CNC (Computer Numerical Control) ist eine computergesteuerte CNC-Bearbeitungstechnologie, die hochpr?zise und hocheffiziente Bearbeitungsprozesse erzielen kann. Das Prinzip und die Technologie der CNC-Bearbeitung sind wie folgt: 000 @ 000
1. Numerische Steuerprogrammierung: Erstens ist es notwendig, Bearbeitungsprogramme mit spezialisierter Programmiersoftware f¨¹r numerische Steuerungen zu schreiben. Das Bearbeitungsprogramm enth?lt Informationen wie Bearbeitungsweg, Schnittparameter, Werkzeugweg usw.
2. Werkzeugmaschinensteuerung: Das vorgeschriebene Bearbeitungsprogramm wird in das Steuerungssystem der CNC-Werkzeugmaschine geladen. Die Steuerung steuert verschiedene Leistungskomponenten an der Werkzeugmaschine, wie Spindel, Vorschubachse und Schneidwerkzeuge, ¨¹ber den Computer basierend auf Programmanweisungen, um Bearbeitungsvorg?nge zu erreichen.
3. Bearbeitungsprozess: W?hrend des Bearbeitungsprozesses verarbeitet die Werkzeugmaschine entsprechend den Pfad- und Schneidparametern, die im Bearbeitungsprogramm angegeben sind. Die Steuerung steuert die Bewegung und Schnittgeschwindigkeit des Werkzeugs gem?? Programmanweisungen und schneidet das Rohmaterial schrittweise in die gew¨¹nschte Form des Werkst¨¹cks.
4.Automatisierungssteuerung: CNC-Bearbeitung kann Automatisierungssteuerung erreichen. Durch vorgeschriebene Bearbeitungsprogramme k?nnen Werkzeugmaschinen automatisch Bearbeitungsoperationen durchf¨¹hren, manuelle Eingriffe reduzieren und Produktionseffizienz und Bearbeitungsgenauigkeit verbessern.
In Bezug auf die Anzahl der Achsen repr?sentiert sie den Grad der Bewegungsfreiheit und Bearbeitungsf?higkeit der CNC-Werkzeugmaschine. Gemeinsame CNC-Werkzeugmaschinen haben unterschiedliche Achsenzahlen wie 3-Achsen, 4-Achsen, 5-Achsen usw. Je mehr Achsen vorhanden sind, desto gr??er ist der Freiheitsgrad der Werkzeugmaschine im Raum, was komplexere Bearbeitungsvorg?nge erm?glicht.
3-Achsen-Werkzeugmaschinen: haben typischerweise drei Achsen, X, Y und Z, die horizontale, vertikale und L?ngsbewegung repr?sentieren. Geeignet f¨¹r flache und einfache dreidimensionale Bearbeitung.
4-Achsen-Werkzeugmaschine: Hinzuf¨¹gen einer rotierenden Achse auf die 3-Achsen, normalerweise rotierend um die Z-Achse. Es kann eine Rotationsbearbeitung von Werkst¨¹cken erreichen.
5-Achsen-Werkzeugmaschine: Durch Hinzuf¨¹gen einer Neigungsachse auf der Oberseite der 4-Achsen kann eine geneigte Bearbeitung von Werkst¨¹cken erreicht werden. Kann f¨¹r die Bearbeitung komplexer Oberfl?chen wie Automobilteile, Flugzeugteile usw. verwendet werden.
Je mehr Achsen vorhanden sind, desto st?rker ist die Bearbeitungsf?higkeit der Werkzeugmaschine, wodurch komplexere und pr?zisere Bearbeitungsvorg?nge erreicht werden k?nnen. Gleichzeitig erh?ht eine Zunahme der Achsenzahl aber auch die Komplexit?t und Kosten der Werkzeugmaschine. Die Auswahl der geeigneten Anzahl von Achsen muss auf der Grundlage spezifischer Verarbeitungsanforderungen und Budgets festgelegt werden.