Bei der CNC-Bearbeitung ist die Auswahl geeigneter Schneidwerkzeuge entscheidend, da sie sich direkt auf Bearbeitungsqualit?t, Effizienz und Kosten auswirkt. Hier sind einige wichtige Faktoren, die bei der Auswahl von CNC-Bearbeitungswerkzeugen zu ber¨¹cksichtigen sind: 1. Materialauswahl: W?hlen Sie Werkzeugmaterialien basierend auf Art und H?rte des Bearbeitungsmaterials. F¨¹r weiche Materialien wie Aluminiumlegierung k?nnen Hochgeschwindigkeitsstahl-Schneidwerkzeuge gew?hlt werden; F¨¹r harte Materialien wie Edelstahl oder Titanlegierung ist es notwendig, verschlei?festere Hartlegierungsschneidwerkzeuge oder keramische Schneidwerkzeuge zu w?hlen. 000 @ 0002, Werkzeuggeometrie: Die geometrische Form des Werkzeugs, wie der Radius des Werkzeugspitzenbogens, des Rechenwinkels und des Rechenwinkels, beeinflusst direkt die Bearbeitungsqualit?t und die Schnittkraft. Entsprechend den Bearbeitungsanforderungen und Materialeigenschaften m¨¹ssen geeignete Werkzeuggeometrien ausgew?hlt werden. 3. Werkzeuggr??e: Die Gr??e des Werkzeugs sollte basierend auf der Gr??e und Form des bearbeiteten Werkst¨¹cks ausgew?hlt werden. Zu gro?e oder zu kleine Schneidwerkzeuge k?nnen die Bearbeitungsgenauigkeit und -effizienz beeintr?chtigen. 4. Werkzeugbeschichtung: Werkzeugbeschichtung kann die Verschlei?festigkeit und Schneidleistung von Werkzeugen verbessern. W?hlen Sie nach Bedarf geeignete Beschichtungen, wie Titanlegierungsbeschichtungen, Aluminiumoxidbeschichtungen usw. 5. Verarbeitungsparameter: Verarbeitungsparameter wie Schnittgeschwindigkeit, Vorschub und Schnitttiefe m¨¹ssen mit dem Werkzeug abgestimmt werden. ?berm??ige oder unzureichende Bearbeitungsparameter k?nnen zu schnellem Werkzeugverschlei? oder schlechter Bearbeitungsqualit?t f¨¹hren.