Es ist oft zu h?ren, dass sich einige Kunden dar¨¹ber beschweren, dass Form und Gr??e der gebogenen Teile, die in der Fabrik f¨¹r Pr?zisionsstanzteile hergestellt werden, nicht dem Standard entsprechen. Auch die Kosten, die durch diese Situation entstehen, bereiten der Fabrik Kopfzerbrechen. Warum gibt es fehlerhafte gebogene Teile? Dies liegt haupts?chlich am R¨¹ckprall des Materials.
Aus der Analyse des Biegeverformungsprozesses geht hervor, dass die beiden Seiten der neutralen Schicht in entgegengesetzter Richtung belastet werden (?u?ere Zugkraft, innere Kompression). Wenn die Biegung abgeschlossen ist, ist die elastische R¨¹ckstellrichtung der Materialien auf beiden Seiten der neutralen Schicht entgegengesetzt, was zu einem deutlichen R¨¹ckprall f¨¹hrt.
Die Biegeverformung ist im Allgemeinen auf den lokalen Bereich des Materials beschr?nkt, die anderen Teile des Materials befinden sich in einem freien Zustand, und der elastische R¨¹ckprall wird weniger von der Gesamtskala beeinflusst, so dass sich die Form des Stanzteils stark ?ndert.
Wenn die Breite des Werkst¨¹cks mehr als das Dreifache der Materialst?rke betr?gt, kommt es entlang der Biegelinie in Breitenrichtung zu einer bogenf?rmigen Durchbiegung. Wie k?nnen also Pr?zisionsstanzteile-Verarbeitungsanlagen dieses Problem l?sen?
1. Setzen Sie Verst?rkungsrippen auf das Werkst¨¹ck. Dr¨¹cken Sie die Verst?rkungsrippen an der Biegestelle aus, um das R¨¹ckprallen des Biegeteils zu erschweren, was nicht nur die Genauigkeit der Skala des Biegeteils erh?ht, sondern auch die Steifigkeit des Biegeteils verbessert.
2. W?hlen Sie Materialien mit hohem Elastizit?tsmodul, niedriger Streckgrenze und stabilen mechanischen Eigenschaften.
3. Beim Biegen von V-f?rmigen Teilen, verwenden Sie Korrektur (Korrektur) Biegen.
4. W?hlen Sie beim Biegen von U-f?rmigen Teilen einen kleineren Spalt im Stanzwerkzeug.
5. Der Rohling wird vor dem Biegen gegl¨¹ht, um die Plastizit?t zu erh?hen.
6. Unter der Bedingung, dass die Leistung gew?hrleistet ist und das Werkst¨¹ck nicht rei?t, kann die Pr?zisionsstanzteile-Verarbeitungsanlage einen kleinen Stanzkehlradius w?hlen.
7. F¨¹r gekr¨¹mmte Biegeteile mit gro?em Biegeradius kann ein Streckbiegeverfahren verwendet werden.
8. Wenden Sie w?hrend des Biegevorgangs eine viel gr??ere Kraft als die tats?chlich erforderliche Biegekraft an, um eine korrigierende Biegung durchzuf¨¹hren.
Dieser Artikel stammt von EMAR Mold Co., Ltd. F¨¹r weitere EMAR-bezogene Informationen klicken Sie bitte auf: www.sjt-ic.com,