Die Verarbeitung und das Formen von PTFE-Kunststoffrohstoffen kann grob in vier Arten unterteilt werden: Kompressionsformen, Walzen, Spritzgie?en und Sekund?rverarbeitung. Heute stellt der Herausgeber kurz diese vier Verarbeitungsmethoden und Vorsichtsma?nahmen vor:
1,1,Fluoroplastische Walzformen
PTFE-Folie ist rollengeformt, die in zwei Prozesse unterteilt werden kann: unidirektionales Walzen und multidirektionales Walzen. Nach der Walzenbehandlung ?ndert sich PTFE-Folie von seiner urspr¨¹nglichen opaken Eigenfarbe zu einer halbtransparenten Kristallfarbe.
Unidirektionales Walzen ist das Verfahren der schnellen Verarbeitung einer Folie, die in einen transparenten Zustand aufgew?rmt wurde, indem sie durch zwei gleichm??ig rotierende Rollen eines Walzwerks gef¨¹hrt wird. Das Rollenverh?ltnis wird im Bereich von 1.5-2.5 gesteuert, und die allgemeine Rollendrehzahl betr?gt 20 Umdrehungen pro Minute.
Mehrdirektionales Walzen ist ein Umformprozess, bei dem ein gesinterter und abgeschreckter Film auf ein Walzwerk f¨¹r mehrdirektionales Walzen gelegt wird, wodurch die Filmdicke allm?hlich reduziert wird. Das Rollverh?ltnis liegt im Bereich von 2-2.5. Die Temperatur der Trommel sollte zwischen 150-200 ¡æ gesteuert werden, und der Dampfdruck w?hrend der Dampfheizung sollte zwischen 0.5-0.9 megapascals sein. Das Rollverh?ltnis ist ein wichtiger Faktor, sowohl zu gro? als auch zu klein sind nicht gut f¨¹r das Produkt. Manchmal ist es notwendig, mehrmals zu rollen, um ein Produkt gut zu pressen.
2,5Fluoroplastische Formpresse
Fluoroplastische Formgebung kann Platten, St?be, H¨¹lsen, B?nder, Dichtungsringe, Membranen und Teile mit Metalleins?tzen verarbeiten.
Das Pressen ist in drei Schritte unterteilt: Vorformen, Sintern und K¨¹hlen. Preforming ist der Prozess, bei dem PTFE-Pulver gleichm??ig in eine Form gegeben und bei Raumtemperatur gepresst wird, um eine dichte Preform (d. h. Blank) zu bilden; Sintern ist der Prozess der Erw?rmung einer Vorform ¨¹ber seinem Schmelzpunkt, w?hrend K¨¹hlen der Prozess der Senkung der Sintertemperatur auf Raumtemperatur ist.
Einige Fluorkunststoffe werden gebildet, indem Druck einmal ¨¹ber ihrer Schmelzpunkttemperatur aufgebracht wird. Diese Art von Formform wird eine Hei?pressform genannt, und die entsprechende PTFE-Form wird eine Kaltpressform genannt.
Beim Formen sollte auf den Einfluss des Kompressionsverh?ltnisses (normalerweise 4-6 f¨¹r PTFE) und der Schrumpfrate (normalerweise 2.6-4.5% f¨¹r PTFE) auf das Produkt geachtet werden.
Der Rohstoff ist polymerisiertes Harz durch Suspensionsverfahren, und weiches feines Pulver mit einer Partikelgr??e von 20-500 Mikrons wird bevorzugt. W?hrend des Pressvorgangs ist es notwendig, die Luft zu "entl¨¹ften". Der Vorformdruck betr?gt 17-35 Megapascals, und die Haltezeit h?ngt von der Dicke des Rohlings ab. Zum Beispiel f¨¹r einen 100mm dicken Rohling sollte er f¨¹r 15-Minuten gehalten werden.
Achtung sollte beim Sintern beachtet werden: die Heizrate kann auf 20-120 ¡æ/hour eingestellt werden. Je gr??er das Produkt, desto langsamer die Heizrate. Die Sintertemperatur des Suspensionsverfahrensharzes ist h?her, bei 370-380 ¡æ, w?hrend die Sintertemperatur des Dispersionsverfahrensharzes niedriger ist, bei 360-370 ¡æ. Die Sintertemperatur ist h?her, und die Schrumpfrate und Porosit?t nehmen entsprechend zu. Die Sinterzeit sollte angemessen kontrolliert werden.
K¨¹hlung: Im Allgemeinen wird langsame K¨¹hlung mit einer Geschwindigkeit von 15-25 ¡æ/Stunde verwendet. In speziellen F?llen, wie ein paar d¨¹nne Platten mit einer Dicke weniger als 5 Millimeter oder d¨¹nnwandige Rohre, die durch Dr¨¹cken gebildet werden, wird schnelle K¨¹hlung verwendet.
Manchmal wird das Produkt bei einer Temperatur von 100-120 ¡æ f¨¹r 4-6 Stunden gegl¨¹ht.
3,5Fluoroplastische Spritzgie?en
PFA (Copolymer aus Tetrafluorethylen und Perfluoralkylvinylether), auch als schmelzbares PTFE bekannt, kann spritzgegossen werden. Seine Verarbeitungstemperatur ist relativ breit und reicht bis zu 425 ¡æ, und seine Zersetzungstemperatur ist ¨¹ber 450 ¡æ. Im Allgemeinen wird der Verarbeitungstemperaturbereich zwischen 330-410 ¡æ gesteuert.
PFA hat eine sehr niedrige Feuchtigkeitsaufnahme, bei 0.03%, so dass es nicht getrocknet werden muss. Vor der Einspritzung sollte der Einsatz auf rund 140 ¡æ vorgew?rmt werden. Die Temperatur der drei Stufen des Einspritzmaterialzylinders ist 200-210 ¡æ, 300-310 ¡æ, und 350-410 ¡æ. Die D¨¹sentemperatur ist etwas niedriger als die h?here Temperatur des Zylinders, und die Formtemperatur ist 140-230 ¡æ. Der Einspritzdruck ist 40-90 megapascals, und die Einspritzgeschwindigkeit sollte etwas langsamer sein. Die Haltezeit sollte nicht zu lang sein. Die Abk¨¹hlzeit betr?gt 40-150 Sekunden.
4,4,Sekund?rverarbeitungstechnologie von Fluorkunststoffen
Aufgrund der Verarbeitungseigenschaften von Fluorkunststoffen sind einige Produkte schwer auf einmal zu formen und m¨¹ssen einer Sekund?rverarbeitung unterzogen werden, um verwertbare Endprodukte zu erhalten. Sekund?re Verarbeitungstechniken umfassen Schneiden, Schwei?en, Auskleidung, Blasen usw.
Schneiden: ?hnlich wie beim Metallschneiden umfasst die ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ Drehmaschinen, Bohrmaschinen, Hobelmaschinen usw. Vor dem Schneiden muss der Rohling f¨¹r 24-Stunden belassen werden, bevor Sie fortfahren.
Auskleidung: Im Allgemeinen werden Polytetrafluorethylen und Perfluoralkoxy (geschrieben als F4 und F46) Kunststoff verwendet, um schwarze Metallrohre und Rohrverschraubungen auszukleiden, die als chemische Korrosionsschutzmaterialien und korrosionsbest?ndige Materialien verwendet werden k?nnen.
Blasen: Produkte umfassen Wellrohre, Schrumpfschl?uche, Schrumpffolien usw. Es wird in kontinuierliche Inflation und intermittierende Inflation unterteilt.
Schwei?en: unterteilt in zwei Arten: Hei?pressschwei?en und Hei?luftschwei?en mit Schwei?st?ben. Hei?pressschwei?en erfordert Heizung auf 327 ¡æ oder h?her in einer speziell entworfenen Klemme und Anwendung von Druck, um erfolgreiches Schwei?en sicherzustellen.
Hei?luftschwei?stabschwei?en verwendet PFA-St?be, die durch PFA erhitzt und unter Druck gesetzt werden, um zwei Teile miteinander zu verbinden.
Der Kn¨¹ppel des Schrumpfrohrs F46 wird durch wassergek¨¹hlte Vakuumformmethode mit einem Rohrdehnungsverh?ltnis von 3-7, einer geschmolzenen Kegell?nge, die bei 10-20 Millimetern kontrolliert wird, einer Inflationsformtemperatur von 80-160 ¡æ, einem Inflationsdruck von 0.1-0.2 Megapascals und einer Traktionsleitungsgeschwindigkeit von 80-500 Millimetern pro Minute vorbereitet. Es gibt auch aufgeblasene F4 Spiralrohre.
Zum Beispiel, PTFE Werkzeugmaschinenleiter weiches Band: unter Verwendung der Suspensionsmethode PTFE Feinpartikelmaterial, nach dem Zerkleinern, durch ein 20-Maschensieb, ist die Bronze- oder Aluminiumpulver Partikelgr??e 200 Mesh. F¨¹r einen 100mm hohen Rohling halten Sie den Druck f¨¹r 5 Minuten, geben Sie das Gas dreimal in der Mitte frei, erhitzen Sie sich mit einer Rate von 50-60 ¡æ/Stunde w?hrend des Sintens, halten Sie die Temperatur bei 320 ¡æ f¨¹r eine Stunde und k¨¹hlen Sie sich bis 150 ¡æ ab, bevor Sie aus dem Ofen entfernen. Vor dem Drehen des Rohlings sollte es auf 80 ¡æ vorgew?rmt und f¨¹r eine Stunde warm gehalten werden, bevor es fortf?hrt. Das weiche Band sollte mit Natriumnaphthalin behandelt werden, einschlie?lich 51 Gramm Naphthalin, 100 Millimeter Tetrahydrofuran und einer angemessenen Menge metallischem Natrium. Weiche B?nder mit einer Dicke von weniger als 1 Millimeter sollten in die Natriumnaphthalin Behandlungsl?sung f¨¹r 1-3 Minuten eingetaucht und dann mit 90 ¡æ hei?em Wasser gesp¨¹lt werden.
PTFE kann mit Polystyrol, Polyimid und Poly (p-hydroxybenzoat) gemischt werden und mit Graphit, Molybd?ndisulfid, Bronzepulver usw. gef¨¹llt werden. Es kann an hydraulischen Toren angewendet werden, und Fluoroplastik 46 kann auf korrosionsbest?ndigen Kugelh?hnen verwendet werden. Seine Formtemperatur ist 320-350 ¡æ, Formdruck ist 3-30 megapascals, und Formisolationstemperatur ist 120-150 ¡æ.
![Ìú·úÁú¾«Ãܼӹ¤ Eine kurze Diskussion ¨¹ber die einzigartigen Verarbeitungsformen von Teflon durch Pr?zisionsverarbeitungshersteller(pic1)](/2024/2018052259538093.jpg)
Shenzhen EMAR Precision Technology widmet sich der hochpr?zisen CNC-Bearbeitung, mit Bearbeitungsmaterialien haupts?chlich einschlie?lich Aluminiumlegierung, Stahlteile, Kupferlegierung, POM, Peek und PTFE Pr?zisionsbearbeitung.Die Produktanwendungsfelder umfassen Optik, intelligente Roboter, Optoelektronik, Automobil, Kommunikation, Sicherheit, Vermessung und andere Bereiche.