Mit den Anforderungen der modernen industriellen Entwicklung werden sich zuk¨¹nftige Paneele weiter in Composite- und Funktionsrichtungen bewegen. Aufgrund der zunehmenden Betonung auf Umweltschutz in der Gesellschaft werden beschichtete Bleche und leichte Materialien wie Aluminiumlegierungsbleche f¨¹r Automobile h?ufiger verwendet, aber traditionelle Punktschwei?technologie hat diese Entwicklung stark behindert. Daher ist der Umgang mit dem Verbindungsproblem dieser neuen Blechtypen nicht nur entscheidend f¨¹r die breite Anwendung dieser Bleche in Pr?zisionsstanzteilverarbeitungsfabriken, sondern auch entscheidend f¨¹r die Verbesserung der Qualit?t und Kostensenkung moderner Industrieprodukte.
1. Bite Joint Verbindung: Bite Joint Verbindung ist eine Methode zum Verbinden der Kanten des gestanzten Blechs durch Falten und Dr¨¹cken sie zusammen. Bite Joint Verbindung erfordert keine spezielle ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ, und es hat gute Feinheit und ist sehr zuverl?ssig. Es wird allgemein in Blechstrukturen mit einer Dicke von weniger als 1MM verwendet, wie die gemeinsame Eisen Kupfer Verbindungsmethode; 000 @.000 2. Nieten: Wenn pr?zise Stanzteile die erwarteten Anforderungen nicht erf¨¹llen k?nnen. Es wird allgemein verwendet, um zwei Teile zu einem zu verbinden, was wir Schwei?en nennen.Die am h?ufigsten verwendeten Schwei?methoden sind Argon-Lichtbogenschwei?en, elektrisches Schwei?en, Gasschwei?en usw. Nieten ist eine nicht entfernbare Verbindungsmethode, die durch Nieten gebildet wird. Die Struktur des Nietens hat die Eigenschaften der gleichm??igen und zuverl?ssigen Kraft¨¹bertragung, Widerstand, gute Plastizit?t und einfache Wartung. Daher wird es f¨¹r die Verbindung von bestimmten ungleichen Metallen und Schwei?metallen (wie Aluminiumlegierungen) verwendet;
3. Schraubverbindung: im Allgemeinen f¨¹r abnehmbare Strukturen verwendet, gekennzeichnet durch einfache Konstruktion, einfache Montage und Demontage, niedrige Kosten und breite Anwendung;
Dieser Artikel stammt von EMAR Mold Co., Ltd. F¨¹r weitere Informationen zu EMAR klicken Sie bitte auf www.sjt-ic.com,