Wie kann das Laserschneiden die Arbeitseffizienz verbessern?
Die Steuerung der Fokusausrichtung ist einer von ihnen. Einer der Vorteile des Laserschneidens ist die hohe Energiedichte des Lichtstrahls, so dass der Durchmesser des fokalen Lichtflecks so klein wie m?glich ist, um einen schmalen Schlitz zu erzeugen. Denn je kleiner die Brenntiefe der Fokussierlinse ist, desto kleiner ist der Durchmesser des fokalen Lichtflecks. Bei qualitativ hochwertigen Schnitten h?ngt die effektive Brenntiefe auch vom Linsendurchmesser und den Schnittdaten ab. Daher ist es wichtig, die Ausrichtung des Fokus relativ zum Erscheinungsbild der Schnittdaten zu kontrollieren.
Da die Laserleistungsdichte einen gro?en Einfluss auf die Schnittgeschwindigkeit hat, ist die Auswahl der Linsenbrennweite ein wichtiges Thema. Nachdem der Laserstrahl fokussiert wurde, ist die Gr??e des Lichtflecks proportional zur Brennweite der Linse. Nachdem der Lichtstrahl durch das Objektiv mit kurzer Brennweite fokussiert wurde, ist die Gr??e des Lichtflecks sehr klein und die Leistungsdichte am Brennpunkt sehr hoch, was f¨¹r das Datenschneiden sehr g¨¹nstig ist; der Nachteil ist jedoch, dass die Brennweite sehr kurz und der Konditionierungsspielraum gering ist, was im Allgemeinen f¨¹r das Hochgeschwindigkeitsschneiden d¨¹nner Materialien besser geeignet ist. Da das lange Teleobjektiv eine gro?e Brennweite hat, muss es nur die Leistungsdichte erf¨¹llen, die sich besser zum Schneiden dicker Werkst¨¹cke eignet.
Nach der Best?tigung des zu verwendenden Brennweitenobjektivs ist die relative Ausrichtung des Brennpunkts und der Oberfl?che des Werkst¨¹cks besonders wichtig, um die Qualit?t des Schneidens zu gew?hrleisten. Aufgrund der hohen Leistungsdichte im Brennpunkt liegt die Brennweite beim Schneiden in den meisten F?llen gerade an der Oberfl?che des Werkst¨¹cks oder etwas unterhalb der Oberfl?che.
W?hrend des gesamten Schneidvorgangs ist die Gew?hrleistung einer konstanten relativen Ausrichtung des Fokus und des Werkst¨¹cks eine wichtige Voraussetzung f¨¹r eine stabile Schnittqualit?t. Manchmal wird die Linse aufgrund schlechter K¨¹hlung erhitzt, was zu einer ?nderung der Brennweite f¨¹hrt, was eine rechtzeitige Anpassung der Fokusausrichtung erfordert. Wenn der Fokus in der richtigen Ausrichtung liegt, ist der Schlitz klein, der Wirkungsgrad hoch und die Schnittgeschwindigkeit kann gute Schnittergebnisse erzielen. In den meisten F?llen wird der Fokus des Lichtstrahls auf knapp unter der D¨¹se eingestellt.
Die Verbesserung der Effizienz von Laserschneidmaschinen muss auch unter der Pr?misse einer sicheren Produktion erfolgen, die auch was jedes Unternehmen beherrschen muss. Auf diese Weise kann es mehr Wert f¨¹r das Unternehmen schaffen. Leisten Sie gute Arbeit im sicheren Betrieb und reduzieren Sie unn?tige Verluste f¨¹r das Unternehmen.