51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
CNC-Bearbeitungshersteller m¨¹ssen die Techniken f¨¹r die Pr?zisionsbearbeitung von Aluminiumlegierungen kennen
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > CNC-Bearbeitungshersteller m¨¹ssen die Techniken f¨¹r die Pr?zisionsbearbeitung von Aluminiumlegierungen kennen

CNC-Bearbeitungshersteller m¨¹ssen die Techniken f¨¹r die Pr?zisionsbearbeitung von Aluminiumlegierungen kennen

Freigabezeit£º2024-11-20     Anzahl der Ansichten :


Jeder wei?, dass in der Luftfahrtindustrie Aluminiumlegierungsmaterialien weitgehend verwendet werden, um das Gewicht von Luftfahrtkomponenten selbst zu reduzieren. Bei der Pr?zisionsbearbeitung von Aluminiumlegierungen ist aufgrund des relativ gro?en Materialausdehnungskoeffizienten jedoch w?hrend der d¨¹nnwandigen Bearbeitung eine Verformung anf?llig, insbesondere wenn freie Schmiederohlinge mit gro?en Bearbeitungszulagen verwendet werden, wodurch das Problem der Verformung noch deutlicher wird.

1,1,Gr¨¹nde f¨¹r die Verursachung der Verarbeitungsverformung

Es gibt tats?chlich viele Gr¨¹nde f¨¹r die Verformung von Aluminiumlegierungsteilen w?hrend der Verarbeitung, die mit dem Material, der Form der Teile und verschiedenen Produktionsbedingungen, wie der Leistung der Schneidfl¨¹ssigkeit zusammenh?ngen. Zusammenfassend enth?lt es grob die folgenden Punkte: Innenspannungsverformung des Rohlings, Schnittkraft, Schnittw?rme und Verformung durch Spannen.

2,Prozess Ma?nahmen zu entwickeln, um die Verformung der Bearbeitung zu reduzieren

1. Um die innere Spannung des Rohlings zu reduzieren

Wir k?nnen nat¨¹rliche oder k¨¹nstliche Alterungs- und Vibrationsbehandlung verwenden, um die innere Belastung des Rohlings teilweise zu beseitigen. Auch die Vorverarbeitung ist eine effektive Prozessmethode. Bei gr??eren Rohlingen kommt es aufgrund des gro?en Rands auch zu erheblichen Verformungen nach der Verarbeitung. Wenn wir die ¨¹bersch¨¹ssigen Teile des Rohlings vorverarbeiten und den Rand jedes Teils reduzieren, k?nnen wir nicht nur die Bearbeitungsverformung in zuk¨¹nftigen Prozessen reduzieren, sondern wir k?nnen auch einige interne Spannungen nach der Vorbearbeitung l?sen und sie f¨¹r einen bestimmten Zeitraum verlassen.

2. Kann die Schneidf?higkeit von Schneidwerkzeugen verbessern

Die Material- und geometrischen Parameter von Schneidwerkzeugen haben einen erheblichen Einfluss auf Schneidkraft und Schneidw?rme, und die richtige Auswahl von Schneidwerkzeugen ist entscheidend, um Bearbeitungsverformungen von Teilen zu reduzieren.

¢Ù W?hlen Sie die geometrischen Parameter des Schneidwerkzeugs angemessen

Frontwinkel: Bei Beibehaltung der St?rke der Klinge kann die Wahl eines etwas gr??eren Frontwinkels nicht nur die Schneide sch?rfen, sondern auch Schnittverformungen reduzieren, Sp?neabtrag glatter machen und letztlich Schnittkraft und Hitze reduzieren. Verwenden Sie niemals Werkzeuge mit negativen Frontwinkeln.

Hintere Ecke: Die Gr??e der hinteren Ecke hat direkten Einfluss auf den Verschlei? der hinteren Schneidefl?che und die Qualit?t der bearbeiteten Oberfl?che. Die Schnittdicke ist eine wichtige Voraussetzung f¨¹r die Auswahl des R¨¹ckenwinkels. Beim Grobfr?sen sind aufgrund der hohen Vorschubgeschwindigkeit, der hohen Schnittlast und der hohen W?rmeentwicklung gute Bedingungen f¨¹r die W?rmeableitung des Werkzeugs erforderlich, weshalb ein kleinerer R¨¹ckwinkel gew?hlt werden sollte. Beim Pr?zisionsfr?sen ist es erforderlich, dass die Schneide scharf ist, wodurch die Reibung zwischen der hinteren Schneidfl?che und der Bearbeitungsfl?che reduziert und elastische Verformungen minimiert werden. Daher sollte ein gr??erer R¨¹ckenwinkel gew?hlt werden.

Spiralwinkel: Um ein reibungsloses Fr?sen zu gew?hrleisten und die Fr?skraft zu reduzieren, sollte der Spiralwinkel so gro? wie m?glich gew?hlt werden.

Bleiwinkel: Die angemessene Reduzierung des Bleiwinkels kann die W?rmeableitungsbedingungen effektiv verbessern und die Durchschnittstemperatur im Verarbeitungsbereich reduzieren.

¢Ú Werkzeugstruktur verbessern

Reduzieren Sie die Anzahl der Fr?serz?hne und vergr??ern Sie den Spanraum. Aufgrund der hohen Plastizit?t von Aluminiumlegierungsmaterialien und der signifikanten Schnittverformung w?hrend der Bearbeitung ist ein gr??erer Spanraum erforderlich. Daher ist es vorzuziehen, einen gr??eren Spannutenradius und weniger Fr?serz?hne zu haben. Zum Beispiel verwenden Fr?ser mit einem Durchmesser von weniger als 20mm zwei Z?hne; Es ist besser, drei Z?hne f¨¹r Fr?ser mit einem Durchmesser von 30-60mm zu verwenden, um Verformungen d¨¹nnwandiger Aluminiumlegierungsteile durch Spanverstopfung zu vermeiden.

Pr?zisionsschleifz?hne: Der Rauheitswert der Schneide der Z?hne sollte kleiner als Ra=0.4um sein. Vor der Verwendung eines neuen Messers sollte es leicht mit einem feinen ?lstein vor und hinter den Z?hnen geschliffen werden, um Grate und leichte Verzahnungen zu beseitigen, die beim Sch?rfen ¨¹brig bleiben. Auf diese Weise kann nicht nur Schnittw?rme reduziert werden, sondern auch die Schnittverformung ist relativ gering.

Strenge Kontrolle der Werkzeugverschlei?standards: Nach dem Werkzeugverschlei? steigt der Oberfl?chenrauheitswert des Werkst¨¹cks an, die Schnitttemperatur steigt an und die Verformung des Werkst¨¹cks nimmt entsprechend zu. Daher sollte neben der Auswahl von Werkzeugmaterialien mit guter Verschlei?festigkeit der Werkzeugverschlei?standard 0,2mm nicht ¨¹berschreiten, sonst ist es einfach, Spanablagerungen zu erzeugen. Beim Schneiden sollte die Temperatur des Werkst¨¹cks im Allgemeinen 100¡æ nicht ¨¹berschreiten, um Verformung zu verhindern.

¢Û Verbessern Sie die Spannmethode von Werkst¨¹cken

F¨¹r d¨¹nnwandige Aluminiumlegierungswerkst¨¹cke mit geringer Steifigkeit k?nnen die folgenden Spannmethoden verwendet werden, um Verformungen zu reduzieren:

Bei d¨¹nnwandigen Auskleidungsteilen verformt sich das Werkst¨¹ck zwangsl?ufig, wenn ein selbstzentrierendes Spannfutter mit drei Backen oder Federfutter zum radialen Spannen verwendet wird. An diesem Punkt sollte das Verfahren zum Verdichten der axialen Stirnfl?che mit guter Steifigkeit verwendet werden. Verwenden Sie das Innenloch des Bauteils zur Positionierung, machen Sie eine durchgef?delte Welle und stecken Sie diese in das Innenloch des Bauteils. Verwenden Sie eine Abdeckplatte, um die Stirnfl?che fest zu dr¨¹cken und dann wieder mit einer Mutter festzuziehen. Bei der Bearbeitung des Au?enkreises kann eine Spannverformung vermieden werden, wodurch eine zufriedenstellende Bearbeitungsgenauigkeit erreicht wird.

Bei der Verarbeitung d¨¹nnwandiger d¨¹nner Plattenwerkst¨¹cke ist es am besten, Vakuumsauger zu verwenden, um gleichm??ig verteilte Spannkraft zu erhalten, und dann kleinere Schnittmengen zu verarbeiten, die Werkst¨¹ckverformungen effektiv verhindern k?nnen.

Zus?tzlich kann auch das F¨¹llverfahren verwendet werden. Um die Prozesssteifigkeit d¨¹nnwandiger Werkst¨¹cke zu erh?hen, k?nnen Medien im Werkst¨¹ck bef¨¹llt werden, um Verformungen beim Spannen und Schneiden zu reduzieren. So kann sich beispielsweise Harnstoffschmelze mit 3% -6% Kaliumnitrat in das Werkst¨¹ck injizieren und nach der Verarbeitung das Werkst¨¹ck in Wasser oder Alkohol eintauchen und das F¨¹llmaterial ausgie?en.

¢Ü Ordnen Sie den Prozess angemessen an

Beim Hochgeschwindigkeitsschnitt treten aufgrund der gro?en Bearbeitungszulage und des intermittierenden Schneidens w?hrend des Fr?sprozesses h?ufig Vibrationen auf, die die Bearbeitungsgenauigkeit und Oberfl?chenrauheit beeintr?chtigen. So kann der CNC-Hochgeschwindigkeitsschnittprozess im Allgemeinen unterteilt werden in:; Grobbearbeitung, Halbpr?zisionsbearbeitung, Eckenreinigung, Pr?zisionsbearbeitung und andere Prozesse. F¨¹r Teile mit hohen Pr?zisionsanforderungen ist manchmal eine sekund?re Halbpr?zisionsbearbeitung vor der Pr?zisionsbearbeitung erforderlich. Nach der Grobbearbeitung k?nnen die Teile nat¨¹rlich abk¨¹hlen, wodurch die innere Spannung, die durch die Grobbearbeitung erzeugt wird, eliminiert und Verformungen reduziert werden. Die verbleibende Zulage nach der Grobbearbeitung sollte gr??er sein als die Verformung, normalerweise 1-2mm. W?hrend der Pr?zisionsbearbeitung sollte die Oberfl?che der Teile eine gleichm??ige Bearbeitungszulage beibehalten, in der Regel zwischen 0.2-0.5mm, um die Schneidwerkzeuge w?hrend des Bearbeitungsprozesses in einem stabilen Zustand zu halten.

CNC-Bearbeitungshersteller m¨¹ssen die Techniken f¨¹r die Pr?zisionsbearbeitung von Aluminiumlegierungen kennen(pic1)

3,5,5,5

Zus?tzlich zu den oben genannten Gr¨¹nden ist die Betriebsmethode auch sehr wichtig f¨¹r die Verformung von Aluminiumlegierungsteilen w?hrend der Verarbeitung.

(1) F¨¹r Teile mit gro?er Bearbeitungszulage sollte symmetrische Bearbeitung angenommen werden, um bessere W?rmeableitungsbedingungen bereitzustellen und W?rmekonzentration w?hrend des Bearbeitungsprozesses zu vermeiden. Wenn es ein 90mm dickes Blechmaterial gibt, das zu 60mm verarbeitet werden muss, fr?sen Sie sofort die andere Seite nach dem Fr?sen einer Seite und bearbeiten Sie es auf die endg¨¹ltige Gr??e in einem Zug, die Ebenheit erreicht 5mm; Bei wiederholter symmetrischer Bearbeitung wird jede Seite zweimal auf die endg¨¹ltige Gr??e bearbeitet, wodurch eine Ebenheit von 0,3mm gew?hrleistet ist.

(2) Reduzieren Sie Schneidkraft und Schneidw?rme durch ?ndern der Schneidparameter. Unter den drei Elementen der Schnittparameter hat die R¨¹ckenschneidmenge einen wesentlichen Einfluss auf die Schnittkraft. Wenn die Bearbeitungszulage zu gro? ist und die Schnittkraft eines Durchgangs zu hoch ist, verursacht dies nicht nur eine Verformung der Teile, sondern beeinflusst auch die Steifigkeit der Werkzeugspindel und verringert die Haltbarkeit des Werkzeugs. Wenn die Menge des R¨¹ckschnitts reduziert wird, verringert es die Produktionseffizienz erheblich. Bei der CNC-Bearbeitung kann das Hochgeschwindigkeitsfr?sen dieses Problem jedoch ¨¹berwinden. Durch die Verringerung der Menge des R¨¹ckschnitts und die entsprechende Erh?hung der Vorschubgeschwindigkeit und Maschinengeschwindigkeit kann die Schneidkraft reduziert und gleichzeitig die Bearbeitungseffizienz sichergestellt werden.

(3) Wenn es mehrere Hohlr?ume auf den Blechteilen gibt, ist es nicht ratsam, das sequentielle Verarbeitungsverfahren eines Hohlraums pro Hohlraum w?hrend der Verarbeitung zu verwenden, da dies leicht ungleichm??ige Kraftverteilung und Verformung der Teile verursachen kann. Unter Annahme einer mehrschichtigen Verarbeitung wird jede Schicht gleichzeitig zu allen Hohlr?umen so viel wie m?glich verarbeitet, und dann wird die n?chste Schicht verarbeitet, um die Kraft auf die Teile gleichm??ig zu verteilen und Verformungen zu reduzieren.

(4) D¨¹nnwandige Werkst¨¹cke werden w?hrend der Bearbeitung durch Spannen verformt, was selbst bei der Pr?zisionsbearbeitung schwer zu vermeiden ist. Um die Verformung des Werkst¨¹cks zu minimieren, kann das Spannst¨¹ck leicht gel?st werden, bevor die Pr?zisionsbearbeitung die endg¨¹ltige Gr??e erreicht, so dass das Werkst¨¹ck frei in seinen urspr¨¹nglichen Zustand zur¨¹ckkehren kann. Dann kann es leicht komprimiert werden, bis es das Werkst¨¹ck fest halten kann (vollst?ndig von Hand f¨¹hlen), was den gew¨¹nschten Bearbeitungseffekt erzielen kann. Kurz gesagt, der Punkt der Anwendung der Spannkraft ist am besten auf der tragenden Oberfl?che, und die Spannkraft sollte in Richtung der guten Steifigkeit des Werkst¨¹cks angewendet werden.

(5) Die Reihenfolge des Schneidens sollte auch sorgf?ltig gepr¨¹ft werden. Die Grobbearbeitung betont die Verbesserung der Bearbeitungseffizienz und die Verfolgung einer Schnittrate pro Zeiteinheit, in der Regel durch Reverse-Fr?sen. Schneiden ¨¹bersch¨¹ssiges Material auf der Oberfl?che des Rohlings mit der schnellsten Geschwindigkeit und in k¨¹rzester Zeit ab und bilden die geometrische Kontur, die f¨¹r die Pr?zisionsbearbeitung erforderlich ist. Die Pr?zisionsbearbeitung setzt auf hohe Pr?zision und hohe Qualit?t, und es ist ratsam, sequentielles Fr?sen zu verwenden. Da die Schnittdicke der Z?hne w?hrend des Fr?sens allm?hlich von Maximum auf Null abnimmt, wird der Grad der Arbeitsh?rtung stark reduziert, und der Grad der Verformung der Teile wird ebenfalls reduziert.

(6) Versuchen Sie bei der Bearbeitung von Teilen mit Hohlr?umen, den Fr?ser nicht direkt wie einen Bohrer in das Teil eindringen zu lassen, was zu unzureichendem Spanraum f¨¹r den Fr?ser, schlechtem Spanabtrag, ?berhitzung, Ausdehnung, Werkzeugbruch und anderen ung¨¹nstigen Ph?nomenen f¨¹hren kann. Verwenden Sie zuerst einen Bohrer der gleichen Gr??e oder einer Gr??e gr??er als der Fr?ser, um das Loch zu bohren, und verwenden Sie dann den Fr?ser zum Fr?sen. Alternativ kann das Spiralschneidprogramm mit CAM-Software erstellt werden.

CNC-Bearbeitungshersteller m¨¹ssen die Techniken f¨¹r die Pr?zisionsbearbeitung von Aluminiumlegierungen kennen(pic2)

4,Die Oberfl?che des Werkst¨¹cks wird schwarz

Aluminiumoxidationsverarbeitung und Aluminiumlegierungsguss werden im Allgemeinen mit Metallformen durchgef¨¹hrt. Metallaluminium und Aluminiumlegierungen haben eine gute Flie?f?higkeit und Plastizit?t, aber sie sind anf?llig f¨¹r Schw?rzen w?hrend des Gebrauchs aus den folgenden Gr¨¹nden:

(1) Unvern¨¹nftige Prozessgestaltung. Unsachgem??e Reinigung oder Druckpr¨¹fung von Aluminiumlegierungsdruckgussteilen schafft Bedingungen f¨¹r Form und Schw?rzen und beschleunigt die Formbildung.

(2) Interne Faktoren der Aluminiumlegierung. Viele Aluminiumlegierungs-Druckguss-Hersteller f¨¹hren keine Reinigungsbehandlung nach Druckguss- und Bearbeitungsprozessen durch oder sp¨¹len einfach mit Wasser, was keine gr¨¹ndliche Reinigung erreichen kann. Es gibt Restkorrosionsstoffe wie Trennmittel, Schneidfl¨¹ssigkeiten, Verseifungsl?sungen und andere Flecken auf der Oberfl?che von Druckguss-Aluminium, die die Geschwindigkeit des Formenwachstums und Schw?rzens von Aluminiumlegierungs-Druckgussteilen beschleunigen.

(3) Unzureichende Lagerverwaltung. Die Lagerung von Aluminiumlegierungsdruckgussteilen in unterschiedlichen H?hen im Lager f¨¹hrt zu unterschiedlichen Graden des Formenwachstums.

(4) Externe Umweltfaktoren der Aluminiumlegierung. Aluminium ist ein reaktives Metall, das unter bestimmten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen sehr anf?llig f¨¹r Oxidation, Schw?rzen oder Schimmelwachstum ist, was durch die Eigenschaften von Aluminium selbst bestimmt wird.

(5) Unsachgem??e Auswahl der Reinigungsmittel. Das ausgew?hlte Reinigungsmittel hat eine starke Korrosion und Oxidation von Aluminiumdruckguss.