Definition: Bearbeitungsgenauigkeit bezieht sich auf den Grad, in dem die tats?chlichen Abmessungen, Form und Position der bearbeiteten Bauteiloberfl?che den idealen geometrischen Parametern entsprechen, die von der Zeichnung verlangt werden. F¨¹r Gr??e ist der ideale geometrische Parameter die durchschnittliche Gr??e; F¨¹r die Oberfl?chengeometrie umfasst sie absolute Kreise, Zylinder, Ebenen, Kegel und Linien; F¨¹r die gegenseitigen Positionen zwischen Oberfl?chen sind sie absolut parallel, senkrecht, koaxial, symmetrisch usw. Die Abweichung zwischen tats?chlichen und idealen geometrischen Parametern wird Bearbeitungsfehler genannt.
Bearbeitungsgenauigkeit und Bearbeitungsfehler sind Begriffe, die verwendet werden, um die geometrischen Parameter von bearbeiteten Oberfl?chen zu bewerten. Die Bearbeitungsgenauigkeit der CNC-Drehmaschine wird durch die Toleranzstufe gemessen. Je kleiner der Pegelwert, desto h?her die Genauigkeit. Der Bearbeitungsfehler wird durch numerische Werte dargestellt. Je gr??er der Wert, desto gr??er der Fehler. Hohe Verarbeitungsgenauigkeit f¨¹hrt zu kleinen Bearbeitungsfehlern und umgekehrt.
Die tats?chlichen Parameter, die durch irgendeine Verarbeitungsmethode erhalten werden, sind nicht absolut genau. Aus Sicht der Funktion der Teile kann die Bearbeitungsgenauigkeit gew?hrleistet werden, solange der Bearbeitungsfehler der CNC-Drehmaschine innerhalb des Toleranzbereichs liegt, der von der Teilezeichnung gefordert wird.
Die Qualit?t von CNC-Gehmaschinen h?ngt von der Bearbeitungsqualit?t der Teile und der Montagequalit?t der Werkzeugmaschine ab. Die Bearbeitungsqualit?t von Teilen umfasst Bearbeitungsgenauigkeit und Oberfl?chenqualit?t.
Verarbeitungsgenauigkeit bezieht sich auf den Grad, in dem die tats?chlichen geometrischen Parameter (Gr??e, Form und Position) nach der Verarbeitung mit den idealen geometrischen Parametern ¨¹bereinstimmen. Der Unterschied zwischen ihnen wird Bearbeitungsfehler genannt. Der Bearbeitungsfehler spiegelt die Bearbeitungsgenauigkeit wider. Je gr??er der Fehler, desto geringer die Bearbeitungsgenauigkeit; je kleiner der Fehler, desto h?her die Bearbeitungsgenauigkeit.