51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
CNC-Bearbeitung von Kolbengewinden
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > CNC-Bearbeitung von Kolbengewinden

CNC-Bearbeitung von Kolbengewinden

Freigabezeit£º2024-06-21     Anzahl der Ansichten :


Bei der CNC-Bearbeitung von Gewinden wird die Bestimmung der Schneidparameter von Gewinden wahrscheinlich von vielen Frontline-Bedienern aufgrund der Erfahrung ausgew?hlt. Es ist unbestreitbar, dass Praktiker durch sorgf?ltige Beobachtung im Laufe der Zeit Schnittparameter, die mit der tats?chlichen Produktion von Unternehmen ¨¹bereinstimmen, allm?hlich erforschen und finden k?nnen.

Denken Sie dar¨¹ber nach, im gesamten CNC-Bearbeitungsprozess ist die Gewindebearbeitung am komplexesten und beinhaltet die meisten Formeln. Wie gro? ist zum Beispiel die Breite des Nutschneidwerkzeugs, das f¨¹r die Bearbeitung der Gewindeschneidnut ausgew?hlt werden soll? Wie berechnet man den Hauptdurchmesser, den kleineren Durchmesser und den Steigungsdurchmesser in Au?engewinden? Wie viele Innengewinde-Bohrungen wurden gebohrt? Wie hoch ist die Spindelgeschwindigkeit des zu nehmenden Gewindes? Wie sollen Links- und Mehrfachgewinde bearbeitet werden? Wie oft wird das Gewinde zugef¨¹hrt und wie hoch ist die radiale Vorschubgeschwindigkeit f¨¹r jedes Werkzeug?

F¨¹r einige Praktizierende m?gen sie sehr vertraut sein, aber finden sie es f¨¹r Anf?nger kompliziert? Besteht es auch, dass es nur auf der Grundlage der Erfahrung des Meisterlehrers verarbeitet wird? Ich werde die relevanten Wissenspunkte ¨¹ber gew?hnliche dreieckige Au?engewinde in der CNC-Bearbeitung auflisten und zusammenfassen.

CNC-Bearbeitung von Kolbengewinden(pic1)

Thread-Verarbeitung

Aus der Grafik kann man sehen, dass der Fadenschneider insgesamt viermal gelaufen ist und die radiale Vorschubgeschwindigkeit allm?hlich abnimmt. Wie viel nimmt es jedes Mal ab? Wenn der Gewindeschneider 3-mal, 5-mal usw. laufen muss, wie viel Radialschub sollte f¨¹r jeden Lauf genommen werden? Das ist heute ein wichtiges Thema zur Diskussion!

CNC-Bearbeitung von Kolbengewinden(pic2)

Grundlegende Parameter der Gewinde

Bei der eigentlichen Bearbeitung ist der Au?endurchmesser d jedes tats?chlichen Schneidgewindes unterschiedlich. F¨¹r Kunststoffmaterialien d=d-0.1p; kleiner Durchmesser d2=d-2H=d-2X0.65 (0.54) P, wobei 0.65 den empirischen Koeffizienten darstellt; Die maximale Drehzahl n der Gewindespindel ist 1200, n1200/p-80, und 80 ist der Sicherheitsfaktor, der auch eine empirische Formel ist; Die Vorschubgeschwindigkeit F ist f=p f¨¹r ein Gewinde und f=S f¨¹r mehrere Gewinde. Die oben genannten sind die grundlegendsten, aber ich werde mich darauf konzentrieren, die Anzahl der Durchg?nge und Vorschubgeschwindigkeit f¨¹r jeden Faden zu erkl?ren.

Bei der Gewindebearbeitung, wenn die Vorschubgeschwindigkeit kontinuierlich abnimmt, gibt es auch eine Berechnungsformel f¨¹r die Vorschubgeschwindigkeit jeder Schneidbahn, wie folgt

Axt stellt die radiale Vorschubgeschwindigkeit jedes Mal dar, n die Anzahl der Werkzeugdurchl?ufe und j die Anzahl der Werkzeugdurchl?ufe pro Durchgang. Der erste Durchgang betr?gt 0.3, gefolgt von 1, 2, 3..., abh?ngig von der Anzahl der abgeschlossenen Schnitte.

Beispielsweise wird f¨¹r Au?engewinde mit einer Steigung von 1,5mm, einer Gesamtgewindetiefe ap von 0,94mm und 6-Werkzeugdurchl?ufen die Vorschubgeschwindigkeit f¨¹r jeden Durchgang wie folgt berechnet

Erster Schnitt: a1=0.94/50.3=0.23mm;

Der zweite Schnitt: a2=0,94/51=0,42mm, mit einem Vorschub von 0,42-0,23=0,19mm;

Der dritte Schnitt: a3=0,94/52=0,59mm, mit einem Vorschub von 0,59-0,42=0,17mm;

Der vierte Schnitt: a4=0,94/53=0,73mm, mit einem Vorschub von 0,73-0,59=0,14mm;

Der f¨¹nfte Schnitt: a5=0,94/54=0,84mm, mit einem Vorschub von 0,84-0,73=0,11mm;

Der sechste Schnitt: a6=0,94/55=0,94mm, mit einem Vorschub von 0,94-0,84=0,10mm;

F¨¹r Profis, die h?ufig Gewindebearbeitung betreiben, wird empfohlen, die oben genannten Formeln zu beherrschen.