51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
Was sind die Leistungsanforderungen an CNC-Bearbeitungszentren?
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Was sind die Leistungsanforderungen an CNC-Bearbeitungszentren?

Was sind die Leistungsanforderungen an CNC-Bearbeitungszentren?

Freigabezeit£º2024-11-29     Anzahl der Ansichten :


Das CNC-Bearbeitungszentrum besteht haupts?chlich aus mechanischer ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ und numerischem Steuerungssystem, mit eigener Werkzeugbibliothek und automatischer Werkzeugwechselfunktion. Nach einem Spannen des Werkst¨¹cks kann es kontinuierlich mehrere Bearbeitungsprozesse wie Bohren, Bohren, Fr?sen, Reiben und Gewindeschneiden durchf¨¹hren, wodurch die Spannzeit des Werkst¨¹cks und die Hilfsprozesszeit wie Messung und Werkzeugmaschineneinstellung erheblich reduziert werden. Das CNC-Bearbeitungszentrum hat eine Reihe von Leistungsanforderungen w?hrend des Betriebs, die eine hohe Pr?zision und Wiederholbarkeit der Teilebearbeitung sowie einen stabilen Betrieb der ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ gew?hrleisten. Erstens sind die Schnittgeschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit von CNC-Bearbeitungszentren wichtige Leistungsindikatoren. Die Auswahl von Spindeldrehzahl und Vorschub beeinflusst direkt die Bearbeitungseffizienz und -qualit?t. F¨¹r unterschiedliche Materialien und Verarbeitungsanforderungen ist es notwendig, die Spindeldrehzahl und Vorschub angemessen einzustellen, um gute Schnittergebnisse zu erzielen. Zweitens ist die Bearbeitungsgenauigkeit eine weitere wichtige Leistungsanforderung f¨¹r CNC-Bearbeitungszentren. Dazu geh?ren Aspekte wie geometrische Formgenauigkeit, Positionsgenauigkeit und Oberfl?chenrauheit des Werkst¨¹cks. CNC-Bearbeitungszentren m¨¹ssen die Ma?- und Formgenauigkeit von Werkst¨¹cken w?hrend des Bearbeitungsprozesses sicherstellen, um Konstruktionsanforderungen zu erf¨¹llen. Gleichzeitig ist die Oberfl?chenrauheit auch ein wichtiger Indikator f¨¹r die Messung der Bearbeitungsqualit?t. CNC-Bearbeitungszentren m¨¹ssen die Oberfl?chenrauheit von Werkst¨¹cken durch vern¨¹nftige Schnittparameter und Werkzeugauswahl steuern. Dar¨¹ber hinaus sind die Steifigkeit und Stabilit?t von CNC-Bearbeitungszentren auch sehr wichtige Leistungsanforderungen. Die Steifigkeit bestimmt die F?higkeit einer Werkzeugmaschine, Verformungen w?hrend des Bearbeitungsprozesses zu widerstehen, w?hrend die Stabilit?t die F?higkeit der Werkzeugmaschine beeinflusst, die Genauigkeit ¨¹ber lange Betriebszeiten aufrechtzuerhalten. Um eine hochpr?zise Bearbeitung zu gew?hrleisten, m¨¹ssen CNC-Bearbeitungszentren eine gute Steifigkeit und Stabilit?t aufweisen. Automatisierung und Intelligenz sind auch Leistungsanforderungen an moderne CNC-Bearbeitungszentren. Durch die Verwendung fortschrittlicher numerischer Steuerungssysteme und Sensortechnologie k?nnen CNC-Bearbeitungszentren Funktionen wie automatischer Werkzeugwechsel, automatische Messung und automatische Kompensation erreichen und die Bearbeitungseffizienz und -genauigkeit verbessern. Gleichzeitig kann intelligente Technologie Bedienern helfen, den Betriebszustand von Werkzeugmaschinen besser zu ¨¹berwachen und zu verwalten, Probleme rechtzeitig zu erkennen und zu l?sen.

Was sind die Leistungsanforderungen an CNC-Bearbeitungszentren?(pic1)