51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
Die "Sharing Economy" wird in der Werkzeugmaschinenindustrie eingef¨¹hrt, um kleinen und mittleren Unternehmen zu helfen, den Bau unbemannter Werkst?tten zu realisieren
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Die "Sharing Economy" wird in der Werkzeugmaschinenindustrie eingef¨¹hrt, um kleinen und mittleren Unternehmen zu helfen, den Bau unbemannter Werkst?tten zu realisieren

Die "Sharing Economy" wird in der Werkzeugmaschinenindustrie eingef¨¹hrt, um kleinen und mittleren Unternehmen zu helfen, den Bau unbemannter Werkst?tten zu realisieren

Freigabezeit£º2025-01-07     Anzahl der Ansichten :


Die "Sharing Economy" wird in der Werkzeugmaschinenindustrie eingef¨¹hrt, um kleinen und mittleren Unternehmen zu helfen, den Bau unbemannter Werkst?tten zu realisieren

Die numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinenbearbeitung (CNC) ist eine automatisierte Werkzeugmaschine, die mit einem Programmsteuerungssystem ausgestattet ist. Das Steuerungssystem kann das durch den Steuercode oder andere symbolische Anweisungen angegebene Programm logisch verarbeiten und ¨¹ber den Computer entschl¨¹sseln, so dass die Maschine die angegebene Aktion durchf¨¹hren und die Teile automatisch entsprechend der in den Zeichnungen geforderten Form und Gr??e bearbeiten kann.

¡¡¡¡Obwohl die chinesische Werkzeugmaschinenindustrie ein langfristiges schnelles Wachstum erlebt hat, kann das Niveau der numerischen Steuerung immer noch nicht den Anforderungen des High-End-Marktes entsprechen. Viele mittel- bis hochwertige Werkzeugmaschinen m¨¹ssen noch importiert werden, und der Preis ist hoch. K¨¹rzlich f¨¹hrte die Investitions- und Finanzbranche ein Interview mit Ye Jinsong, dem Verantwortlichen f¨¹r das Projekt des gemeinsamen CNC-Bearbeitungszentrums. Er plant, das Konzept der "Sharing Economy" in der Branche einzuf¨¹hren und High-End-Ger?te an die Nachfrageseite zu vermieten, um die Produktion kosteng¨¹nstig zu erweitern.

Die Sharing Economy wird in der Werkzeugmaschinenindustrie eingef¨¹hrt, um kleinen und mittleren Unternehmen zu helfen, den Bau unbemannter Werkst?tten zu realisieren(pic1)¡¡¡¡Die Nachfrage nach Mid-to-High-End-CNC ist vielversprechend, und das Innovationsmodell ist auf die Schmerzpunkte der Branche ausgerichtet

¡¡¡¡Ye Jinsong arbeitet seit 20 Jahren in der Werkzeugmaschinenindustrie, seit er 1997 nach Guangdong kam, um Formenbau zu studieren. Nach vielen Jahren Berufserfahrung hat er ein tiefes Verst?ndnis f¨¹r die Schwierigkeiten vieler kleiner und mittlerer Unternehmen in der Branche aufgrund der schwierigen Finanzierung und der hohen ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µskosten. In Verbindung mit dem aktuellen Trend zur "Sharing Economy" entschied er sich daher f¨¹r das Projekt der gemeinsamen Nutzung eines CNC-Bearbeitungszentrums.

¡¡¡¡Es wird davon ausgegangen, dass das Unternehmen bei dem gemeinsam genutzten CNC-Bearbeitungszentrum inl?ndische CNC-Maschinen der mittleren bis oberen Preisklasse (haupts?chlich Han ¡®s Laser und Ningbo Haitian Seiko) und ausl?ndische CNC-Maschinen der oberen Preisklasse (haupts?chlich in Deutschland) kauft, sie an kleine und mittlere Unternehmen oder bed¨¹rftige Einzelpersonen vermietet oder im Rahmen eines Finanzierungsleasings verkauft.

¡¡¡¡Ye Jinsong f¨¹hrte aus, dass mit der Entwicklung der heimischen Wissenschaft und Technologie die Nachfrage nach Werkzeugmaschinen der mittleren bis oberen Preisklasse in der Milit?r-, Luft- und Raumfahrt-, Schiffbau-, 3C-Industrie und der Automobilindustrie weiter steigt, insbesondere nach hochpr?zisen, schnellen, hocheffizienten und intelligenten numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen der mittleren bis oberen Preisklasse. Die Nachfrage ist erheblich gestiegen, und der Marktanteil im mittleren bis oberen Preissegment wird in Zukunft weiter steigen.

¡¡¡¡Verglichen mit der steigenden Nachfrage ist die Angebotssituation nicht optimistisch. Er wies darauf hin, dass das technische Niveau der numerisch gesteuerten Produkte lokaler chinesischer Unternehmen im Allgemeinen niedrig ist, insbesondere die Kernkomponenten werden aus dem Ausland gekauft, und einige f¨¹hrende Unternehmen montieren nur High-End-Produkte. Mehr als 90% der hochwertigen Werkzeugmaschinen werden mit numerischen Steuerungssystemen ausl?ndischer Unternehmen best¨¹ckt. Das numerische Steuerungssystem, das als "Gehirn" von Werkzeugmaschinen bekannt ist, wurde in der Vergangenheit von einigen wenigen Unternehmen wie Siemens in Deutschland und Fanuc in Japan fest im Griff gehabt. 40% der Herstellungskosten von hochwertigen Werkzeugmaschinen in China werden von ausl?ndischen Systemen bezogen.

¡¡¡¡Der Kostenanstieg und das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage haben Werkzeugmaschinen der mittleren und oberen Preisklasse teuer und die finanziellen Kosten f¨¹r Investitionen in Anlagen hoch gemacht. Die sozialen Finanzierungskosten der nachgelagerten KMU, die Werkzeugmaschinen einsetzen, sind extrem hoch, so dass viele KMU nicht in der Lage sind, die Produktion auszuweiten oder unbemannte Werkst?tten umzubauen.

¡¡¡¡Das Team verf¨¹gt ¨¹ber reiche Erfahrung in der Branche, verbessert die Produktdienstleistungen und etabliert seine eigene Marke

¡¡¡¡Ye Jinsong setzt sich daf¨¹r ein, die Probleme in der Branche mit dem Modell der "Sharing Economy" zu lindern, indem er kleinen und mittleren Unternehmen oder Einzelpersonen hilft, Auftr?ge mit geringerem Startkapital abzuschlie?en oder mehr Auftr?ge anzunehmen und den Produktionsumfang zu niedrigen Kosten zu erweitern. Gegenw?rtig hat das Unternehmen das Screening der vom Unternehmen gekauften Ger?temarken und -modelle abgeschlossen und verhandelt mit einigen P?chtern. Gleichzeitig bereitet es sich auf die Anwendung von vier pers?nlichen Erfindungen im intelligenten numerischen Steuerungssystem, die Beantragung der Registrierung neuer Unternehmen und die Erweiterung des Teams vor.

¡¡¡¡Ye Jinsong sagte, dass es derzeit kein ?hnliches Unternehmen in der Branche gibt und das Projekt einen First-Mover-Vorteil auf dem Markt hat. Gleichzeitig arbeiten die Teammitglieder des Unternehmens seit vielen Jahren und verf¨¹gen ¨¹ber reiche Erfahrung in Betrieb und Design sowie ¨¹ber umfangreiche Vertriebsressourcen, haupts?chlich in Guangdong, Peking und den umliegenden Gebieten von Peking.

¡¡¡¡Das Projekt begann haupts?chlich mit dem Kauf von Ger?ten der mittleren bis oberen Preisklasse und deren Vermietung und Verkauf, um Mieteinnahmen zu erzielen. Mit der Entwicklung des Projekts und der zunehmenden Datenakkumulation (verschiedene Prozessparameter) wird das Unternehmen unabh?ngig intelligente Serienprodukte entwickeln und produzieren, seine eigene Marke etablieren und umfassendere Kundendienstleistungen anbieten. Mit dem Modell "Leasing + Verkauf" wird es den nationalen Markt erschlie?en und die f¨¹hrende Wettbewerbsf?higkeit der Branche erhalten.

¡¡¡¡Zu den Einnahmequellen des Projekts erkl?rte Ye Jinsong, dass es drei Hauptbestandteile gibt: Mieteinnahmen, Preisdifferenz und Zinsertr?ge sowie Dienstleistungseinnahmen. Das Unternehmen erzielt Mieteinnahmen in Form von gew?hnlichem Leasing, Preisdifferenz und Zinsertr?ge aus ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µen in Form von Finanzierungsleasing und Dienstleistungseinnahmen durch die Bereitstellung von Prozessverbesserungs- und Designdienstleistungen f¨¹r Kunden. In Zukunft wird das Unternehmen auch Verkaufserl?se durch den Verkauf von selbst produzierten CNC-Anlagen der eigenen Marke erzielen.