Die Blechbearbeitung wird als Blechbearbeitung bezeichnet. Die Blechbearbeitung ist eine Nabentechnologie, die Blechtechniker begreifen m¨¹ssen, und sie ist auch ein wichtiger Prozess f¨¹r die Umformung von Blechprodukten. Die Blechbearbeitung umfasst traditionelle Methoden und Prozessparameter wie Schneiden, Stanzen und Biegen. Dazu geh?ren auch verschiedene Kaltpr?gewerkzeugstrukturen und Prozessparameter, verschiedene Arbeitsprinzipien und Arbeitsmethoden der ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ sowie neue Stanztechnologien und neue Verfahren. Die Blechbearbeitung von Teilen wird als Blechbearbeitung bezeichnet. Was sind die Toleranzstandards f¨¹r die Blechbearbeitung? Pr?zisions-Blechbearbeitung
Toleranznormen f¨¹r die Blechbearbeitung:
1. Bestimmen Sie die bei der Konstruktion ermittelten Abmessungen entsprechend den Festigkeits- und Strukturanforderungen des Teils. Standarddurchmesser oder -l?nge sollten Vorrang haben.
2. Die durch Messung ermittelte Gr??e.
3. Zwei Schwellenwerte f¨¹r die Zulassung von Gr??en?nderungen. Sie basieren auf der Basisgr??e. Der gr??ere der beiden Grenzwerte wird als Z-H?chstgrenze bezeichnet, der kleinere als Z-Kleingrenzwert.
4. Die algebraische Differenz, die durch Subtraktion der Basisgr??e einer bestimmten Gr??e erhalten wird. Die Gr??enabweichung ist wie folgt: Obere Abweichungsgrenze = Z maximale Grenzgr??e - Basisgr??e. Untere Abweichungsgrenze = Z kleine Grenzgr??e - Basisgr??e, Aufw?rts- und Abw?rtsabweichung kann als Grenzabweichung bezeichnet werden, Aufw?rts- und Abw?rtsabweichung kann positiv, negativ oder Null sein.
5. Zul?ssige Gr??en?nderung. Ma?toleranz = Z maximale Grenzgr??e - Z kleine Grenzgr??e = obere Abweichung - untere Abweichung. Da die Z-maximale Grenzgr??e immer gr??er ist als die Z-minimale Grenzgr??e, d. h. die obere Abweichung ist immer gr??er als die untere Abweichung, und die Ma?toleranz muss positiv sein.
6. Standardtoleranzen sind alle Toleranzen, die in den nationalen Normen zur Bestimmung der Gr??e des Toleranzbereichs aufgef¨¹hrt sind. Standardtoleranzklassen sind Klassen zur Bestimmung des Grades der Ma?genauigkeit. Standardtoleranzen werden in 20 Stufen unterteilt, n?mlich IT01, IT0, IT1, IT-18, die Standardtoleranzen angeben. Arabische Ziffern geben Standardtoleranzklassen an. Unter ihnen ist IT01 Grad Z hoch, der Grad wird wiederum reduziert und IT18 Grad Z ist niedrig. Bei einer bestimmten Grundgr??e gilt: Je h?her der Standardtoleranzgrad, desto kleiner der Standardtoleranzwert und desto h?her die Genauigkeit der Gr??e.
7. Wird verwendet, um die oberen und unteren Abweichungen des Toleranzbereichs relativ zur Nulllinie zu bestimmen. Bezieht sich im Allgemeinen auf die Abweichung in der N?he der Nulllinie
8. Der Wellentoleranzcode und der Standardtoleranzcode bestehen aus zwei Teilen und sind mit der gleichen Nummer geschrieben.