H?ufige Fehler bei der Bearbeitung von Drehmaschinen (1) Stromversorgung Die Stromversorgung ist die Energiequelle für den normalen Betrieb des Wartungssystems und sogar der gesamten Werkzeugmaschine. Bei einem Ausfall oder Versagen gehen Daten verloren und es kommt zu Ausfallzeiten. Die Schwerkraft wird das System teilweise oder sogar vollst?ndig zerst?ren. Westliche L?nder verfügen über ausreichend Strom und qualitativ hochwertige Stromnetze, so dass das Stromversorgungsdesign ihrer elektrischen Systeme weniger berücksichtigt wird, was für das Stromversorgungsnetz mit gro?en Schwankungen und hohen Oberschwingungen in unserem Land etwas unzureichend ist. In Verbindung mit einigen künstlichen Faktoren ist es unvermeidlich, dass der durch die Stromversorgung verursachte Ausfall auftritt. (2) Ausfall des Positionsrings der numerischen Steuerung (3) Koordinierte Werkzeugmaschine kann den Nullpunkt nicht finden. Es kann sein, dass die Nullrichtung weit vom Nullpunkt entfernt ist; der Drehgeber ist besch?digt oder die Verdrahtung ist offen; die Nullmarke des Gitters ist verschoben; der Schalter für die Rückkehr zur Nullverz?gerung versagt. (4) Die dynamischen Eigenschaften der Werkzeugmaschine verschlechtern sich, die Bearbeitungsqualit?t des Werkstücks nimmt ab, und sogar die Werkzeugmaschine vibriert mit einer bestimmten Geschwindigkeit. Eine davon kann durch überm??iges Spiel oder sogar starken Verschlei? des mechanischen Getriebesystems oder unzureichende Schmierung oder sogar Verschlei? der Führungsschiene verursacht werden; bei der elektrischen Steuerung kann es sein, dass der Drehzahlring, der Stellungsring und die zugeh?rigen Parameter nicht mehr optimal aufeinander abgestimmt sind und nach der grundlegenden Beseitigung des mechanischen Versagens erneut optimiert werden sollten. (5) Gelegentliches Versagen bei der Abschaltung. Hier gibt es zwei m?gliche Szenarien: Zum einen führt das oben erw?hnte Problem im entsprechenden Softwaredesign zu einem Abschaltfehler bei einer bestimmten Betriebs- und Funktionskombination, und im Allgemeinen verschwindet die Werkzeugmaschine nach dem erneuten Einschalten nach einem Stromausfall; das andere wird durch Umweltbedingungen verursacht, wie z. B. starke St?rungen (Stromnetz oder Peripherieger?te), überm??ige Temperaturen, überm??ige Luftfeuchtigkeit usw. Dieser Umweltfaktor wird von den Menschen oft übersehen, z. B. in der südlichen Region, wo die Werkzeugmaschine in einem gew?hnlichen Fabrikgeb?ude oder sogar in der N?he der offenen Tür steht, der Schaltschrank lange ge?ffnet ist und sich in der N?he viel Staub, Metallsp?ne oder Wassernebel erzeugende Ger?te befinden. Diese Faktoren führen nicht nur zu Ausf?llen, sondern besch?digen auch das System und die Werkzeugmaschine ernsthaft. Es ist notwendig, auf Verbesserungen zu achten. Die Zusammenfassung und Verbesserung der Arbeiten nach der Wartung und Fehlerbehebung ist die dritte Stufe der Fehlerbehebung, und sie ist auch eine sehr wichtige Stufe, der genügend Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.