51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
5-Achsen-CNC-Bearbeitung Optische Industrie Pr?zisionsteile Prozessleitfaden Kurze Einf¨¹hrung
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > 5-Achsen-CNC-Bearbeitung Optische Industrie Pr?zisionsteile Prozessleitfaden Kurze Einf¨¹hrung

5-Achsen-CNC-Bearbeitung Optische Industrie Pr?zisionsteile Prozessleitfaden Kurze Einf¨¹hrung

Freigabezeit£º2024-12-20     Anzahl der Ansichten :


Die optische Pr?zisions-CNC-Bearbeitung ist f¨¹r die Erfindung des modernen optischen Berufsstandes unerl?sslich. Wir verwenden CNC-Bearbeitung, um optische Pr?zisionsteile herzustellen. Bei Weimat liefern wir 3-Achsen- und 5-Achsen-CNC-Maschinen. Optische Teile werden zunehmend...

Die optische Pr?zisions-CNC-Bearbeitung ist f¨¹r die Erfindung des modernen optischen Berufs unerl?sslich. Wir verwenden die CNC-Bearbeitung von optischen Pr?zisionsteilen. Bei Wimat bieten wir 3-Achsen- und 5-Achsen-CNC-Bearbeitung an. Optische Teile werden immer unordentlicher, sodass sie bearbeitet werden m¨¹ssen. Damit beginnt eine neue ?ra der optischen Pr?zisionsbearbeitung. Bei der Herstellung von nicht-unordentlichen optischen Teilen haben wir mehrere g?ngige Methoden. Sie erfordern Polieren und normale Schleifverfahren. Mit diesen herk?mmlichen Methoden k?nnen wir jedoch nur teilweise unordentliche optische Teile herstellen. Dies liegt an ihrer mangelnden Ma?genauigkeit. In diesem Fall entschied sich unser Expertenteam f¨¹r die mehrachsige Bearbeitung.

Miniatur- und asph?rische Optiken erfordern in der Regel einen sehr strengen Service. Gl¨¹cklicherweise sorgt der Pr?zisionsschneidprozess f¨¹r die erforderliche Pr?zision. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Diamantwerkzeuge auf Ultrapr?zisionswerkzeugen eingesetzt. Dadurch erreichen wir schlie?lich einen rigorosen Service und eine hohe Oberfl?cheng¨¹te. Wir verwenden diese Methode, um eine angemessene Ma?stabsgenauigkeit f¨¹r optische Teile und ihre Formen zu erreichen. Dies ist ein weiterer Einblick in diese Richtung.

Was sind die ultrapr?zisen Produktionsmethoden f¨¹r optische Teile?

Es gibt einen anspruchsvollen Weg, um unordentliche mikrooptische Komponenten herzustellen. Dies besteht darin, gemeinsam eine Oberfl?chenqualit?t von einem Bruchteil eines Mikrometer Ra zu erreichen. Dies erfordert den Einsatz von Ultrapr?zisionswerkzeugen und Diamantfr?sern. Der Erwerb von Freiformfl?chen, unordentlichen Formen und echten 3D-Teilen erfordert Fachwissen. Manchmal m¨¹ssen wir einige einzigartige mehrachsige Bearbeitungsmethoden anwenden.

Maschinenbauer verwenden nur sehr wenige Methoden der optischen Pr?zisionsbearbeitung. Dazu geh?ren Laserbearbeitung, Erodieren, Schleifen, Mikroschneiden und Silizium?tzen. Die optische Bearbeitung erfordert die Bearbeitung auf flachen und frei geformten optischen Oberfl?chen. Das Mikroschneiden ist eine Methode, mit der der gew¨¹nschte strukturelle Ma?stab, die Pr?zision und die Pr?zision auf beiden optischen Oberfl?chen erreicht werden.

Was sind die Werkzeugelemente der optischen Pr?zisionsbearbeitung?

Zwei Hauptfaktoren bestimmen die Produktionsqualit?t optischer Teile. Dies sind die Rundheit und Sch?rfe des Werkzeugs. Daher ist es notwendig, spezielle Werkzeugformen einzubeziehen. Dazu geh?ren Kugelfr?ser, Diamant-Minifr?ser und andere Dreh- und Umformwerkzeuge. Es gibt mehrere Ultrapr?zisionsschneidverfahren f¨¹r optische Teile. Dazu geh?ren das Strahlschneiden, das Schaftfr?sen, das Einschneiden und das schnelle Schneiden von Werkzeugen.

Unser Expertenteam kombiniert manchmal vibrationsfreie CNC-Maschinen mit kompakten Werkzeughaltern und Vorrichtungen. Dies erm?glicht ein einziger Punkt des Diamantschneidens, um das Material effektiv vom Werkst¨¹ck abzukratzen. Diese Methode stellt sicher, dass eine sehr hohe und konzentrierte Schnittkraft auf das Werkst¨¹ck ausge¨¹bt wird. Das Ergebnis ist, dass wir an anderer Stelle fast keine Dellen haben und gleichzeitig eine perfekte Formgenauigkeit und Oberfl?cheng¨¹te beibehalten. Dadurch k?nnen wir eine optische Pr?zisionsbearbeitung durchf¨¹hren.

Was ist das Drehen von Einpunkt-Diamantwerkzeugen? Optische Pr?zisionsbearbeitung

Wir wenden diese Art der Bearbeitung an, wenn wir rotationssymmetrische optische Teile herstellen wollen. Sie ist einer der effektivsten Schneidprozesse. Mit dieser Methode werden hohe Schnittgeschwindigkeiten und eine hohe Oberfl?cheng¨¹te bei Ra von weniger als 5 erreicht. Was , die wir bei dieser Methode verwenden, ber¨¹cksichtigt die Genauigkeit der Teile in der Produktion.

Unsere Experten berechnen oft den Werkzeugradius und die Kompensation des gesamten Werkzeugs w?hrend des Bearbeitungsprozesses. Dar¨¹ber hinaus m¨¹ssen wir sehr vorsichtig sein, wenn es um die Genauigkeit im Submikronbereich geht. Dabei geht es darum, die Welligkeit der Dinge auf das Niveau von 0,1 um des Ost-West-Radius zu steuern. Wenn wir eine einfachere Oberfl?chenstruktur ben?tigen, verwenden wir gleichzeitig das Einschneiden mit spitzen Dingen. Diese Methoden helfen uns, eine optische Pr?zisionsbearbeitung zu erreichen.

Numerische Steuerung Fr?sen

CNC-Fr?sen ist eine gute Wahl bei der Bearbeitung unordentlicher Oberfl?chenformen. Wir verwenden es manchmal, um Freiformfl?chen zu bearbeiten. Beispiele f¨¹r optische Teile, die wir herstellen k?nnen, sind Kameraobjektive und Prototypen f¨¹r die Fahrzeugbeleuchtung. F¨¹r die Bearbeitung dieser Teile ben?tigen wir mindestens eine dreiachsige numerisch gesteuerte Maschine. Im Gegensatz dazu ben?tigen wir eine 5-Achsen-Maschine, um genaue optische Oberfl?cheneigenschaften zu erzielen. In diesem Fall verwenden wir drei prim?re CNC-Fr?swerkzeuge f¨¹r Diamanten. Es handelt sich um Schaftfr?ser, D¨¹senfr?ser und Kugelkopffr?ser.

Kugelfr?ser sind entscheidend, wenn es um Freiformfl?chen geht. Denn sie k?nnen geometrische Formen bis zu 0,5 mm verarbeiten. Unsere professionellen Bearbeitungsdienste erm?glichen es uns, eine Innenwinkelgenauigkeit von bis zu R0,1-R0,15 mm zu erreichen. Fliegende Fr?ser sind eine ideale Wahl f¨¹r das Nutschneiden. Dar¨¹ber hinaus k?nnen wir sie bei der Bearbeitung von Oberfl?chen einsetzen. Wir verwenden es zum Beispiel f¨¹r die Bearbeitung von Laserspiegeln und Pyramidenteilen.

Was ist die Schl¨¹sselrolle der optischen Pr?zisionsbearbeitung in der modernen Welt?

Es ist erw?hnenswert, dass die Nachfrage nach optischen Komponenten derzeit ihren H?hepunkt erreicht. Dies geht einher mit einem wachsenden Verbrauchermarkt f¨¹r elektronische Komponenten. Bemerkenswert ist der Einsatz von Kameraobjektiven in digitalen Spiegelreflexkameras, Smartphones und Drucker-Scanspiegeln. Dies stellt eine Herausforderung f¨¹r den Markt dar. Die erste Frage ist, wie man optische Freiformkomponenten kosteng¨¹nstig herstellen kann. Gl¨¹cklicherweise k?nnen wir dieses Ziel durch Pr?zisionsbearbeitung erreichen. Schlie?lich haben wir das normale Kameraobjektiv durch ein einziges Freiformspiegelbauteil ersetzt. Das macht es kompakt und spart gleichzeitig Produktionskosten.