Je nach Form des Bauteils oder Produkts umfasst das Metallpr?gen verschiedene Prozesse, von denen jeder unterschiedlich ist. Diese Prozesse werden verwendet, um komplexe und akribische Konstruktionen von Teilen und Produkten in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Konsumg¨¹ter, Automobil, Luftfahrt, Elektronik, Lebensmittel und Getr?nke usw. zu erreichen. Es ist in der Regel nicht m?glich, ein Bauteil mit einem einzigen Metallstanzverfahren herzustellen, da jeder Prozess die Erstellung eines spezifischen Designs erfordert.
Viele Stanztechniken beinhalten Prozesse wie Extrusion, Dehnen und Rippenpressen. Jede Technologie beinhaltet eine Mischung verschiedener Prozesse, um die erforderlichen Komponenten zu erreichen. Alle diese Methoden werden bei Raumtemperatur durchgef¨¹hrt, typischerweise mit minimaler oder null Hitze. Hardwarestanzen ist ein typischer Kaltumformungsprozess, der die Verwendung mehrerer Werkzeuge und Ger?te, wie Stanzmaschinen (Stanzpressen), Formen usw., beinhaltet, um komplexe Formen und Erscheinungsbilder zu bilden.
Vor diesem Hintergrund werden wir einige der beliebtesten Hardware-Stanzverfahren diskutieren, die von Herstellern verwendet werden.
Stanzverfahren ist ein g?ngiges Metallstanzverfahren. Eine Metallplatte wird an einer Stelle, genauer gesagt, auf einer Werkbank befestigt. Erstellen Sie mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen ein Loch auf einer Metallplatte und erstellen Sie eine Reihe von verschiedenen Hohlfl?chen auf der Metallplatte. Das Stanzen ist etwas anders, da nach dem Stanzen auf einer Metallplatte das Lochteil entfernt und nicht mehr verwendet wird.
Um sicherzustellen, dass die Metallplatte nicht verformt wird, muss das Stanzen ein kontinuierlicher Prozess sein. Der Bereich um die Stanzung muss pr?zise ausgelegt sein. Die Maschine, die in diesem Metallstanzverfahren verwendet wird, besteht aus kohlenstoffreichem Stahl und muss sorgf?ltig gewartet werden, damit es keine Passivierung oder Bereiche der Passivierung gibt, die eine Verformung der Metallplattenform verursachen k?nnen.
Es gibt keinen gro?en Unterschied zwischen der Schneidmethode und dem Stanzen, aber ein gro?er Unterschied ist, dass Lochbretter nicht weggeworfen werden. Das gestanzte Blech ist das letzte Bauteil. Viele Metallpr?geunternehmen f¨¹hren normalerweise das Stanzen durch, bevor sie andere Dinge am Projekt erledigen. Nachdem das Materialschneiden abgeschlossen ist, wird der Hersteller mit anderen Hardware-Stanzstufen wie Extrusion und Biegen fortfahren.
Materialschneiden beinhaltet im Wesentlichen die Herstellung von Blechblechen normalerweise auf kleinen oder mittleren Blechen, die aus gro?en St¨¹cken geschnitten werden. In der Massenproduktion ist dies ein besonders vorteilhaftes Verfahren, da es einfach ist und zu einem hochwertigen und pr?zisen Schneiden f¨¹hrt.
In einigen F?llen k?nnen Metallplatten jedoch unerw¨¹nschte Kanten oder Grate enthalten. Das ist eine h?ufige Frage. Allerdings werden scharfe Kanten und Grate schlie?lich durch mehrere Verfahren entfernt, wie thermisches Entgraten, manuelles Entgraten und/oder Vibrationsverfahren.
Beim Metallstanzen verwenden einige Hersteller auch das sogenannte Stretchverfahren. Bei dieser Methode werden grunds?tzlich die beiden Enden der Metallplatte (gegen¨¹berliegende Enden) fest befestigt. Im n?chsten Schritt wird die Metallplatte auf eine Form mit Querschnittsform gelegt. Durch einen leistungsstarken Stanzprozess erzeugt die Form einen Stempel, der das Blech auf die Maschine dr¨¹ckt. Dies hilft, die Querschnittsform der Maschine zu entwickeln und die Metallplatte vollst?ndig zu verformen, um die Anforderungen zu erf¨¹llen.
Die Dehnmethode kann auch in zwei weitere Prozesse unterteilt werden, die Tiefendehnung und Flachdehnung genannt werden. Dies sind ?hnliche Verfahren, um die erforderliche Tiefe auf einer Metallplatte zu erreichen. Zum Beispiel wird w?hrend des flachen Dehnens der Radius der Hauptmetallplatte immer der Dehnungstiefe entsprechen, was bedeutet, dass er gleich ist.
Auf der anderen Seite ist Tiefendehnung im Grunde cupf?rmiges Schneiden auf Metallplatten, um verschiedene Produkte zu bilden. W?hrend des Tiefziehprozesses ist der Gesamtradius der Metallplatte viel kleiner als die auszuf¨¹hrende Tiefe.
Das Extrusionsverfahren beim Metallstanzen ist ein typisches Verfahren, das von Herstellern zur Herstellung von Produkten und Komponenten mit extrudierten Formen verwendet wird. Die Pressmethode beinhaltet eine "; Geschlossene Form; Fertigungstechnik. In diesem Fall wird die Metallplatte als Ganzes verwendet oder in Teile gepresst. Dieser Prozess umfasst zwei unabh?ngige Formen, deren Positionen sich allm?hlich an den beiden Enden der Metallplatte n?hern und eine M¨¹nzform bilden.
Einer der gr??ten Vorteile des Extrusionsverfahrens ist, dass es sehr effektiv ist, verschiedene Metallteile und Produkte mit unterschiedlichen Mengentoleranzen herzustellen. Es ist auch eine relativ direkte Technologie, die schnell und zuverl?ssig Verformungen (meist dauerhaft) an Produkten erzeugen kann. Dadurch ist das Bauteil oder Produkt im Wesentlichen sehr widerstandsf?hig gegen tiefen physikalischen Verschlei? und starke St??e.
Die Zungenschnitt-Technik unterscheidet sich v?llig von den Schneid- und Stanzverfahren. Wie soll man es ausdr¨¹cken? Nun, Zungenschnitt beinhaltet ein einzigartiges Metallstanzverfahren, bei dem keine Metallteile vom Blech entfernt werden m¨¹ssen. Der Stanz- und Formprozess ist so eingestellt, dass eine tiefe Naht auf der Metalloberfl?che entsteht. Dadurch sollen Metallabf?lle wie Metallstopfen vermieden werden, die in der Nachbearbeitung entsorgt oder entfernt werden m¨¹ssen.
Einer der Hauptgr¨¹nde, warum Hersteller Zungenschnitt verwenden, ist, dass dieses Verfahren hilft, verschiedene einzigartige und ma?geschneiderte Designs und Formen mit verschiedenen Arten von Metallen zu erstellen. Zum Beispiel wird es h?ufig verwendet, um Komponenten und Teile zu erstellen, die f¨¹r Anwendungen wie ?ffnungen, Entl¨¹ftungen, Etiketten usw. verwendet werden m¨¹ssen.
Die Verst?rkungsmethode f¨¹r Metallplatten ist eine weitere einzigartige Technik, die verwendet wird, um erh?hte Oberfl?chen in bestimmten Bereichen der Metallplatte zu entwerfen. Bewehrungsst?be k?nnen mit zwei verschiedenen Methoden durch Formensatz oder Maschinen hergestellt werden. Das Bewehrungsverfahren wird haupts?chlich verwendet, um Teile und Komponenten f¨¹r verschiedene Anwendungen zu erstellen, abh?ngig von der Komplexit?t und Form des gew¨¹nschten Entwurfs. Zu den besten Beispielen f¨¹r die Verwendung von Wellbauteilen geh?ren beispielsweise Metallverkleidungen, Motorhauben, Motorgeh?use, T¨¹rrahmen, Schachbrettstahlplatten und so weiter.
Die Verst?rkungstechnik kann auf verschiedenen Metalloberfl?chen verwendet werden, jedoch ist die beliebteste Metallart in diesem Prozess Aluminium. Das liegt vor allem daran, dass dieses Metall sehr einfach zu verarbeiten ist. Dar¨¹ber hinaus ist dieses Material langlebig und leicht, was beide dazu beitragen, den Bewehrungsprozess effizienter und effektiver zu gestalten.
Wichtige Faktoren, die w?hrend des Metallstanzprozesses zu beachten sind
Wenn es um die Metallherstellung geht, ist Metallstanztechnik sehr n¨¹tzlich. Da dies der Fall ist, wird jeder Prozess basierend auf der Komplexit?t der Technologie erw?hnt. Schnelle und direkte Prozesse wie das Fallen oder Stanzen von Materialien werden oft als Anfangsebene eines jeden Projekts bezeichnet. Diese Prozesse werden dann von anderen Prozessen begleitet, um das fertige Produkt zu bilden.
Auf der anderen Seite werden komplexe Stanzverfahren wie Tiefziehen, Zungenschneiden, Extrusion und/oder Rippenpressen haupts?chlich verwendet, um komplexe Konstruktionen zu erstellen, die nicht w?hrend des gesamten Produktionszyklus bearbeitet werden m¨¹ssen.
Zusammenfassend ist das Metallstanzen ein ?u?erst wichtiger und zukunftsorientierter Prozess, der f¨¹r viele Branchen entscheidend ist. Dieses Verfahren wird verwendet, um allt?gliche Konsumg¨¹ter sowie gr??ere Komponenten und Teile f¨¹r die Herstellung von Fahrzeugen und anderen Dingen herzustellen.