51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
Das Problem des Tiefziehens in der Metallpr?geverarbeitung: Wie w?hlt man den geeigneten Formfiletadius?
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Das Problem des Tiefziehens in der Metallpr?geverarbeitung: Wie w?hlt man den geeigneten Formfiletadius?

Das Problem des Tiefziehens in der Metallpr?geverarbeitung: Wie w?hlt man den geeigneten Formfiletadius?

Freigabezeit£º2024-11-12     Anzahl der Ansichten :


Tiefziehen ist ein g?ngiges Umformverfahren in der Metallpr?geverarbeitung. W?hrend des Tiefziehprozesses gibt es jedoch oft einige Schwierigkeiten, von denen eine ist, wie man den geeigneten Formfiletadius w?hlt.

Das Problem des Tiefziehens in der Metallpr?geverarbeitung: Wie w?hlt man den geeigneten Formfiletadius?(pic1)

Der Kehlradius der Form hat einen wesentlichen Einfluss auf die Tiefziehumformung. Wenn der Kehlradius zu klein ist, kann es Kratzer, Dellen und andere Probleme auf der Oberfl?che des Werkst¨¹cks verursachen; Wenn der Kehlradius zu gro? ist, verursacht dies Verzerrung und Verformung des Werkst¨¹cks. Daher ist die Wahl des geeigneten Formfiletadius entscheidend.

Das Problem des Tiefziehens in der Metallpr?geverarbeitung: Wie w?hlt man den geeigneten Formfiletadius?(pic2)

Also, wie w?hlt man den passenden Formfilet Radius? Generell sind folgende Faktoren zu ber¨¹cksichtigen:

1. Materialeigenschaften: Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Plastizit?t und Duktilit?t. Daher ist es bei der Auswahl des geeigneten Formfiletadius notwendig, diesen entsprechend den Eigenschaften des Materials anzupassen.

2. Werkst¨¹ckform: Werkst¨¹ckform beeinflusst auch die Auswahl des Formfiletadius. Beispielsweise kann es bei Werkst¨¹cken mit komplexen Formen erforderlich sein, kleinere Kehlradien zu w?hlen; Bei Werkst¨¹cken mit einfachen Formen k?nnen gr??ere Kehlradien gew?hlt werden.

3. Tiefe Zeichnungstiefe: Die Tiefe des Tiefziehens beeinflusst auch die Auswahl des Kehlradius der Form. Im Allgemeinen erh?ht sich mit zunehmender Tiefe des Tiefziehens auch der erforderliche Kehlradius der Form entsprechend.