51³Ô¹Ï

Hallo! Willkommen auf der EMAR Firmenwebsite!
Konzentriert sich seit ¨¹ber 16 Jahren auf CNC-Bearbeitungsteile, Metallstanzteile sowie Blechbearbeitung und -fertigung
Deutschlands und Japans hochpr?zise Produktions- und Pr¨¹fger?te stellen sicher, dass die Pr?zision von Metallteilen 0.003 Toleranz und hohe Qualit?t erreicht
±Ê´Ç²õ³Ù´Ú²¹³¦³ó£º
Prozessablauf der Blechverarbeitung
Ihr Standort: home > News > Industriedynamik > Prozessablauf der Blechverarbeitung

Prozessablauf der Blechverarbeitung

Freigabezeit£º2024-07-23     Anzahl der Ansichten :


Der Prozessfluss der Blechbearbeitung bezieht sich auf den gesamten Prozess der schrittweisen ?nderung der Form, Gr??e, Materialeigenschaften oder Montage und Schwei?en von Teilen in einer vorbestimmten Reihenfolge w?hrend des Produktionsprozesses, bis ein Blechteil hergestellt wird, das die Form- und Gr??enanforderungen erf¨¹llt. F¨¹r komplexere Strukturteile erfordern ihre Herstellung und Verarbeitung im Allgemeinen viele Prozesse wie Materialvorbereitung, Entfaltung und Layout, Schneiden von Zuschnitten, Umformen und Montage abgeschlossen werden. Dar¨¹ber hinaus wird Kaltblechverarbeitung oft mit Schwei?en, Schneiden, W?rmebehandlung und Inspektionsverfahren kombiniert, um einen kompletten Produktherstellungsprozess zu bilden.

Prozessablauf der Blechverarbeitung(pic1)

Prozessspezifikationen f¨¹r die Blechbearbeitung

Der Prozessablauf spezifiziert den Bearbeitungsprozess der Teile, w?hrend der spezifische Bearbeitungsinhalt durch die Prozessspezifikation gesteuert und gesteuert wird.

Die Prozessspezifikation ist ein technisch machbarer und wirtschaftlich vertretbarer Prozessplan, der von den Verfahrenstechnikern auf der Grundlage der Anforderungen der Produktzeichnungen, der Eigenschaften des Werkst¨¹cks, der Produktionscharge und der vorhandenen ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ und Produktionskapazit?t des Unternehmens ausgew?hlt wird. Nach sorgf?ltiger umfassender Analyse und Vergleich mehrerer m?glicher Prozesspl?ne ist es ein technisches Dokument, das den Produktionsprozess von Teilen leitet. Im technischen Dokument sind der f¨¹r das Teil verwendete Rohling, seine Verarbeitungsmethode und spezifische Bearbeitungsma?e angegeben; Art, Menge, Reihenfolge und Qualit?tsanforderungen jedes Prozesses; ´¡³Ü²õ°ù¨¹²õ³Ù³Ü²Ô²µsmodelle und Spezifikationen, die in jedem Prozess verwendet werden; Die Form der Bearbeitungswerkzeuge (wie Hilfswerkzeuge, Schneidwerkzeuge, Formen usw.), die in jedem Prozess verwendet werden; Qualit?tsanforderungen, Pr¨¹fmethoden und Anforderungen f¨¹r jeden Prozess.

Generell wird die Bearbeitungstechnik aller Blechteile oft nicht durch eine einzige Schneid- und Stanzwerkstatt erg?nzt. Viele Teile k?nnen auch mit mechanischer Bearbeitung, W?rmebehandlung, Oberfl?chenbehandlung usw. abgewechselt werden. Werkstatt¨¹bergreifende und abteilungs¨¹bergreifende Betriebsf¨¹hrung wird jedoch in verschiedenen Branchen, insbesondere bei der Bearbeitung von Blechbauteilen mit geringen fachlichen technischen Anforderungen und geringer Komplexit?t, h?ufig eine umfassende Prozessspezifikation zusammengestellt, um die Produktion zu leiten.