Das Prinzip der horizontalen F¨¹nf-Achsen-Bearbeitung wird haupts?chlich durch ein Mehrachsen-Bearbeitungszentrum realisiert. Es umfasst die Hauptkomponenten wie den Bettk?rper, den Arbeitstisch, die Spindel, das Werkzeugmagazin und das Steuerungssystem. Die Spindel ist das Kernst¨¹ck des F¨¹nf-Achsen-Bearbeitungszentrums, das eine hohe Drehzahl hat und mit hoher Geschwindigkeit bearbeitet werden kann. Das Werkzeugmagazin ist f¨¹r die Aufbewahrung der Werkzeuge zust?ndig, die je nach Bedarf automatisch gewechselt werden k?nnen, um sich an unterschiedliche Bearbeitungsanforderungen anzupassen. Der Bettk?rper und der Arbeitstisch sind feste Werkst¨¹cke und eine Tr?gerstruktur. Bei der horizontalen F¨¹nf-Achsen-Bearbeitung k?nnen die Spindel und der Arbeitstisch zusammenarbeiten. Die Spindel kann auf dem Betttisch installiert werden, der als Arbeitstisch des Bettk?rpers des Portalbearbeitungszentrums dient. Menschen werden genau als A-Bogen positioniert, und der Arbeitsbereich der A-Achse reicht von + 20 Grad bis -100 Grad. Gleichzeitig kann die B-Achse als Drehachse des Operationstisches des Bettk?rpers eingestellt werden, der im Bereich von 360 Grad gedreht werden kann. Auf diese Weise kann das Zusammenwirken von Spindel und Operationstisch die Bearbeitung mehrerer Seiten und Richtungen in einer Klemmung realisieren und die Bearbeitungsgenauigkeit und Effizienz der Teile verbessern. Dar¨¹ber hinaus kann die Struktur des horizontalen F¨¹nf-Achsen-Bearbeitungszentrums auch in drei Formen unterteilt werden: XYZ + A + B, XYZ + A + C, XYZ + B + C. Darunter steht XYZ f¨¹r drei lineare Koordinatenachsen und A und B f¨¹r zwei rotierende Koordinatenachsen. Die kooperative Arbeit dieser Koordinatenachsen kann verschiedene komplexe Teile bearbeiten und das Auftreten von Werkzeugst?rungen, ?berschneidungen und Hinterschneidungen vermeiden. Insgesamt besteht das Prinzip der horizontalen F¨¹nf-Achsen-Bearbeitung darin, eine facettenreiche und multidirektionale Bearbeitung durch die Zusammenarbeit von Mehrachsen-Bearbeitungszentren zu erreichen, was die Bearbeitungsgenauigkeit und Effizienz der Teile verbessert. Gleichzeitig gew?hrleisten die Struktur und das Kontrollsystem die Stabilit?t und Flexibilit?t des Bearbeitungsprozesses.