luftfahrtteilen
Obwohl bei der Luft- und Raumfahrtproduktion meist sofort an den Motor oder die Tragfl?che eines Flugzeugs gedacht wird, bestehen Flugzeuge aus Millionen von Teilen. Offensichtlich werden nicht alle Teile mit CNC-Bearbeitung hergestellt. Mehrere dieser Materialien werden jedoch in Flugzeugkomponenten verwendet.
Leichtmetall
Zwei wesentliche Merkmale bestimmen die von Luft- und Raumfahrtunternehmen verwendeten CNC-bearbeiteten Materialien. Diese Eigenschaften sind Festigkeit und Gewicht. Obwohl sie als stark gelten, sind Metalle wie Stahl f¨¹r die meisten Teile unerw¨¹nscht. Dies liegt daran, dass sie so schwer sind, dass Flugzeuge weniger treibstoffeffizient (und daher teurer) sind.
Daher sucht die Luft- und Raumfahrtindustrie nach starken und leichten Metallen wie Titan und Aluminiumlegierungen, die beide bei der CNC-Bearbeitung leicht zu verarbeiten sind. Titan zum Beispiel ist etwa 30 Prozent st?rker und 50 Prozent leichter als Stahl. Es hat auch eine ausgezeichnete Hitze- und Korrosionsbest?ndigkeit. Es ist daher eine ideale Wahl f¨¹r funktionale Flugzeugkomponenten und externe Komponenten.
Aluminium ist leichter als Titan, aber nur etwa halb so stark. Dieses hochgradig bearbeitbare Metall ist jedoch kosteng¨¹nstiger als Titan. Es eignet sich auch gut f¨¹r eine Vielzahl von Flugzeugkomponenten.
Hochleistungskunststoff
Obwohl Metallkomponenten in der funktionalen Konstruktion von Flugzeugen h?ufiger verwendet werden, stammen viele der internen Komponenten aus Materialien auf Polymerbasis, die viel leichter sind als Metalle. Sie helfen bei der Herstellung von Teilen wie Innenwandpaneelen, L¨¹ftungskan?len, Flugzeugt¨¹ren, Kabelkan?len, Lagern und mehr. Es handelt sich um Kunststoffe in Luft- und Raumfahrtqualit?t, die leicht und stabil sind und die Flammschutzvorschriften f¨¹r die Luft- und Raumfahrt erf¨¹llen.
Bei der f¨¹nfachsigen CNC-Bearbeitung werden starke, einfache und unordentliche Kunststoffteile f¨¹r die Luft- und Raumfahrtindustrie hergestellt. Bei der Herstellung dieser Teile werden Materialien wie PEEK und andere Hochleistungspolymere verwendet. ?hnlich wie bei der Bearbeitung von Metallen bietet die Luft- und Raumfahrtbearbeitung die hohe Pr?zision, die f¨¹r die Verwendung von Polymeren in der Luft- und Raumfahrt erforderlich ist.
Schlussfolgerung
Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist bekannt f¨¹r ihre hohen Qualit?tsanforderungen und professionellen Spezifikationen. Die Raffinesse des Flugzeugeinsatzes macht auch die Herstellung hochwertiger Teile unerl?sslich. Die Luft- und Raumfahrt-CNC-Bearbeitung bietet die f¨¹r den Beruf erforderlichen L?sungen. Weimat konzentriert sich auf Sicherheit und Gefahrenmanagement und ist bereit, Ihre Anforderungen an die Luft- und Raumfahrtfertigung zu erf¨¹llen.